1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL mit DR75 Formula Zylinder & Dellorto 19.19 Vergaser probleme

  • Boas
  • March 31, 2014 at 20:20
  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:20
    • #1

    Hallo,
    Habe eine Vespa PK 50 XL mit einem Zylinder DR 75ccm Formula und einen Vergaser Dellorto 3-Loch, 19/19mm SHB .
    Das Problem ist dass die Zündkerze immer nass ist und weiß nicht warum.
    Muss ich den Vergaser wechseln oder der CDI ist nicht stark genug oder Zündung kaputt?
    Bitte hilfe rotwerd-)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 31, 2014 at 20:25
    • #2

    Zu mager....

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:29
    • #3
    Zitat von fgib98

    Zu mager....

    Dass heisst dass meine Mischung nicht oK ist ?
    Habe auf 4 Liter 80ml 2Takt Öl gemischt. rotwerd-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2014 at 20:30
    • #4

    wo issn das problem, wenn die zündkerze "nass" wird. schütt halt benzin und nicht wasser in den tank.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 31, 2014 at 20:33
    • #5

    Weiss = Zu Mager. Eventuell Düsen bisschen klein?

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:34
    • #6
    Zitat von chup4

    wo issn das problem, wenn die zündkerze "nass" wird. schütt halt benzin und nicht wasser in den tank.

    Ja, ich glaube dass der Zylinder zu viel Benzin bekommt, deshalb Zündkerze "nass". :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2014 at 20:36
    • #7

    Es gibt vom eröffner keine Angabe über das wirkliche funktionelle Problem.

    Also: Was funzt nicht?
    Was hast du an düsen verbaut?
    Zündung eingestellt?
    Wer hat den umbau gemacht? Fachkundig?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:37
    • #8
    Zitat von fgib98

    Weiss = Zu Mager. Eventuell Düsen bisschen klein?

    Zitat von fgib98

    Weiss = Zu Mager. Eventuell Düsen bisschen klein?

    Ich glaube dass die Düsen beim Dellorto 19.19 "73, 60, 45" sind also Hauptdüse 73. Ist das ok als Hauptdüse?

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:39
    • #9
    Zitat von vespaschieber

    Es gibt vom eröffner keine Angabe über das wirkliche funktionelle Problem.

    Also: Was funzt nicht?
    Was hast du an düsen verbaut?
    Zündung eingestellt?
    Wer hat den umbau gemacht? Fachkundig?

    Also den umbau weiß ich leider nicht.
    Düsen glaube dass die Hauptdüse 73 ist.
    Zündung müsste oK sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2014 at 20:40
    • #10

    Glauben is halt scheiße.

    "müsste" ? :D

    Was ist das problem bei der Karre? Schraubst du die kerze im standgas 2000x/min raus und rein um zu sehn das sie nass wird? :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:42
    • #11
    Zitat von Boas

    Also den umbau weiß ich leider nicht.
    Düsen glaube dass die Hauptdüse 73 ist.
    Zündung müsste oK sein.

    Zitat von Boas

    Ich glaube dass mein Motor absäuft.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2014 at 20:44
    • #12

    ich bin draußen

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 31, 2014 at 20:46
    • #13
    Zitat von Boas

    Das Problem ist dass die Zündkerze immer nass ist und weiß nicht warum.

    Zitat von fgib98

    Weiss = Zu Mager. Eventuell Düsen bisschen klein?

    Lesen und verstehen. Zündkerze ist nass und ich weiß nicht warum heißt
    - nicht: die Kerze ist nass und weiß
    sondern in etwas anderer Übersetzung. Die Kerze ist naß und es ist mir ein Rätsel, das ich bisher nicht lösen konnte, warum dies der Fall ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:47
    • #14
    Zitat von vespaschieber

    Glauben is halt scheiße.

    "müsste" ? :D

    Was ist das problem bei der Karre? Schraubst du die kerze im standgas 2000x/min raus und rein um zu sehn das sie nass wird? :D

    Nein, Vergaser habe ich abmontiert und komplett gereinigt und mit Pressluft durch geblasen. Zündkerze abmontiert und den Abstand kontrolliert (0.60).
    Als wieder eingebaut und versucht zu starten leider springt er nicht an. Die Kerze wieder abgebaut und habe gesehen dass sie nass ist.

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 20:50
    • #15
    Zitat von rassmo

    Lesen und verstehen. Zündkerze ist nass und ich weiß nicht warum heißt
    - nicht: die Kerze ist nass und weiß
    sondern in etwas anderer Übersetzung. Die Kerze ist naß und es ist mir ein Rätsel, das ich bisher nicht lösen konnte, warum dies der Fall ist.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 31, 2014 at 20:59
    • #16
    Zitat von Boas

    Nein, Vergaser habe ich abmontiert und komplett gereinigt und mit Pressluft durch geblasen. Zündkerze abmontiert und den Abstand kontrolliert (0.60).
    Als wieder eingebaut und versucht zu starten leider springt er nicht an. Die Kerze wieder abgebaut und habe gesehen dass sie nass ist.

    also ich meine die kerze sollte 0.4er abstand haben. Bei 0.6 zündet die warsch nicht, weil die elektrik nicht genug spannung liefert.

    I am all good.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2014 at 20:59
    • #17

    Aha: jetzt wissen wir also nach 15 Posts das die Karre nicht anspringt :whistling:


    Wer hat den Zylinder verbaut?
    Kolben richtig rum drin?
    Zündung auf der grundeinstellung oder richtig mit ner Blitzpistole eingestellt?
    Mal versucht anzuschieben?
    Keil auf der Kurbelwelle zum justieren des Polrades drauf?
    Schwimmernadel korrekt und neu?
    Choke gezogen?
    Luftfilter verbaut?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 31, 2014 at 21:10
    • #18

    Ach man es ist zu Spät. Ich sollte schlafen gehen. Aber der 16.15 Vergaser reicht dabei doch auch aus, oder? Die Düsen anpassen und gut ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2014 at 21:13
    • #19

    Eigentlich schon.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Boas
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 31, 2014 at 21:14
    • #20
    Zitat von rassmo

    Lesen und verstehen. Zündkerze ist nass und ich weiß nicht warum heißt
    - nicht: die Kerze ist nass und weiß
    sondern in etwas anderer Übersetzung. Die Kerze ist naß und es ist mir ein Rätsel, das ich bisher nicht lösen konnte, warum dies der Fall ist.

    Zitat von rassmo

    Lesen und verstehen. Zündkerze ist nass und ich weiß nicht warum heißt
    - nicht: die Kerze ist nass und weiß
    sondern in etwas anderer Übersetzung. Die Kerze ist naß und es ist mir ein Rätsel, das ich bisher nicht lösen konnte, warum dies der Fall ist.

    Zitat von rassmo

    Lesen und verstehen. Zündkerze ist nass und ich weiß nicht warum heißt
    - nicht: die Kerze ist nass und weiß
    sondern in etwas anderer Übersetzung. Die Kerze ist naß und es ist mir ein Rätsel, das ich bisher nicht lösen konnte, warum dies der Fall ist.

    Zitat von vespaschieber

    Aha: jetzt wissen wir also nach 15 Posts das die Karre nicht anspringt :whistling:


    Wer hat den Zylinder verbaut?
    Kolben richtig rum drin?
    Zündung auf der grundeinstellung oder richtig mit ner Blitzpistole eingestellt?
    Mal versucht anzuschieben?
    Keil auf der Kurbelwelle zum justieren des Polrades drauf?
    Schwimmernadel korrekt und neu?
    Choke gezogen?
    Luftfilter verbaut?

    Alles anzeigen
    Zitat von vespaschieber

    Aha: jetzt wissen wir also nach 15 Posts das die Karre nicht anspringt :whistling:


    Wer hat den Zylinder verbaut?
    Kolben richtig rum drin?
    Zündung auf der grundeinstellung oder richtig mit ner Blitzpistole eingestellt?
    Mal versucht anzuschieben?
    Keil auf der Kurbelwelle zum justieren des Polrades drauf?
    Schwimmernadel korrekt und neu?
    Choke gezogen?
    Luftfilter verbaut?

    Alles anzeigen

    Habe leider die Karre so bekommen.
    Wer der Zylinder verbaut hat weiß ich nicht.
    Kolben habe Ich nachgesehen und der Pfeil zeigt Richtung Auspuff.
    Die Zündung ist auf Grundeinstellung.
    Beim anschieben springt der Motor an aber leider bleibt er nicht an.
    Keil auf Polrad ist dran.
    Vergaser komplett neu also müsste die Nadel ok sein.
    Choke gezogen.
    Luftfilter auch neu.
    Beim reinigen des Vergaser und Zündkerze springt die karre an. Aber nach wenigen Minuten geht die Karre aus. Ich vermute dass die Karre absäuft, nämlich wenn ich den Luftfilter abbauen ist am Vergaser Benzin zu sehen (also da wo der Luftfilter montiert wird).
    Beim ausbauen der Zündkerze ist die Zündkerze mit Benzin verschmiert und vermute damit dass der Zylinder zu viel Benzin bekommt.
    Die Düsen am Vergaser sind 73, 60, 45.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Zylinder
  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™