1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50n springt nicht an

  • HeikoGeiert
  • April 2, 2014 at 13:43
  • HeikoGeiert
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    V50n
    • April 2, 2014 at 13:43
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich hab da ein ähnliches Problem

    Ich habe auch eine V50 n und die hat bisher tadellos funktioniert, ist immer sofort angesprungen, bis ich letze Woche mal den alten Auspuff aus gebaut und einen Polini DGM N 37519 s eingebaut hab einfach mal zum testen. Den hat mir der Verkäufer beim Verkauf überlassen. Aber seitdem des Ding drinnen ist zickt die gute bisschen rum, also springt nicht gerne an.

    Ich habe festgestellt dass das Kabel das vom Kerzenstecker kommt in eine kleine Plastik Buchse rein geht und von dort weiter zur Grundplatte nehme ich mal an. Und genau dieses Kabel von Kerzenstecker zur Buchse kommt mir ziemlich locker bzw möglicherweise innen brüchig vor, da ich mal daran gerüttelt habe und dann ist meine Vespa wieder angesprungen.

    Heute ist sie angesprungen relativ leicht, dann bin ich ca 500 Meter gefahren und dann hat sie das stottern angefangen und ging dann gar nicht mehr an und wenn nur mit gezogenem Choke und geht aber sofort wieder aus. Vergaser hab ich gereinigt und einen kräftigen Zundfunken hatte die gute auch als ich es am das erste mal Probleme hatte nach dem Auspufftausch.

    Habt ihr eine Ahnung was da sein kann bzw. wie kann ich das Kabel von Kerzenstecker zur Buchse austauschen?

    Liebe Grüße und vielen Dank schon mal euer Heiko

  • HeikoGeiert
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    V50n
    • April 2, 2014 at 13:45
    • #2

    * Vergaser hab ich gereinigt und einen kräftigen Zundfunken hatte die gute auch als ich es am Wochenende getestet habe nach dem Auspufftausch


    sorry für den Tippfehler

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 2, 2014 at 14:26
    • #3

    Beiträge aus dem anderen Thread genommen als neues Thema. Ansonsten weiß niemand mehr welche Antworten zu wessen Problem gehören bzw. was von wem gemacht wurde.
    Das Kabel von der Zündspule zum Kerzenstecker ist nur auf einen Dorn geschraubt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 2, 2014 at 14:34
    • #4
    Zitat von HeikoGeiert

    Hallo zusammen,
    ich hab da ein ähnliches Problem

    Ich habe auch eine V50 n und die hat bisher tadellos funktioniert, ist immer sofort angesprungen, bis ich letze Woche mal den alten Auspuff aus gebaut und einen Polini DGM N 37519 s eingebaut hab einfach mal zum testen. Den hat mir der Verkäufer beim Verkauf überlassen. Aber seitdem des Ding drinnen ist zickt die gute bisschen rum, also springt nicht gerne an.

    Ich habe festgestellt dass das Kabel das vom Kerzenstecker kommt in eine kleine Plastik Buchse rein geht und von dort weiter zur Grundplatte nehme ich mal an. Und genau dieses Kabel von Kerzenstecker zur Buchse kommt mir ziemlich locker bzw möglicherweise innen brüchig vor, da ich mal daran gerüttelt habe und dann ist meine Vespa wieder angesprungen.

    Heute ist sie angesprungen relativ leicht, dann bin ich ca 500 Meter gefahren und dann hat sie das stottern angefangen und ging dann gar nicht mehr an und wenn nur mit gezogenem Choke und geht aber sofort wieder aus. Vergaser hab ich gereinigt und einen kräftigen Zundfunken hatte die gute auch als ich es am das erste mal Probleme hatte nach dem Auspufftausch.

    Habt ihr eine Ahnung was da sein kann bzw. wie kann ich das Kabel von Kerzenstecker zur Buchse austauschen?

    Liebe Grüße und vielen Dank schon mal euer Heiko

    Alles anzeigen

    kannst es auch rausschrauben und je Seite 5mm abzwicken...

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • HeikoGeiert
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    V50n
    • April 3, 2014 at 11:00
    • #5

    Ich hab's gleich gewechselt, war ein Kinderspiel! Danke für die schnelle Antwort! Genau an dem Kabel lag der Fehler!

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 spezial O Lack retten / Rost / oder doch weiterverkaufen ?

    • SirKai
    • March 15, 2017 at 08:15
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™