1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125: Vespa Kolbenfresser

  • joshinius
  • April 6, 2014 at 21:40
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 27, 2014 at 10:40
    • #21

    ohne Rechenweg gibts eben keine volle Punktzahl :P

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 27, 2014 at 11:01
    • #22
    Zitat von Femo

    oh entschuldige....wusste nicht das ich so genau schreiben muss....dachte es waere klar....

    beispiel ausgangslage hd 105 mit getrenntschmierung heisst ungefaehr 107 ohne getrenntschmierung
    weil 102% von 105 ist 107.1ist das nun besser verstaendlich ? :-p


    ansonsten gebe ich old n°7 natuerlich absolut recht...wenn schon offen, dann mach auch alles.
    ist keine riesen aktion und gibt dir wieder ruhe fuer lange zeit ! ach ja...ich wuerde die siri's mit
    loctite sichern ;) da streiten sich die geister aber ich wuerde es machen, weil mir hat es mal einen
    durch den brennraum gezogen :)

    ..ich habs nicht verstanden ... :d

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 27, 2014 at 11:14
    • #23

    U=R*I
    U=ungefähre Spritmenge
    R=Restölgehalt
    I= die einzuspritzende Kraftstoffmenge (kommt aus dem Englischem Injection)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • April 28, 2014 at 10:09
    • #24

    ihr seid doof :P

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2014 at 10:23
    • #25

    Ist die Düsenfrage nicht eine eher philosphische? Wer gibt das Öl wann und warum dazu? Und was haben die Illuminaten damit zu tun?

    Aber was mich, mangels Kenntnis, jetzt wirklich interessiert. Gibt die Ölpumpe das Öl vor der HD in den Vergaser oder erst dannach?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • April 28, 2014 at 12:19
    • #26

    danach ;)
    der kanal vom oel kommt direkt hinter dem schieber raus.

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2014 at 12:45
    • #27

    Und sollten die 2% mehr nicht eher die Durchflußmenge als die Düsengröße sein?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 28, 2014 at 13:11
    • #28

    der durcxhfluss ändert sich in vierter potenz zum durchmesser... also füße still hjalten....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 28, 2014 at 18:04
    • #29

    Es spricht der Doktor :P

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 28, 2014 at 22:20
    • #30

    ..ich habe ihn schon soo vermisst... der quaksalber hat nat. leider wieder recht :D:thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • joshinius
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    P125X Bj. 1979
    • May 15, 2014 at 00:10
    • #31

    Danke für die Tipps :)

    War Schulisch im Stress darum erst jetzt die Antwort

    Hab mir nun einen neuen Zylinder + Kopf (wenn schon denn schon) nen 125er OEM (jaja ich weiss Indien etc.) war aber auch preiswert und wenn er mal durch ist gibts mal n grösseren. Aber muss ja die Maschine zuerst mal Vorführen beim StvA (TÜV in DE glaube ich).

    Dazu wird der Motor noch revidiert und zwar alles :) Lager, Siris, Dicht, Kupplungsbeläge, Gummis, reinigen und segnen ;)
    Dann noch Bowdenzüge neu, Zündung einstellen, neue Kerze und dann hat das verdammte Ding gefälligst zu schnurren und brav zu sein die nächsten paar Jahre.

    Jetzt immer noch am überlegen bin ich mit der verflixten Ölpumpe... Stillegen, lassen ? Bin mir nicht sicher, alle sagen etwas anderes :S

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 15, 2014 at 10:45
    • #32

    moin joshi,

    also bezueglich der pumpe....stillegen musst du sie nicht, wenn sie funzt, dann funzt sie. kaputtgehen tun die auch nicht wirklich,
    ABER wenn du sie stillegst, schliesst du eine fehlerquelle aus. ich habe gerade meinen revidiert, und die pumpe wollte ich auch
    stillegen, habe sie dann aber drinnen gelassen, weil ich nur noch nen kleinen rest kaltmetal hatte, und es eigentlich lieber sauber
    mit den propfen vom scooter-center machen moechte.

    da ich meine kiste im herbst eh komplett zerlegen muss, wegen rost an den traversen, wird das dann mit gemacht - die propfen habe
    ich inzwischen auch schon liegen :)

    aber schlussendlich musst du entscheiden, ob du beim tanken immer mit der oelbuddel hantieren willst :) - ich will ;-P

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™