1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 special: Passt das Setup so ?

  • PK-Alex
  • April 6, 2014 at 21:53
  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 6, 2014 at 21:53
    • #1

    Hätte für meine spezial bj 81 dieses setup vorgeschlagen :
    -7dr
    - sito banane
    - ca 74er Düse

    1. Passt das so wie es ist oder soll ich etwas ändern ?

    2. Passt der originale Vergaser ? Wenn ja passt die 74er Düse

    3. Wie schnell werde ich ca ?

    4. Wenn ich das standgas ein wenig höher drehe und nach vollas das gas wieder zurückdrehe dauert es sehr lang bis die drehzahl wieder unten ist ... wenn ich mit halbgas fahre geht sie wieder normal zurück, was kann das sein ?

    Danke schonmal für die Antworten :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 7, 2014 at 08:55
    • #2

    1. 7ccm erscheint mir wenig, probier doch mal 50ccm oder 75ccm dann passt das besser.
    2. Was hast du für einen orginalen Vergaser? 16/10 oder 16/16
    4. Was hast du für eine ND?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 8, 2014 at 21:51
    • #3

    ja ich meine nen dr 75 (verschrieben)
    hab noch nicht nachgeschaut ... geht doch mit entsprechender düse und abstimmung eh mit 16.10er und 16.16er oder ?
    düsen muss ich auch erst schauen aber passt das setup so halbwegs ? ... soll altagstauglich und unauffällig sein :)
    eine frage hätt ich noch ... ein freund hat an seiner fuffi (rundlicht) auf der unterseite des lenkers eine schraube mit der er den gasanschlag begränzen kann, hat von euch auch jemand sowas oder eine ähnliche methode ? den bei uns muss man bei verkehrskontrollen gleich auf den mobilen prüfstand :(

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 8, 2014 at 22:28
    • #4

    Statt der ollen Sito-Banane würde ich lieber eine von Piaggio nehmen. Die ist leiser und fängt auch nicht so schnell an zu rosten, da lohnt sich der Mehrpreis, echt.
    Als Vergaser würde ich einen 16.16er nehmen. Der 16.10er drosselt schon ziemlich, da könnte man sich die Banane dann eigentlich auch sparen.
    So aus dem Bauch raus könnte ich mir vorstellen, dass das mit der 74er Düse ganz gut hinkommen könnte (allerdings bin ich kein Profi für 75er-Zylinder). Aber so was muss erfahren werden, da sollte man auch ein paar unterschiedliche ausprobieren, testen, was am besten läuft und so weiter... Man stimmt einen Motor nicht anhand von Empfehlungen ab ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2014 at 06:58
    • #5

    der 16.10er ist vollkommen ausreichend.

    102er polini auf 3,0 mit 16.10er läuft mit oripuff auch gut 70. umbau ist also kein MUSS.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 9, 2014 at 12:39
    • #6

    Sicher ist der Umbau kein Muss. Aber ich denke, dass man von einem größeren Vergaser durchaus profitieren würde. Schon bei einem originalen Motor bringt der 16.16er ein paar Km/H, wenn dann noch Zylinder und Auspuff getauscht werden sollte damit wirklich ein bisschen mehr gehen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dein 102er Polini damit ein bisschen flotter wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von Primavera-Andy (April 9, 2014 at 14:26)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™