1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

4 ter Gang springt raus wenn ich das Gas wegnehme

  • Sourcore
  • April 7, 2014 at 22:39
  • Sourcore
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 125S Automatica
    • April 7, 2014 at 22:39
    • #1

    Hallo an alle,

    ich habe ein ziemliches Problem an meiner ersten langen Ausfahrt am Wochenende festgestellt.

    Nach einiger Zeit 40-50 KM spring bei mit der 4. Gang raus wenn ich das Gas komplett wegnehme.
    Dann ruckt es wenn ich wieder Gas gebe.

    Hat einer von euch schon solch ein Problem gehabt?
    Was kann ich da machen?
    Ich habe eine P80X Bj. 1982

    Vielen Dank für eure Antworten

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 7, 2014 at 23:11
    • #2

    Fährst du das erste mal Vespa? Die Vespa hat ein unsynchronisiertes Getriebe. Da ist sowas normal.

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • April 8, 2014 at 06:55
    • #3

    @Sourcore wie meinst du das, wenn du dann wieder gas gibst ? dh du hast wieder neu gekuppelt
    und geschaltet ? wo springt der 4te denn hin ? rausspringen kann ja eigentlich nur der 1te oder der
    2te........

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 8, 2014 at 12:16
    • #4

    Hat sie schon ein paar mehr Kilometer runter? Dann kann es gut sein, dass das Schaltkreuz verschlissen ist. Dann fangen die Gänge an zu springen, meistens als erstes der dritte oder vierte.
    Das Schaltkreuz selber kostet nicht viel, allerdings muss der Motor auseinander. Bei der Gelegenheit macht man dann auch gleich Lager und Simmerringe neu.
    Eine andere Möglichkeit ist, dass die Schaltraste beschädigt ist. Wenn die Halterung von dem Hebelchen, dass das Schaltrad in Position hält, nicht mehr in Ordnung ist, oder alles sehr stark verschlissen ist, kann es auch daran liegen. Aber wie gesagt, meistens ist das Schaltkreuz fällig.

    Femo: da wird für einen kurzen Moment, meistens mehrfach hintereinander, der Kraftschluss unterbrochen. Fühlt sich eklig an und ist sicher auch nicht gut fürs Getriebe.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 8, 2014 at 13:49
    • #5
    Zitat von fgib98

    fährst du das erste mal vespa? die vespa hat ein unsynchronisiertes getriebe. da ist sowas normal.

    das ist also normal, wenn der 4. gang springt? erst mal richtig lesen und dann antworten.

    tippe meinerseits auch auf verschlissenes gangkreuz oder aber die schaltraste tut es nicht mehr richtig. da du an die schaltraste auch ohne motorspalten ran kommst, schaue dir die erst mal an. ist die ok, muss man sich leider das schaltkreuz mal genauer anschauen und die gangräder, wenn zu viel spiel sein sollte, evtl. mal ausdinstanzieren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 8, 2014 at 14:17
    • #6

    Ich dachte das es so ruckt beim Gasgeben. Kenne ich so bei allen Vespas die ich gefahren bin.

    Wenn der Gang während der Fahrt hin und her springt bin ich auch der Meinung das das Schaltkreuz oder die Schaltraste es hinter sich hat

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • April 8, 2014 at 17:59
    • #7

    Meist ist bevor das Schaltkreuz defekt ist, die Schraube und der Bügel der Schaltraste ausgeschlagen. Dieser Arm sorgt eben auch dafür das das Schaltkreuz in der Position bleibt .... also als erstes dieses kontrollieren und tauschen. Sind ein paar Minuten arbeit und kostet ca. 5,-€ !!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • April 8, 2014 at 22:40
    • #8

    schadet auch nicht, das Spiel des Tannenbaums zu kontrollieren,
    ggf. Distanzieren

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Sourcore
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 125S Automatica
    • April 11, 2014 at 00:04
    • #9

    Alles klar vielen dank für alle GUTEN Antworten.
    Ich check das mal alles am Wochenende und dann gehts hoffentlich wieder gut in den neuen Sommer.

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™