1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Schleifen im Polrad seit neuer Zündgrundplatte Vespa Pk 125 S Elestart

  • Retronix
  • April 15, 2014 at 10:36
  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 15, 2014 at 10:36
    • #1

    Hallo an alle,

    Nach dem ich das problem mit meinem Zündfunken erkannt habe ( Speisespule war defekt,Vespa ging trotzdem an und lief weich ). Habe ich eine neue Zündgrundplatte gekauft (RMS) und natürlich ein gebaut. Seit dem einbau habe ich einen Hartes knallen im Motorbereich und die Vespa läuft nicht mehr weich wie am anfang sondern richtig hart, so kann ich damit nicht fahren da alles vibriert, auch das Motorgeräusch ist nicht mehr so schön ruhig wie am anfang. Kennt einer dieses problem ??

    Anfangs war eine Ducati Zündgrundplatte (original) verbaut, als ersatzteil habe ich eine Zündgrundplatte von RMS bestellt diese reibt nebenbei am Polrad und ich weiss nicht warum, denn ich habe den Motor gespalten und alle lager neu gemacht. Ich habe die Platte vermessen und sie ist gleich mit der alten von Ducati, allerdings verstehe ich nicht warum ich dieses problem nicht mit der alten Zündgrundplatte hatte. Als Polrad benutzte ich immer noch das Original Polrad.

    Kann mir jemand weiterhelfen ? Denn so möchte ich nicht mit meiner kleinen fahren.

    Oder kan nmir jemand eine anleitung linken in der erklärt wird wie die Speisespule getauscht wird ? so kann ich dann meine alter Zündgrundplatte benutzen.


    Mit freundlichen Grüssen

    Retro

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 15, 2014 at 10:47
    • #2

    Polrad runte, ZGP nochmal sauber verbauen

    hast du zu 99,9% nicht sauber verbaut.

    Eine von den Gehäuseschrauben schleift nicht am Polrad ?

    ESC # 582

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 15, 2014 at 11:25
    • #3

    Nein es schleift keine der Schrauben am Polrad.
    Also ich kann nur sagen das die ZGP richtig rein gerutscht ist und ich alle 4 schrauben normal anziehen konnte.
    Kann es sein das ich die Dynamoblecht etwas bearbeiten muss?
    Für den fall das sich das problem nicht löst, ist es empfehlenswert die Speisespule an der alten ZGP zuentfernen und die neue anzubauen ? Wenn ja gibt es eine Anleitung?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 15, 2014 at 11:50
    • #4

    Da liegt der Fehler ! Die Zündgrundplatte wird nur mit 3 Schrauben befestigt ! Die untere bleibt raus !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 15, 2014 at 13:16
    • #5

    Ok das wusste ich nicht.....
    Da ich die Vespa gebraucht gekauft habe und es waren schon vier Schrauben verbaut.
    Ich werde es später ausbessern und mich dann noch mal melden ;)
    Vielen danke schon mal... :)

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 15, 2014 at 19:22
    • #6

    Hey,
    Also ich habe wie gesagt die untere schraube entfernt und die ZGP ein gebaut und diese sitzt richtig.
    Das knallen ist immer noch das Meinung nach aber weniger.
    JJetzt hat es mit den Halbmondkeil zerrissen.....
    Kann das mit meinem Problem zusammenhängen? Denn das schleifen ist anscheinend weg.

    Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann :(

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 15, 2014 at 19:28
    • #7

    ...da wird Dein Magnet schief gesessen haben und hat leicht geeiert, darum hat's auch den Keil geschreddert...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 15, 2014 at 19:46
    • #8

    Der keil war schon so schief und hatte auf beiden Seiten kerben.
    Jetzt mal so kann es sein das durch den Keil mein Polrad bewegt hat und dadurch falsch gezündet wurde? Den das Polrad saß normal drauf.
    So langsam weiß ich nicht mehr weiter.....

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 16, 2014 at 07:39
    • #9

    Kann mir das keiner beantworten ?
    Also ich kann mir guit vorstellen das durch die Kerben im Keil sich das Polrad verschoben hat, da die Schraube nicht 100% angezogen war, dadurch die Zündung nicht stimmte und dann am ende hats mir den Keil komplett zerstört .
    Allerdings muss ich auch sagen das die Vespa schon nicht lief als ich sie gekauft habe, und die Zündung nie stimmte und der Keil öfters raus viel und sich selbst ständig gemacht hat.
    Könnte das eine mögliche Ursache sein?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 16, 2014 at 08:45
    • #10

    Wie ziehst du das Polrad denn fest ?

    ESC # 582

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 16, 2014 at 09:12
    • #11

    Naja um ehrlich zu sein, um zu testen ob das schleifen noch da ist und ob das knallen auch noch prsent ist, mit einem schlüssel aber nicht mit dem 60 Nm.
    Kann es das sein ?
    Also ich meine das sich die Zündung verstellt und das ich einen Harten lauf und knallen habe?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 16, 2014 at 09:14
    • #12

    Wie kann der Keil rausfallen? Oder hast du das Polrad öfter abgenommen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 16, 2014 at 09:16
    • #13

    Solange der Keil drin ist, also Polrad und KuWe verbindet, kann sich die Zündung nicht so extrem verstellen. Egal ob Kerben drin sind oder nicht. Sobald der Keil aber fehlt kann sich das Polrad verdrehen und die Zündung dadurch extrem verstellt sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 16, 2014 at 09:55
    • #14
    Zitat von Retronix

    naja um ehrlich zu sein, um zu testen ob das schleifen noch da ist und ob das knallen auch noch prsent ist, mit einem schlüssel aber nicht mit dem 60 nm.
    kann es das sein ?
    also ich meine das sich die zündung verstellt und das ich einen harten lauf und knallen habe?

    ich weiß es nicht.

    man hat aber auch ehrlich gesagt wenig lust deine texte überhaupt zu lesen, da man eigentlich nur am raten ist, was du denn überhaupt meinen könntest?
    das ist der problemlösung nicht unbedingt zuträglich.

    was ist ein "harter lauf" oder was für informationen soll ich der aussage "mit einem schlüssel aber nicht mit dem 60 nm" entnehmen.
    bemüh dich doch einfach um ein mindestmaß an verständlicher ausdrucksweise, dann kann man dir auch eher helfen.

    zurück zum problem: das polrad schleift also noch immer ?
    mahc doch mal ein foto von der zgp und dem polrad von innen.
    wie hältst du denn gegen, wenn du das polrad montierst ?

    ESC # 582

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 16, 2014 at 09:57
    • #15

    Ich musste das Polrad öfters abnehmen , weil ich das Problem mit der ZGP beseitigen musste, und dadruch ist der Keil öfters raus gegangen und da habe ich gesehen das er starke Kerben hatte.
    Also wenn dich der Keil nicht bewegen kann bei angebauten Polrad wo kann das knallen denn herkommen ?
    Es hört asich fast so an als ob er nicht richtig Zündet , das heisst das Gemisch wird gezündet wenn der kolbwen noch nicht am O.T ist.
    Ich muss erst mal ein paar neue Keile holen und dann werde ich diesen Verbauen und das Polrad richig fest ziehen.
    Oder habt ihr noch eine Idee??

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 16, 2014 at 10:08
    • #16

    Also um dark_vespa gerecht zu werden versuche ich es mal "ordentlich" zubeschreiben.

    Also das schleifen ist anscheind weg da ich die untere Schraube entfernt habe und die ZGP ordentlich verbaut habe mit 3 Schrauben.
    Das Polrad habe ich mit einem normalen Sechskantschlüss fest gezogen , halt "leicht"(keine 60Nm) fest, also habe ich keinen Drehmomentschlüssen benutzt.
    Das Polrad musste ich öfters abnehmen um zu kontrollieren wo das Polrad schleift, jedes mal ist mir der Keil runtergefallen. Ich habe ihn wieder in die Kerbe gelegt und fest gedrückt. Beim einbau ist mir aufgefallen das der Keil starke Kerben hat. Dann habe ich das Polrad angebaut und wie oben beschrieben fest gezogen. Dann habe ich die Vespa gestartet (per Kickstarter), also der Motor lief ist mir sofort aufgefallen das der Motor "hart" läuft. Das heisst das ich starke vibrationen auf der ganzen Karosse habe. Vom Geräusch würde ich fast sagen das dass Gemisch zufrüh gezündet wird. Also habe ich den ZZP verändert aber da tat sich gar nichts.
    Also war meine frage ob durch den "defekten" Keil sich das Polrad verschoben hat und somit die elektronik einen falschen Zündimplus bekommt?

    Ist das jetzt verständlicher ??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 16, 2014 at 10:18
    • #17

    Ah jetzt ja.

    Die Vibrationen sowie die Kerben im Halbmondkeil kommen zu 99% von dem nicht richtig festgezogenen Polrad.
    Der Keil dient lediglich zur Positionierung, die Kraft wird nur von den aufeinander gepressten Konen übertragen.
    Wenn du das Polrad nicht richtig anziehst, wandert das auf der Welle, sorgt für Fehlzündungen(Knallen) und Unwucht.

    Es gibt verschieden Methoden, das Polrad gegenzuhalten, sodass du es richtig montieren kannst.

    m.M.n. ist ein Schlagschrauber die einzige vernünftige Lösung.

    Anonsten gibts nocht den Kolbenstopper( Kolbenkiller) oder eine Adapterplatte ,die das Polrad am Flügel blockiert (Flügelkiller).

    ESC # 582

  • Retronix
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S Elestart
    • April 16, 2014 at 10:29
    • #18

    Und das heisst jetzt genau das mein Knallen durch ein nicht festes Polrad kommt ?
    Also wird Der ZZP verschoben druch die Masse des Polrad welche in Bewegung ist, ist das richtig ?
    Also könnte ich mein Problem beheben in dem ich alles Ordentlich verbaue und das Polrad mit 60 Nm fest ziehe??

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 16, 2014 at 10:41
    • #19

    Alle Fragen: Ja. Und danach den Zündzeitpunkt auch mal korrekt abblitzen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 16, 2014 at 10:45
    • #20

    Höchstwahrscheinlich ja.

    Aber nochmal , der Keil dient lediglich zur Positionierung.

    Stell mal bitte Fotos vom Polradkonus und vom Kurbelwellenkonus ein. Und verbau einen neuen Keil.

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 125
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™