1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Piaggio Banane an PK50XL

  • Kawalino
  • June 7, 2008 at 17:57
  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 7, 2008 at 17:57
    • #1

    Hallo Vespisti

    ist es möglich eine Piaggio Banane an einer PK50XL zu montieren

    fahre ein Sito+ mit bescheidenen Leistungszuwacks die Banane

    soll da um einiges besser sein und genauso unaufällig.

    Gruß Lino

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 7, 2008 at 18:49
    • #2

    Ja möglich ist die Montage schon nur musst du innen ein Stück am Rahmen reaustrennen damit der Krümmer passt, sollte aber nicht so das Problem sein. Wichtig das blanke Blech nacher gegen Korossion versiegeln!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 7, 2008 at 20:41
    • #3

    Hallo und danke für die Antwort

    ja dann schauen wir mal mit dem Sito+ bin ich nicht glücklich

    meine Vespe will nicht so richtig gerade obenrum wirkt sie

    zugeschnürt denke es liegt am Auspuff der Polini Left ist zu auffällig

    bleibt nur die Banane.

    Mein Setup

    Polini 75 Racing, 19/19 Vergaser mit 72HD,HP4 Lüfterrad,Pinasco Ritzel,Sito+ ohne Drossel.

    Zündung geblitzt, Kerze rehbraun

    V-max 60Kmh

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 7, 2008 at 20:43
    • #4

    Fährst du ihn Plug and Play oder ein wenig angepasst?

    Du könntest aber auch einen Polini right verbauen der ist weniger auffällig als der Left

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 7, 2008 at 20:46
    • #5

    Weiß einer was der Sito Plus ungefähr an Leistungszuwachs bringt?
    Der bringt doch eher was für die Beschleunigung als für die Geschwindigkeit,oder?
    Wie ist denn die Lautstärke von dem?

    Gruß Fredi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2008 at 20:51
    • #6

    Mach eine längere Primärübersetzung rein und schmeiß das Kack-Pinascoritzel raus. Dann sollten auch 70 km/h mit dem Polini drin sein. Ohne für die Banane am Rahmen rumschnippeln zu müssen. Die angeblichen 10 km/h, die durch das Pinascoritzel mehr an Endgeschwindigkeit rauskommen sollen, sind reines Marketing, 3-5 km/h sind da deutlich realitätsnäher.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 7, 2008 at 20:55
    • #7

    Plug und Play nur die Kanten gerundet und sauber entgratet

    das Fenomen ist das die Vespe bei halbgas genau so schnell ist wie bei vollgas

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 7, 2008 at 20:57
    • #8

    Also bei mir hat er so ca 5 km/h gebracht hatte erst 75ccm Polini drauf , bin aber jetzt auf 115ccm gegangen mit erheblicher umrüstung

    jetziges SETUP : (PK XL 2) 115ccm , Sito Plus , 3.00 Primär , 4 Scheiben Kupplung verstärkt , Einlass gefräßt Überströmer angepasst , SHBC 20L Vergaser ,

    Mazuchelli Sportkurbelwelle , angepasste Zündkerze läuft ca 90 km/h

    also Geräusch vom Sito Plus ist etwas lauter als Original vorteil ist das er eine E-Nummer hat und somit im Straßenverkehr gefahren werden darf !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 7, 2008 at 21:09
    • #9

    Der Motor Läuft sonst gut ist dicht erst 12000 gelaufen da will ich nicht spalten

    Pinasco Ritzel ist nur ein kompromiß ohne Tuning ist Sie 53Kmh gelaufen 6Kmh schneller

    für 450€ an Teile

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • June 7, 2008 at 21:19
    • #10

    Also nochmal zum Thema Banane. Ich hatte sie auf meine PK XL. Sehr geiler Anzug und auch Endgeschwindigkeit.
    Das Raustrennen der Zwischenwand ist absolut kein Problem. Ich habs mit einer Stichzäge gemacht.
    Das Problem was ich hatte war, dass mir 2 mal der Krümmer gebrochen ist, trotz meiner eigen konstruirten Halterung, aber vll hat ja jemande da eine idee noch zu;)


    LG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2008 at 21:21
    • #11

    Idee wäre, den Auspuff spannungsfrei zu montieren, dann reißt da auch nichts.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™