Restauration V50 Special

  • Hallo Zusammen!
    Ich bin nun also nach einigen Jahren (um genau zu sein 5 Jahren) Pause wieder an eine Vespa geraten. Irgendwie habe ich es doch immer bereut meine Vespa damals verkauft zu haben. Nunja, hier bin ich: Lars, 23 Jahre alt, aus Delmenhorst und mit dem festen Willen aus der Vespa nun wieder was Schickes zu machen. Ich bin also nicht ganz unerfahren aber mit ziemlicher Sicherheit werde ich das ein oder andere Mal eure Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Aber dafür sind wir ja hier, nicht wahr?!
    Ich bin auf jeden Fall vollen Elan und freue mich schon dadrauf das Projekt wachsen zu sehen. Zu allererst schaue ich mir morgen den Motor an und werde mal versuchen heraus zu finden wieso die Vespa nun eigentlich genau nicht anspringen möchte. (Meine Tipp: Reudige Verkabelung).


    Wohin soll es gehen? Ich möchte die Vespa gerne optisch noch einmal komplett neu aufbauen. Sprich sandstrahlen, neu lackieren und am Ende wieder zusammenbauen. Über die Farbe bin ich mir momentan noch nicht ganz einig, aber ich tendiere zu orange oder rot. Außerdem werde ich, bitte schlagt mich nicht, eine Rundlicht-Kaskade dransetzen. Ich finde die Kombination Rundlicht-Kaskade und Eck-Lenker sehr ansprechend. Ebenso würde ich gerne die Blinker loswerden und die Löcher im Rahmen zuschweissen (Kann mir eigentlich einer sagen, ob solche Blinker da serienmäßig dran waren? Das höchste der Gefühle wären Lenkerendenblinker, aber selbst die finde ich kriminell hässlich. Hier wäre nun die Frage, ob ich überhaupt Blinker haben muss, ich meine nämlich nicht, liege ich da richtig?


    Falls ihr Fragen zu meiner Vespa oder mir habt, dann schießt ruhig los!

  • Moin!


    Glückwunsch zur vespa!
    Zum thema blinker.
    So gabs die nicht. Ist zubehör kram (auto/lkw/anhänger)
    Und ja,d brauchst welche. Ich glaube vor bj62 brauchste keine. Biste aber etwas drüber von bj her.


    Viel spaß bein restaurieren!


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • und ja,d brauchst welche. ich glaube vor bj62 brauchste keine. biste aber etwas drüber von bj her.

    Creutzfeld kleiner irrtum. das mit dem baujahr ist zwar richtig, zumindest ab 125ccm, aber bis 125ccm braucht man auch dannach keine blinker.
    @jimmi du brauchst keine blinker, allerdings sieht dein scheinwerfer aus als ob gelbes, oder sonstwie getöntes, glas drin wäre. und das ist nicht zulässig. ist da oben am kupplungsgriff ein blinkerschalter angebracht oder wo führt das kabel hin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Erstmal schonmal danke für die Antworten, das hat mich schon nach vorne gebracht! Dann wird es wohl die Version ganz ohne Blinker werden, aber so ganz schlüssig bin ich mir da noch nicht. Worüber ich mit inzwischen allerdings schon schlüssiger bin ist die Farbe der Vespa. Ich bin gestern Abend im Internet auf einen ganz schicken bräunten gestoßen, der es mir schon angetan hat. Und zwar dieser hier:
    Das Glas vom Scheinwerfer ist übrigens nicht gefärbt, das wirkt nur auf dem Foto so bzw. ist nur ein bisschen vergilbt.


    Gleich gehts los in Sachen Grundlagenforschung Motor. Ich bin gespannt!

  • Die Grundlagenforschung ist doch etwas entartet. Nun haben wir die Vespa doch schon in seiner Gänze zerlegt und festgestellt, dass bis auf die Kolbenringe eigentlich alles in Ordnung ist. (Von der wirklich fürchterlichen verlegten Elektrik mal abgesehen) Nun sind allerdings noch ein paar Fragen offen: Da ich dem Kabelbaum –wenn man das überhaupt so nennen kann– nicht traue, würde ich von euch gerne mal wissen, was für einen Kabelbaum ich da nun kaufen müsste, wenn ich zwei Lenkerendenblinker, einen Zündschloss, Abblend- und Bremslicht haben möchte. Bei dem Zündschloss bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das überhaupt original ist? Ich habe mal von den hoffentlich entscheidenden Teilen ein Foto gemacht und hier angehangen.
    Weil ich 5 Kondensatoren auf der ZGP habe gehe ich davon aus, dass die Vespa eine 12V Zündung hat, ist das soweit richtig?


    @rassmo Nein, an der Kupplung ist kein Blinkerschalter dran, wenn ich mich recht entsinne, dann war die Verkabelung den Blinker, die da hochführte.


    EDIT: Sorry, für den Doppelpost. Kann meine beiden Posts vielleicht ein Mod zusammenfügen?

  • Zündschloss ist mir bis jetzt bei ner Special Original noch nicht untergekommen.
    12v Ja sieht danach aus

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Witzig, dann scheint die Konstruktion bei mir ja tatsächlich nachträglich eingebaut worden zu sein. Wenn ihr euch das Bild anschaut, wo die Vespa zerlegt auf dem Rasen liegt, dann seht ihr den Zündschlüssel über dem Choke/Benzinhahn bzw. unter der Sitzbank.

  • Vielen Dank schonmal für die kompetente Hilfe! :) Ich werde die Vespa diese oder nächste Woche zum Sandstrahlen bringen und danach mal schauen, was an Karosseriearbeiten zu tun ist. Ich bin leider nicht sehr geschickt mit dem Schweissgerät, aber das kann ich zum Glück zu einem Freund outsourcen! Leute, ich bin gespannt wie sonstwas! :)