1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk Automatik Riemen-Wechsel

  • DiskoPumper
  • April 24, 2014 at 18:23
  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 24, 2014 at 18:23
    • #1

    Moin,

    ich habe jetzt den richtigen Riemen für meine Pk50Xl1 Automatik bekommen und wollte die untere Riemenscheibe öffnen.
    Jedoch geht sie auch mit gewalt nicht aufzuschrauben. Was soll ich jetzt tun? Hab schon den Gang drin gehabt und hinterbremse gezogen und mit Hammer auf den 17 Schlüssel gehauen :/


    Noch ne Frage:
    Mein Garelli Schutzblech klappert irgendwie so komisch wenn ich über unebene Straßen stellen fahre ist das normal?


    2-) Beste Grüße Diskopumper

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 24, 2014 at 19:54
    • #2

    Versuch die Obere, Soll einfacher gehen. Haste Zugang zum Schlagschrauber?

    Zum Schutzblech: Is normal so, schraub besser das Originale wieder ran :D

    Ne ernsthaft. Nicht fest geschraubt?

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 24, 2014 at 22:26
    • #3

    Geht auch nicht xD


    ich glaub das Klappern--> kann es sein, dass ich das Lenkkopflager nicht richtig festgemacht habe?

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 24, 2014 at 23:34
    • #4

    hab meinen über die obere riemenscheibe gewechselt. jedoch kannst du über die suchfunktion einige Beiträge hierzu finden. Zum Schutzblech kann ich noch nichts sagen. hab meins noch nicht drauf aber demnächst wirds gemacht. falls mir da was auffällt gebe ich bescheid ;)

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 25, 2014 at 17:33
    • #5

    ja ich glaube ich hab das Lenkkopflager nicht richtig angezogen oder erst angezogen, als die Gabel nicht ganz oben drin war, sprich der Roller war auf dem Stände und die Gabel vorne hing in der Luft (Vorderrad ist ja immer oben dann)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 26, 2014 at 09:48
    • #6

    Du brauchst zum Riemenwechsel gar keine Riemenscheibe lösen. Ziehe einfach an der unteren Riemenscheibe (Kupplungsseitig) und ziehe dabei den Riemen zwischen die gespannten Riemenscheiben der Kupplung. Danach hast Du mit dem Riemens so viel Spielraum, dass Du ihn über die obere Riemenscheibe abziehen kannst.

    Und die Frage mit deinem klappernden Schutzblech ist doch nicht ernst gemeint, oder?

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2014 at 09:54
    • #7

    doch, er meint das schutzblech des beiwagens, das klappert....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 26, 2014 at 10:07
    • #8

    Ne, die Garelli Fehlgeburt :P

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2014 at 10:11
    • #9

    direkt montiert von einer fehlgeburt an der beiwagenfehlgeburt ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 26, 2014 at 11:49
    • #10

    haha wenn alles rund läuft kommt der Beiwagen dran.

    Danke Automatik, dass probier ich mal

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 26, 2014 at 16:27
    • #11

    Ok das mit dem Riemen hat geklappt.

    Habe auch noch eine 80er HD verbaut, ist das zu klein für Pinasco 75ccm(automatik)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 26, 2014 at 16:31
    • #12

    Schaus Kerzenbild nach. Bei nem 75er pendelt es sich bei den Schaltern zumindest so bei 72-75 ein.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 26, 2014 at 16:36
    • #13

    jou ich komm nicht an die Kerze ran... und bei Automaten ist das anders

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 26, 2014 at 16:48
    • #14

    Brauchst nur nen flachen Kerzensteckerschlüssel. Oder Motor hinten ablassen

    Einmal editiert, zuletzt von fgib (March 1, 2015 at 12:44)

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™