1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dr 102 Umbau

  • Dondadan
  • April 30, 2014 at 19:49
  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • April 30, 2014 at 19:49
    • #1

    Hey Leute,
    hab grad nen 102Dr in meine PK 50XL verbaut!
    Jetzt zu den einzelheiten:
    -Kanäle aufgeschliffen
    -Vergaser Dellorto 19.19 mit 88er Düse
    -Luftfilter Polini (ist eig. nur ne Plastikbox ohne filter oder ähnliches)
    -Auspuff ist Polini Banane drauf
    -Großer Ansaugstutzen
    -Kurbelwelle Original

    Problem is nur dass ich keine Drehzahl bekomm jetzt!
    Bin von der Leistung schon enttäuscht!
    Könnt ihr mir Tipps oder Tricks oder etwas verraten um die Mühle ein bisschen besser in gang zu bringen
    Oder halt auf probleme hinweisen bei meinem Setup!?
    Dank euch schonmal!

    MfG

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 30, 2014 at 21:37
    • #2

    Ist der Einlass bearbeitet?
    Zuendung geblitzt?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 30, 2014 at 21:41
    • #3

    Haste die Übersetzung geändert? Dreht sie im Leerlauf denn hoch? Zündung kontrolliert( Pickup, ZZP)?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    356
    Punkte
    7,151
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 30, 2014 at 21:57
    • #4

    Kolben richtig rum drin ?

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 1, 2014 at 07:15
    • #5

    Also zu Rally221 ja einlass meines erachtens genügend bearbeitet!
    und nein zündung nicht geblitzt! (muss man oder soll man das machen!? Wenn ja gibts bestimmt ne anleitung dazu im net oder!?)

    zu fgib98 übersetzung hab ich ne 3.00 eingebaut laufen tuts super dreht nich hoch oder so!
    aber wie kontroliere ich die zündung!? Und was heist "Pickup" sorry bin kein fachmann! Hoff du hilft mir weiter!

    Zu MBT/T4 ja kolben sitzt richtig Pfeil zum auslass!

    Und schonmal fetts merci für die flotten antworten

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 1, 2014 at 08:07
    • #6

    Zum Pickup bräuchtest du ne Blitzlampen. Die Messwerte sind keine Anhaltswerte

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 1, 2014 at 10:38
    • #7

    es könnte auch sein, dass die 88er düse etwas groß ist. die 19er reagieren sehr unterschiedlich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 1, 2014 at 21:13
    • #8

    Ok schonmal danke hab mir jetzt ein blitzdings bestellt! Ein link zu einer zündschablone wär noch top ! Und auf wieviel grad sollt ich mit dem setup dann die zündung einstellen wenn i soweit bin!?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 1, 2014 at 21:26
    • #9
  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 1, 2014 at 21:48
    • #10

    Also die tutorials im net sind top! Aber auf wieviel grad sollt ich die zündung dann einstellen des hab i noch nich kapiert! (Setup steht beim ersten eintrag!)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 1, 2014 at 21:55
    • #11

    Auf 17°

    Quelle
    30 Sekunden Google

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 1, 2014 at 22:14
    • #12

    Ok passt danke! dachte da anderer zylinder muss des punkt auch anders gewählt werden! Ich meld mich wenns geklappt oder halt ned geklappt hat!

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 6, 2014 at 22:34
    • #13

    So also problem is dass ich bei standgas fast nix erkenne aber bei halb oder vollgas schon! der punkt wandert auch ein stück im uhrzeigersinn wenn man gas gibt!
    Ist meine zündung im eimer oder kann ich auch bei halbgas den zündpunkt einstellen!?
    Oder mit dem setup gleich ne malossizündung verbauen!?
    Was meint ihr oder reicht bei 102ccm die originale zündung aus!?

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 6, 2014 at 22:40
    • #14

    Man sollte sowieso bei Halbgas ablesen und solange Du einen Funken an der Kerze auch im Standgas hast, wird auch die Zündung funktionieren.
    Und nein, Du brauchst keine andere Zündung - Deine Zündung sollte schon Kontaktlos sein und das ist gut so, die reicht noch für ganz andere Tuningmaßnahmen...

    Go Go Gadget signature!

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 6, 2014 at 22:42
    • #15

    Ja passt!
    War verunsichert da in machen foren steht dass evtl. Der pickup kaputt ist wenn der strich wandert

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2014 at 23:23
    • #16

    ist so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 6, 2014 at 23:50
    • #17

    Kaputt ist dehnbar.
    Ja wandern ist eine Fehlfunktion vom PickUp, heißt aber nicht dass man es noch fahren kann. Oft sterben PickUps recht langsam. Das heißt irgendwann wirst du Fehlzündungen bei Vollgas haben aber nicht bei halbgas. Dann wird es Zeit für ein neues.

    Habe gestern einen 102er Alu Pinasco auf 18° geblizt, das war für den ideal.
    Beim 102er ist die Grenze der Vorzündung stark von Glühzündungen abhängig, konkret von der Temperatur.
    Dein Graugußzylinder könnte aber auch schon mit 18° zu heiß werden.

    Generell: frühe Vorzündung (hohe Gradzahl) = mehr Leistung und mehr Hitze.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 7, 2014 at 08:34
    • #18

    Danke schomal für alles ich werd heut mal eine ausgibige fahrt unternehmen mom. Hab ich die zündung bei halbgas auf 16-17 grad stehen (schätzwert)! Fahre da neuer zylinder mom. noch fette mischung und größere vergaserdüse! Da wird sich hoffentlich noch der eine oder andere leistungsschub rauskitzeln lassen!
    Ich bedanke mich nochmals habt schnel und gut geholfen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 7, 2014 at 09:05
    • #19

    Überströmer und Auslass im (neuen) Zylinder entgratet?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 7, 2014 at 09:10
    • #20

    Nein wenn ich ehlich bin nicht!
    Gibts da ein problem

Ähnliche Themen

  • Umbau von pk 50 xl auf 102ccm mit 3.00 primär, einige Fragen

    • Relichunter
    • July 7, 2017 at 15:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 102er Polini doch auf 133

    • dekkykilic
    • April 9, 2017 at 09:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™