1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kein Benzinfluss trotz Reserve im Tank

  • Scissorsweep
  • May 13, 2014 at 21:52
  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 13, 2014 at 21:52
    • #1

    Also mir ist grad die V50 abgestorben - Benzin ist noch im Tank, und zwar exakt bis zur Oberkante dieses runden Plastikzylinders, hab mal eine Zeichnung davon gemacht (Benzin = blau) ;)

    Trotz drehen des Benzinhahns nach rechts (Reserve) springt se nimmer an. Was kann der Grund sein?

    Bilder

    • Foto[2].JPG
      • 134.84 kB
      • 1,296 × 968
      • 511

    https://www.vespaonline.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 13, 2014 at 21:56
    • #2

    Läuft Sprit raus? Nur weil der Hahn auf ist, heisst das nicht das was kommt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 13, 2014 at 22:00
    • #3

    Kenne ich , entweder Hahn ausbauen und gründlichst reinigen oder gleich neu machen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 13, 2014 at 22:01
    • #4

    Sieb im Hahn verstopft.Das gesamte Plastikteil ist das Sieb. Allerdings muß dann ganz schön Schmoder drin sein. Oder, wenn des Sprit am Vergaser ankommt, das Siebchen im Vergaser.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 13, 2014 at 23:06
    • #5

    Hab vergessen zu sagen: der Benzinschlauch ist leer und beim ankicken macht es ein leeres Luftgeräusch (also anders, als wenn Sprit komprimiert wird).

    @rassmo
    Ist bereits die Reserve erreicht wenn der Benzinpegel an der Oberkante des Siebs ist? Eigentlich müsste die Reserve doch nur der ganz unterste Bereich des Benzintanks sein oder?

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 14, 2014 at 08:51
    • #6

    Nein, Reserve fängt erst später an. Aber wenn das Benzin bei dir genau dann aufhört wenn nichts mehr von oben in das Siebrohr laufen kann würde ich den Fehler dort vermuten. Füll einfach mal Gemisch nach bis es wieder höher steht. Wenn der Roller dann läuft hast du den Fehler. Aber unabhängig davon scheint der Fehler ja am Benzinhahn zu liegen. Also raus, reinigen und wieder rein oder mit einem Anderen probieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 14, 2014 at 09:48
    • #7

    Ja, stimmt, er ist, nachdem ich wieder etwas nachgefüllt hab, sofort wieder gefahren. Danke für die Hilfe, werde mir den Benzinhahn vornehmen!

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 14, 2014 at 10:10
    • #8

    Deschavue ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 13, 2015 at 11:19
    • #9

    Hi,

    ich hol das Thema mal wieder raus.
    Ich hatte aben das selbe Problem. Benzinhahn ist nagelneu und der Tank blitzeblank.
    Woran kanns liegen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 13, 2015 at 11:36
    • #10

    Auch bei Oberkante Sieb oder erst wenn du auf Reserve umschaltest? Und läuft er bei vollerem Tank normal

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 13, 2015 at 13:03
    • #11

    bei vollem Tank ist alles normal
    der Sprit war kurz unter der Oberkante vom Sieb.
    Wenn ich dann auf Reserve schalte passietr nix

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 13, 2015 at 14:39
    • #12

    Ist evtl der Benzinhahn falsch zusammengebaut worden ? Nicht der Hebel sondern der Hahn selbst !!!
    Die Drehbewegung vom Hahn muss auf den Hebel geschaut , oben rum erfolgen , es gab schon Leute die auch den Hebel falschrum montiert hatten ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 13, 2015 at 14:45
    • #13

    Die Hahnstellung ist bei mir von oben gesehen:
    links auf C
    nach oben stelle ich immer zum fahren
    und nach rechts gedreht steht R

    somit kann er ja nicht falsch eingebaut sein, oder? Ich kann auch nur obenrum drehen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 13, 2015 at 14:49
    • #14

    Ich würde mal schauen ob die 3-Loch-Dichtung im Hahn richtig drin ist oder bei Reserve nichts durchläßt. Kannst du natürlich auch einfach testen. Volltanken und auf Reserve stellen. Wenn dann nichts kommt liegt es am Hahn, egal ob neu oder nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 13, 2015 at 14:57
    • #15

    gab es für die Spezial einen Hahn ohne Reserve?
    Evtl. wurde mir ein falscher verkauft und ich habe nicht kontrolliert.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 13, 2015 at 15:01
    • #16

    Nein, alle haben einen mit Reserve. Erst die Fuffis mit Tankanzeige (ab XL) hatten nur noch Hahn auf und zu.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 13, 2015 at 15:09
    • #17
    Zitat von hedgebang

    Nein, alle haben einen mit Reserve. Erst die Fuffis mit Tankanzeige (ab XL) hatten nur noch Hahn auf und zu.

    Und selbst dann ist, soviel ich weiß, links zu und rechts auf. D.h. du würdest bei Stellung oben liegen bleiben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 13, 2015 at 15:57
    • #18
    Zitat von rassmo

    Und selbst dann ist, soviel ich weiß, links zu und rechts auf. D.h. du würdest bei Stellung oben liegen bleiben.

    Richtig.

    Mach den Tank mal leer, schraub diese kleinen schräubchen die das Teil halten das sich dreht ab. Und dann baust du das Teil 180grad weiter gedreht wieder ein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 13, 2015 at 16:29
    • #19
    Zitat von Jan02

    Mach den Tank mal leer, schraub diese kleinen schräubchen die das Teil halten das sich dreht ab. Und dann baust du das Teil 180grad weiter gedreht wieder ein.

    Wenn er über "oben" dreht dann ist das Vorderteil richtig drauf, da hat er schon recht. Es kann allerdings die Dichtung falsch eingelegt sein. Oder das Reserveloch ist gar nicht ausgestanzt. Aber deshalb soll er ja testen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 13, 2015 at 16:33
    • #20

    Denke auch mal, dass er entweder den falschen Hahn hat (nur 2 Stellungen) oder aber das Gummi im Hahn ist falsch drin.

    Ist wie beim Ficken: Wenn Gummi falschrum, geht´s auch nicht. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™