1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Gute Nassreifen PX200

  • fgib
  • May 18, 2014 at 20:29
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 18, 2014 at 20:29
    • #1

    Mein Vater ist heute mit seiner PX weggerutscht und ist hingeflogen(Ihm geht es gut :) ).Jetzt hat er irgendwelche von Heidenau. Er möchte jetzt welche die auch gut bei Nässe sind. Da sind mir zum Beispiel die S83 von Michelin eingefallen, die ich auf meiner SF fahre und ja auch gut bei Nässe sein sollen. Er hat sich mal 3 Modelle für die engere Wahl rausgesucht. Das wären:
    -Pirelli SC30
    -Micheln S83 (Eventuell auch Reinforced)
    -Conti Classic

    Welcher von denen wäre dafür am besten geignet?
    Und noch was. Die Reifen sind bis 100 km/h zugelassen. Die PX ist aber mit 105 km/h in den Papieren eingetragen. Trotzdem einfach fahren und sagen das ist Toleranz?

    Danke!

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • May 18, 2014 at 22:24
    • #2

    Ich bin früher bei Wind und Wetter und Eis und Schnee die Heidenau K58 gefahren. Fand die Top.
    Was sind schon 5kmh? Soll er sich was halt zügeln.. :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 19, 2014 at 09:00
    • #3

    die von dir angegebenen taugen bei nässe alle nichts.
    soll ein reifen bei nässe (ohne stehendes wasser) gut sein, brauchts einen gummi, der bei kalten bedingungen noch gut greift. diese reifen überhitzen allerdings bei trockenen bedingungen recht schnell, weswegen die lebensdauer beschränkt ist.

    reifen mit fast uneingeschränkter haftung bei nässe wäre der "heidenau k58 RSC"

    kompromisse gibts viele, das profil ist es jedenfalls nicht, dass bei feuchten bedingungen für die haftung zuständig ist. eine jweitere möglichkeit wäre das fahren eines "intermediate", hier fallen mit die dunlop tt92/tt93 ein, oder die sava mc31 oder 34.
    letzte gibts in verschiedenen mischungen.

    jetzt mal ernsthaft: machen kann man da viel, wenn ihr reifen habt, die bei trockenen bedingungen lange halten sollen, dann:

    "Straße nass, hand vom Gas" oder halt viel Kohle für Reifen ausgeben, die sonst in den Rennserien gefahren werden und dauernd wechseln, weil abgenutzt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 20, 2014 at 19:38
    • #4

    erstmal... Reinforced sind eig. alle..heist nicht Rain-Force..sondern einfach Verstärkt..
    Reifenwahl..naja...
    alle drei waeren für mich pers. nichts..
    welchen ich zur Zeit selbst Nutze da eig.guter Kompromiss
    ist der Schwalbe Weatherman

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Jürgen AC
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Am Rosengarten 10, 52080 Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 135, 2x 177, 210
    • May 20, 2014 at 22:51
    • #5

    Die Conti Classic (Made in Vietnam) sind bei Nässe lebensgefährlich, Hab noch nie einen Reifen gefahren der so schnell auf nasser Fahrbahn wegschmiert. Nach diversen kleinen Rutschern hats mich dann vor einigen Wochen kurvenausgangs beim Gasgeben auf den Asphalt geklatscht. Ein klassischer Highsider, und das mit dem Roller. =O
    Selbst die Duros auf meinem ehem. Kymco waren da um Klassen besser. Fahre jetzt wieder den Heidenau K58, ob´s der absolut Beste ist weiß ich nicht, auf jeden Fall spielt der in einer ganz anderen Liga als der Conti.

    PX 177
    PX 210

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 21, 2014 at 08:48
    • #6

    Ich schwöre auf Schwalbe Raceman, der ist aber auch nach 5000 km am Hinterrad fertig mit der Welt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Reifen
  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™