1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125: SIP Performance Stoßdämpfer defekt

  • much1
  • May 30, 2014 at 21:14
  • 1
  • 2
  • 3
  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • May 30, 2014 at 21:14
    • #1

    Hallo,
    heute hat sich mein Stoßdämpfer verabschiedet. :cursing:

    wie seht ihr das?
    Also aus meiner Sicht ist der Dämpfer nicht haltbar eingepresst.
    Der Dämpfer war ja nicht ganz billig, und die Quali hat von ausen gepasst.
    Ich habe ihn in weichster Federstellung und mittlerer Dämpferstellung gefahren.
    Kann sein das ich ein Schlagloch erwischt habe aber sowas darf trotzdem nicht passieren, oder?
    Was würdet ihr machen?
    ach ja habe jetzt einen original Dämpfer drin könnt ihr ne Härtere Feder empfehlen?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 31, 2014 at 07:35
    • #2

    das ist mist...
    <hoffe Dich hats nicht gelegt...
    was heist Schlagloch erwischt? Deswegen hast Du ja einen Dämpfer..
    original Dämpfer waere mir zu weich...
    Kann den
    empfehlen.
    Nat. kannst Du Sip auch anschreiben und reklamieren...
    good luck
    Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • May 31, 2014 at 08:40
    • #3

    nein gelegt hats mich zum Glück nicht
    obwohl das Vorderrad ohne Stoßdämper ziemlich instabil ist, und ich ziemlich viel öl am Vorderrad hatte.
    mal schauen habe sip angeschrieben aber sieht nicht aus als ob die sehr kontaktfreudig wären.
    Schade die teile haen einen guten ersten eindruck gemacht.........
    hinten habe ich auch einen drinn hoffe der hält aber ich glaube das problem war das Ausfedern was am Hinterrad nie so stark ist wie am vorderrad.

    Und nur stärkere Federn in den ori Dämpfer ist nicht zu empfehlen?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 31, 2014 at 09:59
    • #4

    Sind nicht die ersten Sip Dämpfer die es zerlegt...Artikelbeschreibung lautet ja auch
    "nicht im Straßenverkehr zugelassen" ...schaun halt gut aus ;)

    Originale sind gekapselt.. meistens alt und gebraucht... der dämpfer ist ja nicht nur die feder ..
    Bin lange Bitubo Gefahren.. halten auch nicht ewig.. war mir zu teuer..
    günstige Alternative mit ABE sind die YSS...kann nicht klagen...
    Mach mal laut bei Sip.. vielleicht Tauschen sie ja.. Denke aber nicht shit happens

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • May 31, 2014 at 12:34
    • #5

    Ne, hab ja gestern erst NEUE Originale Dämpfer gekauft
    hatte nachdem es die sip zerlegte, ehrlich gesagt wenig Lust auf weitere Tuningartikel.
    die Dämpfer sind nicht zu weich deshalb würde ich nur die Federn austauschen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 31, 2014 at 19:42
    • #6
    Zitat

    die Dämpfer sind nicht zu weich deshalb würde ich nur die Federn austauschen.

    und jetzt komm ich nicht mehr mit...????????

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • May 31, 2014 at 20:09
    • #7

    -gestern sip kaputt
    -ins Vespalager neuen original Stoßdämpfer geholt, und eingebaut
    -testfahrt: Stoßdämfer federt tief ein,dämpft aber gut.
    war der Meinung manche fahren mit original Stoßdämpfer mit härterer Feder.

    [quotedie Dämpfer sind nicht zu weich deshalb würde ich nur die Federn austauschen.][/quote]

    .....anstatt noch einen neuen Stoßdämpfer zu montieren.(kaufen)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 31, 2014 at 20:18
    • #8

    wenn sie Tief eintauchen...sind sie Weich... so hatte ich es auch gemeint..
    Passende Federn in Hart für die Originalen kaufen und umbauen ist auch humbug..
    hinten ist der Ori vielleicht okay...
    vorne würde ich einen härteren Empfehlen.... sprich..zb. den yss..bitubo etc.
    den man nachstellen kann..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • May 31, 2014 at 20:57
    • #9
    Zitat

    Passende Federn in Hart für die Originalen kaufen und umbauen ist auch humbug.

    darf ich fragen wiso?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 31, 2014 at 21:15
    • #10

    wo gibts die in passend für umsonst? :D
    ob die dann besser sind, welche Du irgendwo irgendwann bekommst??
    Nachstellen kann man die dann auch nicht..
    deswegen

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • May 31, 2014 at 23:08
    • #11

    Bei mir hatte der hintere dämpfer (auch SIP performance) nach 3 Wochen den geist aufgegeben. Hat das ganze öl verloren, ich hab ihn zurück geschickt und das Geld hab ich zurück gekriegt. Ist jetzt nur nicht mehr lieferbar, was für ein wunder :+3

    Und die SIP Leute waren bei mir eigentlich recht kontaktfreudig, kommt wahrscheinlich drauf an wer den fall bearbeitet :whistling:

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • June 1, 2014 at 09:10
    • #12

    Aber die 80 Euro für die Originalen sind schon weg deshalb hab ich halt an sowas gedacht:

    http://www.scooter-center.com/product/7300002/Stossdaempferfeder+vorne+WORB+5+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc?meta=7300002*scd_ALL_de*s18599149178416*px worb*3*3*1*16


    Dachte die sind dann haltbarer als die yss.

    Zitat

    Bei mir hatte der hintere dämpfer (auch SIP performance) nach 3 Wochen den geist aufgegeben.

    Ist ja zum :+1 nur interessant das man im Netz nichts darüber findet.....
    Im Shop sind sie noch immer angeführt und auf meine hab ich fast 3 Monate gewartet,
    na das hat sich gelohnt :+3
    Na, mal schauen was ich nächste Woche von denen höre

    Einmal editiert, zuletzt von much1 (June 1, 2014 at 09:15)

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • June 1, 2014 at 11:35
    • #13
    Zitat von old N°7

    wenn sie tief eintauchen...sind sie weich... so hatte ich es auch gemeint..
    passende federn in hart für die originalen kaufen und umbauen ist auch humbug..
    hinten ist der ori vielleicht okay...
    vorne würde ich einen härteren empfehlen.... sprich..zb. den yss..bitubo etc.
    den man nachstellen kann..

    kann mich dem gesagten nur anschließen! rotwerd-)

    fahre selber schon einige zeit mit den genannten yss rum vorne und hinten!bisher keine probleme!
    die sind vorallem hart genug um auch mal vorne ordentlich zubremsen!

    aber wenn du jetzt schon die orginalen gekauft hast musst du wohl die härteren federn bestellen!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 13, 2014 at 12:57
    • #14

    Schau mal hier:
    rückruf: sip stoßdämpfer für vespa px &amp; pk wegen produktionsfehler - lf: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • September 14, 2014 at 13:21
    • #15

    Danke!
    wären da noch Kosten für ein und Ausbau!
    Muss ein großes Problem sein wenn die wirklich das erste mal eine Rückrufaktion einleiten.
    Kaufpreis aufs Kundenkonto?
    Will ehrlich gesagt nichts mehr bei denen kaufen....

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 14, 2014 at 13:24
    • #16

    Warum nicht? Es ist das erste mal. Wenn du wüsstest wieviele Rückrufaktionen es bei den Großen Automobilherstellern gibt die sich das ganze Teuer Bezahlen lasssen...

    Ausserdem steht dort: Nur für Rennzwecke.

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • September 14, 2014 at 14:23
    • #17

    Das kann jeder halten wie er will,
    Und das mit den Automobilherstellern...da wurden Sicherheitsrelevante Teile immer gratis ausgetauscht,
    die wollen sich ja vor Klagen schützen.
    Und auch für Rennzwecke darf man nicht alles verkaufen,
    oder glaubst du in den Rennserien ist es egal ob wegen Produktionsfehlern Bremsen, Federn oder Felgen sich auflösen?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • September 14, 2014 at 14:32
    • #18

    eig. liegt das Problem weiter...ich finde es schonmal einen guten Anfang.
    was hab ich schon alles für viel Geld bei der firma gekauft, paket bekommen, aufgemacht, geärgert,
    nochmehr geärgert über statements----- da kann man die Lust verlieren..
    bin der letzte wo schimpft, wenn etwas Geld kostet,
    Hallo, das ist mein Hobby, das ist mir Geld wert..
    dann muss aber auch die Qualität stimmen..
    Daran müssen sie Arbeiten, und es nicht wie Microsoft halten,...:P
    Gscheits Qualitätsmanagment..dann haben alle freude :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 16, 2014 at 12:23
    • #19

    Ich komme da gerade mit der unterstellten Gutmensch-Attitüde nicht klar.
    Was dort gelaufen ist, ist eine verantwortungslose Sauerei. Da hilft auch nicht die Ansage "Nur für Rennzwecke, oder Static Display" Das könnte man einzig gelten lassen, wenn so die Kosten für das Gutachten gespart werden sollen. SIP hat hier wissentlich die "Geiz ist geil" Mentalität bedient. Das ist meines Erachtens noch schlimmer, als diese in sich zu tragen. Fahrzeugteile haben so ausgelegt zu sein, dass sie den normalen Belastungen des Alltages standhalten. Plus einer Sicherheitsreserve. Diese ist übrigens dazu da, dass es zu solchen Ausfällen erst gar nicht kommt. Hier wurde fahrlässig entweder die Konstruktion, die Materialauswahl, oder die Produktion zu Gunsten der Kosten vernachlässigt! Damit wird mit der Gesundheit der Kunden gespielt. Rechtlich ist das unbedenklich. Moralisch ist das unterstes Regal! Eine Rückrufaktion, wie diese stellt das unterste Minimum dar und ist keinesfalls ein guter Anfang. Für mich ein weiterer Grund diesen Laden zu meiden, wo immer es nur geht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • much1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    px 125
    • September 16, 2014 at 12:46
    • #20

    ganz deiner Meinung,
    nur wie Geiz ist geil?, die haben 140 Euro gekostet und die anderen hier oft empfohlenen yss kosten die Hälfte.
    Ich war der Meinung damit bekomme ich auch einen Mehrwert an Qualität..denkste.

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Stoßdämpfer
  • SIP Performance
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche