1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK Automatik Geht aus oder Rennt

  • Daniel76
  • June 7, 2014 at 22:13
  • Daniel76
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • June 7, 2014 at 22:13
    • #1

    Hallo Leuten,


    bin hier neu. Danke für die aufnahme erst mal :)


    So dann mal zu mein Problem.

    Ich habe von mein Vater eine Vespa PK Automatik bekommen ( BJ 84).
    Nach seiner meinung sollte sie laufen (Stand ein Jahr)und Länger). Das tut sie auch gewissermasen.

    Aber wenn Ich den Chok ziehe Startet si nicht Stelle ich es auf die mittlere Einstellung geht sie am. Und wenn ich den dann rein mache rennt sie los. Und wenn ich den ganz raus zihe will sie aus gehen.

    Habe schon Vergaser Gereinigt, inkl neue Dichtung und Filter erneuert. Mir ist aber auch aufgefallen wenn ich den Benzinschlauch ab mache kommt da mit Luft raus! Ist das Schlimm? Oder viileicht der Grund das sie sowas macht?

    Wollte schon nach dem Schlauch schauen. weis aber nicht wie ich an den Hahn komme.


    Was kann es sonst noch sein???

    Vergasereinstellung sollte in etwa stimmen !!!

  • Daniel76
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • June 9, 2014 at 21:32
    • #2

    Wo sind den Alle?


    Hat den keiner eine Idee???

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 9, 2014 at 21:46
    • #3

    So langsam aber Sicher beginnt das Sommerloch. Dann noch nen Automatik Profi zu finden wird schwer. Welche düsen sind denn im vergaser?

  • Daniel76
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • June 11, 2014 at 11:46
    • #4

    So fiel ich weis die Orginalen.
    Aber ich kann ja heute abend gerne mal schauen und es das Schreiben.

    Was ist mit der luft im Benzinschlauch? ist das nicht schlimm?

    Ich weis, ist ein exzot !!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 11, 2014 at 12:11
    • #5

    Wenn Benzin mit Luftblasen aus dem Schlauch kommt, zwei Möglichkeiten, entweder Benzinsieb im Tank schmutzig (schlecht), oder Restluft im Schlauch (gut). Wie voll ist der Tank? Den Schlauch am Gaser abmachen, und in ein Glas stecken, Benzinhahn aufmachen und laufen lassen. Wenn nach einigen Augenblicken immer noch Luft kommt, mal nach dem Sieb im tank schauen. Aus dem Sieb kommt das Entlüftungsrohr raus, noch dran und fest? So schaut das Teil aus.

    Bilder

    • Benzinhahn.JPG
      • 31.99 kB
      • 997 × 543
      • 195
  • Daniel76
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • June 11, 2014 at 12:26
    • #6

    Jetzt frage ich mich nur, wie ich daran komme?

    Weil der Tank Lässt sich nicht rausheben. Scheint noch wo fest zu sein, und ich weis nicht wo. Will ja nix abreisen. Weil ich wollte schon danach mal schauen.

    Ach ja mit den schlauch ab machen und wo rein halten habe ich gemacht. Und es kommt als weiter luft :(
    Kann es damit zusammenhängen das sie so rennt oder aus geht?

    Wo sitzt der Filter vom Tank? Vergaser ist schon sauber!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 11, 2014 at 12:46
    • #7

    ...hast warscheinlich beim Zusammenbau das Gestänge unterm Vergaser mit dem KS-schlauch eingeklemmt! Denke, es steht die Drosselklappe leicht auf, dann fängt die Kiste an zu rennen! Wenn den Choke dann mehr ziehst säuft sie ab...
    Nehm mal das Hinterteil vom LuFi ab, dann kannste was sehen! Foto wär nicht schlecht...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 11, 2014 at 12:47
    • #8

    ...ach ja, das mit den Luftblasen ist normal, ist ein belüfteter KS-Hahn...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Daniel76
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • June 11, 2014 at 22:42
    • #9

    Also eingeklemmt ist da nix.
    Die drosselklappe mus doch ein ganz kleines bischen auf sein. Oder nicht?
    Damit stelle ich doch auch den Lehrlauf ein. Oder bin ich da falscher meinung?

    Wo ist den jetzt den der andere Filter? Ich kenne nur den am Vergaser.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • June 12, 2014 at 08:40
    • #10

    Hi Daniel,

    um den Benzintank abzubauen, musst Du zunächst den Drehknopf vom Benzinhahn abnehmen. Dazu musst Du das "Dichtungsgummi", das hinter dem Hahn sitzt rauspopeln und den Tank oben am Rahmen schonmal losschrauben. Die Steckerverbindung zwischen Füllstandsgeber und Bordelektronik ebenfalls trennen.
    Dann kannst Du entweder mit einem entsprechenden Spezialschlüssel hinter den Drehnknopf "fassen" und den dort vorhandenen Sicherungssplint entfernen, oder Du nimmst ne Spitzzange und etwas Geduld, damit geht's dann auch. Dann kannst Du den Drehknopf abziehen und den Tank ein Stück herausziehen. Du siehst dann den eigentlichen Benzinhahn mit Benzinschlauch. Löse die Schelle und nimm den Tank heraus. Der Benzinhahn kann dann herausgeschraubt und inspiziert werden. Achja...VORHER BENZIN ABLASSEN!!! :D

    Zitat

    Aber wenn Ich den Chok ziehe Startet si nicht Stelle ich es auf die mittlere Einstellung geht sie am. Und wenn ich den dann rein mache rennt sie los. Und wenn ich den ganz raus zihe will sie aus gehen.

    Normalerweise solltest Du im kalten Zustand den Choke komplett ziehen, die Vespa starten, ein paar Meter fahren und den Choke dann wieder reindrücken können.
    Dass sie ausgeht, wenn Du während der Fahrt den Choke ziehst ist "normal"...macht meine auch. Dass sie nur mit halb gezogenem Choke startet, könnte in der Tat etwas mit einem falsch eingestellten Vergaser zu tun haben.

    Bitte mach mal ein paar Bilder von allem, dann können wir evtl. etwas gezielter helfen :thumbup:

    Gruß, Manuel

    P.S.: Ich hab mal ein paar Bilder vom Tankausbau angehängt. Vielleicht hilfts was.

    Bilder

    • SAM_2808.JPG
      • 152.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • SAM_2809.JPG
      • 129.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • SAM_2810.JPG
      • 212.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • SAM_2811.JPG
      • 247.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Daniel76
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • July 31, 2014 at 23:40
    • #11

    Erst mal danke für die Hilfen so weit.

    Nur leider habe ich noch weitere Probleme

    Den Vergaser einzustellen habe ich hinbekommen.

    Nun ist es aber so das wen ich mit ihr Fahren möchte, das sie kein richtig Gas annimmt. Tuckert vor sich hin :(

    Jetzt dachte ich, ich besorge einfach mal neue Vergaserdüsen.

    Frage: Welche Grösen sollen da rein?


    Oder kann es noch an was anderes Liegen?

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche