1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Fragen zum Kauf einer Vespa spezial

  • EmporioAG
  • June 8, 2014 at 11:36
  • EmporioAG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • June 8, 2014 at 11:36
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    mein Name ist Chris und ich bin ziemlich neu in der Vespa Szene.
    Ich komme aus Würzburg und bin nun schon länger auf der Suche nach einer schönen Vespa.
    Nach längerer Zeit habe ich nun eine gefunden:
    Es handelt sich um eine kleine 50 Spezial. aber mehr könnte mir der Besitzer nicht sagen.
    Er hat sie geerbt.
    der Tank ist voll mit Rost Bd das Teil soll wohl deswegen nicht anspringen.
    mit einem sauberen Tank soll sie jedoch gelaufen sein.
    kann ich das irgendwie testen?

    sorry aber ich bin noch ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet.

    die vespa selber ist von 1972 und sonst in einem gutem Zustand.
    kostenpunkt 900€.

    was meint ihr dazu?

    klnnt ihr mir eventuell noch genaueres zur vespa sagen?

    ich denke es ist eine v50 sozial?
    Stimmt das?


    liebe Grüße Chris

    Bilder

    • image.jpg
      • 69.51 kB
      • 640 × 1,136
      • 406
    • image.jpg
      • 37.19 kB
      • 640 × 1,136
      • 397
    • image.jpg
      • 38.53 kB
      • 640 × 1,136
      • 419
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 8, 2014 at 11:56
    • #2

    Hi Gratulation zur Vespa, nee ist nicht sozial eher unsozial. Das Modell heißt "Spezial". Das Mit dem Tank und dem Benzin. Wenn Du das testen willst, musst Du zuerst den Vergaser reinigen, sonst bringt selbst neuer Benzin nix. Fangen wir mal an, zuerst den Benzin aus dem Tank absaugen. Dann den Tank los schrauben. Das sind zwei Schrauben vorne und hinten der Zapfen für die Sitzbank. Bei dem kann es sein, dass da von unten eine Mutter drauf ist. Kommt man aber dran. Wenn der lose ist, auf dem Vergaser die Schraube herausschrauben wo der Benzinschlauch in den Vergaser geht. Dann vorne das Gummi hinter dem Benzinhahn heraus nehmen, den Hebel nach oben drehen, und Du kannst Den Tank heraus nehmen. So nun kommt der Vergaser, hinter dem Vergaser schaut eine Sechskantschraube heraus. Die lösen und die Beiden Züge aushängen. Dann kannst Du, unter drehen den Vergaser nach vorne ziehen und heraus nehmen. An dem Vergaser unten die Schwimmerkammer öffnen (2 Schrauben) die Beiden Düsen Heraus schrauben alles auswaschen und mit Luft durchblasen. Alles wieder montieren. Das Sieb im Einlauf (ist noch am Schlauch) gleichfalls reinigen und wieder aufschrauben. Dann den Vergaser wieder montieren und ein neues Schlauchstück auf den Einlauf stecken. An das andere ende eine große Einwegspritze oder Trichter, das mit Benzingemisch (1:50) füllen, und Du kannst die Vespa starten. Vergiss nicht, Kaltstart NUR mit gezogenem Shoke.
    Das reinigen des Tanks ist dann ne andere Baustelle.

    PS was ist mit den Papieren? Betriebserlaubnis, Bedienungsanleitung?

  • EmporioAG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • June 8, 2014 at 12:16
    • #3

    Papiere sind dabei. also alles vollständig. Ist erste Hand...
    Alles top soweit.

    Und der Preis mit 900€ passt so?

    ist das nun ne v50 spezial?

    vielen Dank für die Antworten :)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 8, 2014 at 13:28
    • #4

    Ja Papiere sind wichtig, aber Spezial? bei deutschen Rollern steht das hinten drauf. Was mich stutzig macht, Das Typenschild ist normaler weise mit zwei Nieten befestigt. Der Preis, wenn ausser dem Rostigen Tank keine Probleme vorhanden sind, neue Bereifung wird wohl nötig sein, da die zu alt sind. Hast Du geprüft, ob die Fahrzg.-Nr- des Typenschildes mit den Papieren überein stimmt?
    Schau mal das an.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (June 8, 2014 at 14:05)

  • EmporioAG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • June 8, 2014 at 15:23
    • #5

    Hole sie erst am Dienstag ab und bin mir eben unsicher.
    was für einen Eindruck macht sie auf euch?
    habe leider kein Foto von hinten.

    ist sie eventuell umlackiert worden?

  • EmporioAG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • June 8, 2014 at 15:24
    • #6

    Fahrgestellnummer und Produktionszahlen vom Schild finde ich auch nicht?

  • EmporioAG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • June 8, 2014 at 20:22
    • #7

    Hallo liebes Forum,

    werde mir diese Vespa anschauen.



    bin mir jedoch nicht sicher was ich davon halten soll und was sie wert ist.
    der Verkäufer meinte 900€ mag er haben.
    leider Springt sie nicht mehr an da der Tank verrostet ist. Kann das sein?
    er meinte als ein anderer Tank zum testen montiert worden ist, ist sie gelaufen..
    ist der Lack original?
    die vespa hat wohl 16.000 km runter und stand jetzt längere zeit in der Garage.
    hiffe auf schnell Antworten :) fahren morgen rüber... Und es sind immerhin 200 km


    liebe Grüße
    chris

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 8, 2014 at 20:34
    • #8

    V5B1T 15033 istl lt. scooterhelp eine 73er Special und das Baujahr steht m.E.n. auch auf dem Schild. Insofern ist das ok.
    Das das Typenschild geschraubt ist nicht orginal. Aber manche Hobbyrestauratoren die keine passenden Nieten haben behelfen sich mit Schrauben.
    Schau einfach ob die Nr. auf dem Typenschild mit der eingeschlagenen Nr. unter der Motorabdeckung übereinstimmt.
    Lies dir mal das hier durch. kaufberatung vespa (mit diskussion) - kaufberatung und verkaufberatung - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • EmporioAG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • June 8, 2014 at 20:44
    • #9

    Und die 900€ ist die wert?
    oder was meinst du?

    sie fährt ja momentan nicht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 8, 2014 at 21:15
    • #10

    Lack ist nicht original und auf jeden Fall solltest du den Trittbrettern Beachtung schenken. Würde mich nicht wundern, wenn da amateurhafte Rostschadenbearbeitung unter den Gummimatten lauert.

    Preislich kann man da nicht viel zu sagen - mir wäre so eine Bastelkiste sicher keine 900 Euro wert, allerdings wird sich garantiert jemand finden, der sie bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen für den Kurs nimmt.

    Je nachdem, wie die persönlichen Ansprüche an so ein Fahrzeug sind, kann man da locker nochmal 1.500 Euro drin versenken, um einen akzeptablen Zustand zu erreichen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • EmporioAG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • June 8, 2014 at 21:26
    • #11

    Alles klar. Das wollte ich hören.
    dann spare ich mir den Weg :)

Ähnliche Themen

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Spezial
  • Rost
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™