1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 Kupplung oder gar Getriebe hinüber?

  • Krouch
  • June 12, 2014 at 21:21
  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 12, 2014 at 21:21
    • #1

    Hallo,

    eigentlich stehe ich kurz vor dem TÜV meiner PX80. Aber so wie es jetzt aussieht, ist der erstmal gestorben ;( ! Bin grad am verzweifeln.

    Ich habe nochmal alle Funktionen testen wollen, bevor ich sie am Samstag zum TÜV (über nen bekannten Händler) bringe. Sie lief an, kein Problem. Allerdings bemerkte ich bei eingelegtem Gang ein komisches Geräusch. Stück gefahren und es war immer noch da. Dann hab ich die Kupplung schnell kommen lassen und sie ist mir abgesoffen. Ok...wollte sie wieder ankicken, doch der Kickstart greift nicht mehr. Er rutscht einfach durch. Die Schaltung lässt sich mehr oder weniger ohne Kupplung betätigen.

    Jetzt stehe ich da und könnte grad heulen :/ . Habe keine Ahnung wies weitergeht und ob ich die Vespa selbst hinbekommen kann, was ich dafür benötige oder ob ich sie einfach zum Händler stelle und sage "mach mal". Allerdings habe ich hier angst vor explodierenden Kosten.

    Habt ihr vielleicht ne Ahnung, was auf mich zukommen könnte? Klingt das nach Kupplung oder ist noch mehr defekt?


    Gruß
    Thomas

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 12, 2014 at 21:24
    • #2

    Macht es geräusche wenn du sie Schiebst ?

    Denke mal der Sicherungsring der Kupplung hat sich gelöst

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 12, 2014 at 21:27
    • #3
    Zitat von fgib98

    macht es geräusche wenn du sie schiebst ?

    denke mal der sicherungsring der kupplung hat sich gelöst

    etwas, ja, aber nicht so, als ob ein gang eingelegt wäre.
    vorher hatte der kickstart dann auch mal blockiert, jetzt geht er aber wieder durch. und wie gesagt, hat keinen widerstand. die schaltung kann ich von 1 bis 4 durchgehen, ohne dass groß widerstand kommt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2014 at 21:53
    • #4

    Das Du im Stand ohne Kupplung schalten kannst ist normal . Denke auch die Kupplung hat sich selbstständig gemacht , entweder aufgegangen oder aber Muttet lose oder der gleichen ...
    aufmachen und prüfen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 12, 2014 at 22:05
    • #5
    Zitat von CARDOC2001

    das du im stand ohne kupplung schalten kannst ist normal . denke auch die kupplung hat sich selbstständig gemacht , entweder aufgegangen oder aber muttet lose oder der gleichen ...
    aufmachen und prüfen


    kann ich jetzt leider nicht mehr, muss warten bis samstag.

    was muss ich dabei genau öffnen und was genau prüfen? um es klarzustellen: bin kompletter neuling was solche probleme angeht, deswegen sorry, wenn ich doofe fragen stelle.
    was brauche ich für werkzeug?
    kann ich ein kaputtes getriebe ausschließen?

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 12, 2014 at 22:33
    • #6

    Wo genau kann ich das mit dem Ring prüfen??? Also was muss ich dazu zerlegen?

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 00:28
    • #7

    Die Frage ist jetzt: zur Werkstatt gehen oder selbst machen...hab irgendwie Bedenken ;(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 13, 2014 at 07:07
    • #8

    Selbst ist der Mann !!

    Guck mal bei youtube da gibt's nette Videos

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • June 13, 2014 at 07:17
    • #9

    gucken ist nicht so eine sache ;)
    also backe ab, kupplungszug unten loesen (schraubnippel) dann den kupplungsdeckel
    abschrauben und gucken was du vorfindest. im deckel hat es den messingfarbenen druckpilz
    nicht verlieren !

    und mal gucken was du so siehst...ist die kupplung noch verschraubt ! oder gar los ?
    viel machen kannst du ohne spezialwerkzeug eh nicht.....braucht man nen kronenschluessel und
    nen kupplungshalter und kupplungsabzieher....alles nicht teuer, aber halt noetig ;)

    es gibt zur kupplung ne ganze menge tutorials:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder


    wenn du dich nach den tutorials nicht sicher fuehlst....fahr lieber zum shop :-0

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 08:14
    • #10
    Zitat von Femo

    gucken ist nicht so eine sache <img src="https://www.vespaonline.de/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
    also backe ab, kupplungszug unten loesen (schraubnippel) dann den kupplungsdeckel
    abschrauben und gucken was du vorfindest. im deckel hat es den messingfarbenen druckpilz
    nicht verlieren !

    und mal gucken was du so…

    ok, ich denke ich werde es selbst machen. die werkzeuge sind jetzt nicht zu teuer.


    ich bin jetzt bei der arbeit, aber habe vorher nochmal kurz geschaut, wie sich der kickstarter verhält. und zwar ist folgendes:

    wenn ich ihn trete, kommt kaum widerstand, man hört aber dass sich was bewegt (dreht?). jedoch greift er nicht im bezug auf den motor. also der motor dreht sich nicht.

    hilft das zur weiteren diagnose oder zum ausschluss von problemen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 13, 2014 at 08:22
    • #11

    Verbindung zwischen Kicker und Kurbelwelle getrennt = Irgendwas passt mit der Kupplung nicht.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 08:28
    • #12

    Ok, dann werde ich mich morgen mal dran machen und schauen, ob ich was erkennen kann.

    Also laut Anleitungen dann:

    - Motor absenken
    - Hinterrad demontieren
    - Kupplungsdeckel öffnen

    Wobei gleich noch ne Frage hierzu: muss das mit dem Motor absenken unbedingt sein?

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • June 13, 2014 at 08:58
    • #13

    geht auch ohne absencken, ist aber eng...absencken ist ja nicht so eine sache....
    nur die schraube vom daempfer.

    der rest passt genau so ;)

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 09:07
    • #14
    Zitat von Femo

    geht auch ohne absencken, ist aber eng...absencken ist ja nicht so eine sache....
    nur die schraube vom daempfer.

    der rest passt genau so <img src="https://www.vespaonline.de/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    danke für die bestätigung.

    gestern abend dachte ich, jetzt ist irgendwie alles vorbei und ich war am boden zerstört. so kurz vor dem ziel und dann wieder ewig zurückgeworfen. naja, jetzt hoffe ich, dass ich mit den ganzen tips und anleitungen weiterkomme.

    hoffentlich ist auch jemand hier morgen, wenn ich spontane fragen habe :d

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 13, 2014 at 10:16
    • #15

    Klar
    Wenn du alle Werkzeuge dafür da hast ( Kupplungshalter, kronenmutterschlüssel,Drehmoment Schlüssel) Kannst du das schnell erledigen

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 10:18
    • #16
    Zitat von fgib98

    klar
    wenn du alle werkzeuge dafür da hast ( kupplungshalter, kronenmutterschlüssel,drehmoment schlüssel) kannst du das schnell erledigen

    hab ich bereits beim scooter center bestellt, müsste also morgen auch eintrudeln ;)

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 11:33
    • #17

    Jetzt habe ich nochmal ne Frage:


    ist dort, also wenn ich den Kupplungsdeckel öffne, vorher irgendwelches Öl abzulassen oder so? Nicht dass ich den aufmache und mir die Siffen entgegenkommt^^

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 13, 2014 at 11:36
    • #18

    Beide Backen ab machen, Zentralmutter des Hinterreifens bzw. Bremstrommel lösen (Kappe ab, Splint raus und die 110 Nm angezogene Mutter auf der Hauptwelle lösen. Dabei hilft einer der auf dem Roller sitzt damit der Reifen nicht durch dreht.) Rad runter (je nach Auspuff muss der auch ab). Vespa auf eine Decke legen mit der rechten Seite auf den Boden.
    Die 3 Schrauben des Kupplungsdeckels abschrauben (Meist muss der Kupplungszug garnicht losgeschraubt werden).
    Messingdruckpilz schön zur Seite legen (ist in dem Kupplungsdeckel)
    Mit Tüchern die Hohlräume zum Getriebe abdecken, fällt da was rein ist es sehr ärgerlich.
    Schauen ob die Andruckplatte richtig aufsitzt und diese danach entfernen.
    Überprüfen ob die Mutter an der Kurbelwelle fest ist ggfls. lösen
    Kupplung abziehen und Kupplungskeil aus dem Kurbelwellenstumpf rausnehmen.
    Kupplung überprüfen und alles wieder einbauen. (Funktion, Risse, Beläge, etc.)
    Beim Einbau den Messingdruckpilz mit ein bisschen Fett in den Kupplungsdeckel kleben, dann hält es gut wenn du den Deckel wieder aufsetzt.

    Edith sagt: Ein bisschen Öl liegt da rum, aber da läuft nix raus wenn du es wie oben beschrieben machst.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 11:50
    • #19

    Benzin muss ich auch nicht ablassen, wenn ich die Vespa auf die Seite lege??

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 13, 2014 at 15:08
    • #20

    Wenn dein Benzinhahn einigermaßen dicht ist brauchst du das nicht. Sifft ein bisschen im Vergasergehäuse aber das ist schnell verflogen. Blöd ist es nur wenn der Tank ganz voll ist und aus dem Einfüllstutzen sifft, aber auch das hält sich in Grenzen...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™