1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50 spezial: Wie Spannungsregler /-begrenzer anschließen?

  • Kermit330ci
  • June 24, 2014 at 12:54
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 24, 2014 at 12:54
    • #1

    Hallo,

    da bei mir, wie wohl auch bei einigen anderen hier im Forum, desöfteren die 6V-Leuchtmittel durchbrennen, habe ich mir einen Spannungsregler /-begrenzer gekauft.
    siehe Bild

    Wie schließe ich diesen genau an? In Reihe oder parallel?
    Hat ihn schon jemand verbaut? Wenn ja, wo?

    Grüße,
    Kermit

    Bilder

    • 20140624_121304.jpg
      • 207.29 kB
      • 1,102 × 1,140
      • 1,347
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 24, 2014 at 13:40
    • #2

    Kannst du vergessen, da die V50 wohl 3 Lichtkreise hat. Das heisst du bräuchtest 3 regler

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 24, 2014 at 18:17
    • #3

    habe den auch im Einsatz und klappt wunderbar. Wird parallel angeschlossen und ist bei mir im Lenkerkopf untergebracht.
    Allerdings beim ital. Modell ohne Blinker und Bremslicht.

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 24, 2014 at 18:34
    • #4

    Also, ich habe mal nachgesehen.
    Es gibt bei mir wohl nur einen Licht-Stromkreis; gelbes Kabel von der ZGP.
    Dann sollte der Spannungsregler ja auch für alle Lampen reichen, oder?

    Bilder

    • IMG_0257.JPG
      • 212.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 24, 2014 at 18:53
    • #5

    Dann steck ihn einfach dazwischen und nimm ne birne raus. Siehst ja ob er funzt :D

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 25, 2014 at 12:11
    • #6

    ...nimm ne Birne raus... ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 25, 2014 at 12:23
    • #7
    Zitat von Kermit330ci

    ...nimm ne birne raus... ??

    vermute zum testen. spannungsbegrenzer rein, eine birne raus und vollgas. wenn die andere birne das überlebt hat der begrenzer funktioniert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • June 25, 2014 at 17:42
    • #8

    Ich hab solche bei meinen Mofas verbaut, Gelb an die Spannungsführende Lichtleitung und Schwarz auf Masse.

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 28, 2014 at 12:46
    • #9

    So, habe das gute Teil soeben eingebaut. Funktioniert einwandfrei!
    Gefällt.

  • North
    CoC-Clan Member
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr ´84
    • June 30, 2014 at 07:10
    • #10

    Hi Kermit330ci,

    Ich hab gerade genau das selbe Problem mit einer PK 50. Woher hast du den Spannungsregler?

    Danke :)

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 30, 2014 at 08:44
    • #11

    Hallo,

    habe ihn bei IS-Parts in Düsseldorf gekauft:

    Grüße

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 1, 2014 at 12:19
    • #12
    Zitat von North

    ich hab gerade genau das selbe problem mit einer pk 50. woher hast du den spannungsregler?

    mahlzeit,

    du hast eine pk mit 6v anlage? wenn du eine 12v anlage ist, ist es ein anderes problem.... nur damit du nicht unnötig geld ausgiebst

  • North
    CoC-Clan Member
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr ´84
    • July 1, 2014 at 12:27
    • #13

    Hey ja so wie ich das sehe schon. Für eine 12 v Anlage müsste ja irgendwo schon ein Regler sein oder? Ist die pk 50 mit ohne alles, also keine Blinker keine bremsleuchte! Baujahr '84 alles soweit orginal! Zumindest gehen alle leuchtmittel kaputt wenn eins hinüber ist?!?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 1, 2014 at 20:01
    • #14

    ich frag ja nur, es gibt auch welche mit 6V nur die sind halt eher seltener.

    Wenn du einen Spannungsregler hast bzw. eine 12V anlage, dann sitzt der unter der linken Seitenbacke. Wenn nicht, wird dir das oben genante Teil hoffentlich helfen. Da bin ich dann aber wieder raus, weil ich an den 6V Anlagen noch nicht geschraubt habe.

  • North
    CoC-Clan Member
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr ´84
    • July 1, 2014 at 20:07
    • #15

    Einen spannungsregler an besagter Stelle hab ich nicht gefunden! Müsste dann ja 6 v sein. Danke für den Tipp :)

  • Harrykay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N Special
    • July 31, 2014 at 21:55
    • #16

    Tach zusammen,

    habe ein ähnliches Problem wie oben beschrieben.. leider nur ähnlich.

    Fahre eine V50N Bj. '74.
    Verbaut ist zumindest vorne eine 12V 25W Lampe. (Keine Blinker, Kein Bremslicht)
    Was hinten drin steckt kann ich nicht genau sagen, ist wisst es wohl anhand der Angabe für vorne eh.. ;)
    Es ist ein 100er Zylinder verbaut. Bei einer bestimmten Drehzahl knallen dann bekanntlich die Lampen durch.

    Nun steht oben bei 12V besteht eh schon ein Spannungsregler? Ich dachte nur bei Anlagen mit Blinker etc.?
    Wo ist der beste Platz zum Einbau des Spannungsreglers?

    Vielen Dank und bis dann

    Harrykay

    Sie soll einfach laufen. :-7Komm mir nicht mit Ori gebrabbel... :-8

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 31, 2014 at 22:00
    • #17

    Du hast eine 12V 25W Lampe drin. Aber kein Blinker und kein Bremslicht. Dann müsstest du entweder eine auf 12V umgebaute Zündung haben oder die Lampe vorne hat mit der ZGP nichts zu tun.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Harrykay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N Special
    • July 31, 2014 at 22:16
    • #18

    Ich möchte nicht ausschließen, dass der Vorbesitzer einfach eine 12V Birne eingebaut hat, da die 6V ggf. noch schneller durchgebrannt sind, denn ich habe gestern mit einem Messgerät (leider Messung erst ab 12V möglich!!) keine 12V (vorne) messen können.

    ZGP = Zündgrundplatte??

    Sie soll einfach laufen. :-7Komm mir nicht mit Ori gebrabbel... :-8

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 31, 2014 at 22:23
    • #19
    Zitat von Harrykay

    zgp = zündgrundplatte?

    ja, stell mal ein foto davon ein, dann können dir elektrokenner sagen ob 6v oder 12v.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Harrykay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N Special
    • August 1, 2014 at 08:58
    • #20

    Gibt es eine andere Möglichkeit? Traue mich noch nicht ans Polrad ran bzw. fehlt mir bisher noch das richtige Werkzeug.. :-/

    Sie soll einfach laufen. :-7Komm mir nicht mit Ori gebrabbel... :-8

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™