1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Roller zündet auf Masse und säuft ab

  • Rosinho
  • June 27, 2014 at 22:08
  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • June 27, 2014 at 22:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider habe ich mit meinem Roller ein Problem das ich nicht selber in den Griff bekomme.

    ich habe eine alte Vespa Super mit einem eingebauten PX200er Motor.

    Der Roller fährt grundsätzlich ganz gut allerdings treten folgende Probleme auf:

    Der Roller läuft eigentlich ganz gut,meistens im Standgas säuft er mir dann aber ab. Er geht nicht einfach aus sondern läuft noch, reagiert aber nicht mehr auf Gasgeben etc.

    Wenn er abgesoffen ist, bekomme ich Ihn nur noch mit anschieben wieder an was ja beim absaufen normal ist.

    Wenn ich dann wieder fahre und den Roller ausmache, bekomme ich einen starken Schlag!! Ich vermute, dass diese beiden Probleme zusammen hängen. Am Anfang dachte ich an den Schwimmer, hab also den Vergaser auseinander gebaut und gereinigt. Am Schwimmer waren keine Auffälligkeiten zu sehen.

    hat jemand eine. Tipp? weiß nicht weiter...
    Kann es sein, dass der Roller auf Masse zündet und deshalb dann absäuft?

    Gruß

    Markus

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 27, 2014 at 22:26
    • #2

    Oder die Vergaserbedüsung ist falsch gewählt ... Und säuft deshalb ab ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • June 28, 2014 at 08:22
    • #3

    Ist original soweit ich weiß.
    Welche sollte ich denn nehmen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 28, 2014 at 08:26
    • #4

    was heisst eigentlich "beim ausmachen bekomme ich einen Schlag " ?
    Du meinst Du bekommst einen gewischt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • June 28, 2014 at 08:28
    • #5

    Richtig, aber so richtig

  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • June 28, 2014 at 08:29
    • #6

    Deshalb glaub ich ja, dass das zusammenhängt. Hab nur keinen Plan wie ich dem Problem verwerfen kann.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 28, 2014 at 08:35
    • #7

    Dann prüfe mal die Zündanlage da muss dann irgendwo ein Strom führendes Kabel auf Masse liegen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • June 28, 2014 at 09:50
    • #8

    Im sichtbaren Bereich sieht man nix.

  • Benn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    vespa VA52T PK 50 xl Automatik
    • June 28, 2014 at 11:15
    • #9

    Also ich Denke das Absaufen hat was mit deinem vergaser zu tun Und das du eine Gewischt bekommst mit deiner zundung zu tun hat bekommst du auch oben am Lenker richtig eine Gewischt??

  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • June 28, 2014 at 16:45
    • #10

    Ja, oben am Lenker bekomm ich sauber eine gewischt
    Den Vergaser hab ich gereinigt (er war sauber)
    Und ansonsten läuft er ja.

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • June 29, 2014 at 11:25
    • #11

    Moin,
    wahrscheinlich ist die Schwimmernadel defekt, dann saufen die Motoren ab. Hatte meine PX 200 in 32 Jahren 2 mal. Oder Schwimmer defekt, was ich nicht glaube.

    Thorsten, Made in Germany

  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • July 6, 2014 at 19:15
    • #12

    Das Stromproblem hab ich in den Griff bekommen.
    Aber absaufen tut er leider immer noch. Immer nur wenn ich losfahren will.

    Vergaser gereinigt und Schwimmernadel getauscht!

    Noch tipps? Ich habe eine Rennwelle verbaut. Kann das der Grund sein?

    Gruß
    Markus

  • Rosinho
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Super (1958) mit 200er PX Motor
    • July 12, 2014 at 22:06
    • #13

    Help

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™