1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Warum qualmt meinen Vespa Pk 80s Automatica weiß?

  • PKFreunde80
  • July 2, 2014 at 21:08
  • PKFreunde80
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK80S Automatica
    Vespa Club
    -
    • July 2, 2014 at 21:08
    • #1

    Hallo Vespa Freunde,
    Warum qualmt meinen Vespa Pk 80s Automatica weiß?
    Motoreinstellung???
    Und wenn ja wo????

    Freue mich über Nachrrichten :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 2, 2014 at 23:20
    • #2

    Weißer Rauch bedeutet das es einen neuen Papst gibt. Da der jetzige aber noch lebt kann es das eigentlich nicht sein.
    Deshalb ein paar grundsätzliche Fragen:
    - Trat das Problem plötzlich auf?
    - Stimmt dein Sprit/Öl Verhältnis?
    - Ist deine Vespa überhaupt katholisch?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 3, 2014 at 08:10
    • #3

    Die grundsätzliche Frage ist doch die :

    Hast Du irgendwelche Probleme ? Fährt dein Roller nicht ordentlich ?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 3, 2014 at 12:04
    • #4

    Wenn es Weiß qualmt kann der Kopf auch einen Riss haben und Kühlwasser wir mit verbrennt ... :pinch:

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 3, 2014 at 12:07
    • #5

    Kühlwasser? Wo bitte füllst du das ein? In den Werkzeugkasten?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 3, 2014 at 12:13
    • #6

    Handschuhfach.

    Jetzt mal im Ernst:
    -Getrenntschmierung oder zum selber mischen? (wenn selber, wie viel Öl und welches Öl)
    -Seit wann qualmt sie weiß?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • PKFreunde80
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK80S Automatica
    Vespa Club
    -
    • July 3, 2014 at 22:35
    • #7

    Also selbermischen 1.50. Öl ist ne Eigenmarke von Q1. Gibs was anderes , besseres ???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 3, 2014 at 22:52
    • #8

    Jedes Zweitaktmotorenöl geht. Die Frage ist nicht ob du mischt sondern ob dein Roller Getrenntschmierung hat. Dann wäre zusätzliches Gemisch im Tank eher kontraproduktiv. Und ob es plötzlich angefangen hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 4, 2014 at 09:15
    • #9

    Lieber Themenersteller,
    Du scheinst mal wieder einer von der "schweren" Sorte zu sein...
    (wenn man zwei einfache Fragen stellt, bekommt man eine halblebige beantwortet...)

    so machts hier keinen Spaß!

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 4, 2014 at 11:23
    • #10

    Die hat eigentlich eine Getrenntschmierung.... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PKFreunde80
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK80S Automatica
    Vespa Club
    -
    • July 5, 2014 at 13:08
    • #11

    Hallo liebe leute,
    wenn man eine Frage stellt bekommt man in den meisten Fällen eine Antwort wieder..... und nicht diese Verarscherei wie sie scheinbar hier zu sein scheint !!! Wie soll die Frage denn Bitteschön lauten ???
    Also mal zu den netten Antworten für die Experten Die Vespa Pk 80 S automatica BJ 87 gab es in zwei Ausführungen Getrenntschmierung und 1.50 also Mischen oder die meisten von Euch werden es gar nicht mehr wissen ;früher hatte jede Tankstelle einen Automaten der mit Coins /Chips ( und zwar nicht die zum Verzehr) gefüllt wurde und man bekam nach Wunsch 1:25 1:50 oder auch 1:75 Gemisch. Heute fast ausgestorben.
    Spaß macht das hier schon lange nicht wenn man auf eine Frage 5 völlig bekloppte Antworten beekommt !!!! Warum einfach, oder spreche ich hier nur mit Experten und langjährigen Zweiradmechankermeistern mit 80 Jahren Berufserfahrung..... das macht dann wirklich so keinen Spaß....die sollten doch vielleicht ihr eigenes Forum eröffnen.(vielleicht so ein eigenes Forum für die Leute mit den wirklichen Problemen) tschau
    Den Scherz mit dem Papst der war denn schon wirklich gut,

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 5, 2014 at 13:16
    • #12

    Wenn man kaum Informationen gibt, muss man nichts erwarten!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 5, 2014 at 13:26
    • #13

    So im Ernst, eine Vespa kann nicht weiß qualmen, weißer Qualm kommt bei Autos vor, wenn Wasser in den Brennraum kommt, das ist bei der Vespa nicht möglich, und darum gibt es keinen weißen Qualm. Blauer Qualm = da wird ÖL verbrannt, beim Zweitakter eigentlich normal, schwarzer Qualm = zu viel Benzin-Öl Gemisch. So weiß kann es nur qualmen, wenn Wasser im Auspuff ist und heiß wird, oder das von Dir verwendete Öl, welches ich nicht kenne, verbrennt nicht und führt zu diesem Phänomen.

    So wurde Deine Frage jetzt fachgerecht und verständlich beantwortet?
    Die Spaßigen Antworten sind darauf zurück zu führen, dass eine Vespa nicht weiß qualmen kann.

  • PKFreunde80
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK80S Automatica
    Vespa Club
    -
    • July 5, 2014 at 13:29
    • #14

    So und nocheinmal ,
    Vespa PK 80 S automatica Bj 87 hat eine größere Rauchentwicklung beim Fahren???? Auch nach längerem Fahren ??? Ist das schwierig sich vorzustellen oder zu verstehen???? oder muß ich noch den CO2 Gehalt ermitteln ..............???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 5, 2014 at 15:06
    • #15
    Zitat von rassmo

    deshalb ein paar grundsätzliche fragen:
    - trat das problem plötzlich auf?
    - stimmt dein sprit/öl verhältnis?

    diese fragen aus post 2 hast du leider immer noch nicht beantwortet. grundsätzlich würde ich sagen das eine vespa, wobei ich keine automatik habe, nicht sichtbar raucht. wenn deine das bisher auch nicht getan hat müßte man vermuten das irgende etwas passiert ist. wenn sie das dagegen schon lange macht kann es auch ein einstellungsproblem sein das, wie von kasonova geschrieben, zu unverbranntem gemisch im auspuff führt. oder eben falsch gemischt.
    ich verstehe wirklich nicht was an der beantwortung dieser fragen so schwer ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 5, 2014 at 16:52
    • #16
    Zitat von PKFreunde80

    so und nocheinmal ,
    vespa pk 80 s automatica bj 87 hat eine größere rauchentwicklung beim fahren???? auch nach längerem fahren ??? ist das schwierig sich vorzustellen oder zu verstehen???? oder muß ich noch den co2 gehalt ermitteln ..............???


    schmeiß dich doch al den boden und strampel mit den füssen, eine vespa qualmt nicht. wie währe das wenn du mal eine qualifizierte antwort schreiben würdes, statt weiter hir rum zu nörgeln.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 5, 2014 at 16:55
    • #17

    Also:

    Wann passiert es? Wenn die Karre Kalt oder Warm ist? oder beides?
    Getrenntschmierung oder zum Selbermischen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 5, 2014 at 17:10
    • #18

    Was für Sprit, was für Öl? welches Öl im Motor? usw. usw. Schmeiß doch mal das alte Gemisch raus, kauf bei Toom ne Flasche teilsynthetisches Öl misch, dir 1:50, fahr die Karre warm und schau dann mal.

  • PKFreunde80
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK80S Automatica
    Vespa Club
    -
    • July 5, 2014 at 17:15
    • #19

    Nö, die qualifizierten Antworten gebt ihr mir ja die ganze Zeit, Papst ,Kühlwaser Das is super das is elegant !!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 5, 2014 at 17:33
    • #20

    Es gibt in Deutschland ein uraltes Sprichwort, "wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus". Gibt es aber auch in englisch, da ist es weniger blumig, dafür aber deutlicher.
    Ach ja, Bei TOOM gibt es auch Roller die nicht qualmen für nur 799 Euro.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™