1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Starke Rauchentwicklung nach Vollgasfahrt

  • Oncho
  • July 4, 2014 at 15:36
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 4, 2014 at 15:36
    • #1

    Hi,

    nach einer längeren Vollgasfahrt ist mir aufgefallen, dass meine Vespa PK 50 XL an den nächsten Ampel ziemlich stark aus dem Auspuff qualmt.
    Sie läuft ansonsten tadellos und dreht an der Ampel auch nicht hoch oder sonst was.

    Woran kann das liegen oder ist das bei den Vespas normal?

    Gruß Oncho

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 4, 2014 at 16:00
    • #2

    Google mal nach dem Prinzip eines 2-Takt Motors.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2014 at 19:06
    • #3

    Richtiges Gemisch (1:50, d. h. 100 ml Öl auf 5 l Benzin) hast du aber schon drin?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 5, 2014 at 10:29
    • #4

    Ja, Gemisch stimmt. Sie läuft ja auch sonst ohne Probleme.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 8, 2014 at 07:29
    • #5

    vielleicht brennt durch die hitze einfach nur der alte dreck aus dem auspuff aus?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pfandboy
    Gast
    • July 11, 2014 at 08:06
    • #6

    oder sie läuft viel zu fett ... mit offenen choke fahrst aber nicht ?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 17, 2014 at 23:00
    • #7

    ne, der choke ist zu.

    nun hab ich einen weiteren "vorfall".
    während einer vollgas fahrt musste ich abruppt stoppen und konnte danach auf einmal kein gas mehr geben.
    je mehr gas ich gegeben habe desto schneller ist sie aus gegangen.
    ich habe sie mehrfach versucht anzukicken, was auch ohne probleme funktionierte. aber jedesmal wenn ich gas geben wollte hab ich sie gewürgt.
    nachdem ich dann einfach mal zwei minuten gewartet habe konnte ich sie wieder ohne probleme ankicken und auch wieder gas geben.
    Was jetzt allerdings anders ist, ist das sie im stand langsam hoch dreht. fahren kann man ohne probleme.
    kann es sein, dass nur der vergaser verdreckt ist oder muss ich mehr befürchten?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 17, 2014 at 23:12
    • #8

    Was bedeutet abrupt stoppen müssen?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 17, 2014 at 23:44
    • #9

    Naja, ich musste im stadtverkehr bei fast voller fahrt abbremsen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 18, 2014 at 08:11
    • #10

    hast du die kupplung gezogen, als du voll abbremsen musstest?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 18, 2014 at 09:37
    • #11

    Polradkeil noch da, wo er hingehört (wegen dem abrupten Bremsen evtl. ohne Kupplung ziehen)? Gaser sauber? Wenn sie sonst im Stand von alleine hochdreht, dann Falschluft. Für Letzteres bitte die SuFu nutzen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 18, 2014 at 13:00
    • #12

    Ich habe heute morgen den Vergaser mal gereinigt und konnte jetzt keine Fehler mehr bemerken.
    Es lag wohl an der Spritzufuhr. Das Gemisch war wohl einfach zu mager bzw. hat zu viel Luft gehabt.
    Zum Glück nichts größeres

    Danke für die Tipps

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™