1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 s lusso bj 86 - welche wellendichtringe

  • i-bot
  • July 10, 2014 at 22:05
  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 10, 2014 at 22:05
    • #1

    Hallo! :)

    Bei meiner pk 50 s lusso bj 86 sollen die falschluftprobleme behoben werden. ich bin laie aber ein Freund kennt sich sehr gut aus... Ich soll morgen die simmerringe - wellendichtringe - oringe usw besorgen :)

    ich hab hier mal
    was zusammengestellt... Könnt ihr euch das ansehen? Bei den wellendichtringen gibt es zwei verschiedene... Ich weiß nicht, wegen der Größe, welcher der richtige ist... Irgendwie steht bei beiden mein vespa Modell?!! Bei dem einen set ist einer mit 20x32x7, beim anderen 19x32x7...

    Hab ich mit diesem set alles an dichtringen? Oder fällt euch noch etwas ein?

    Vielen Dank schon mal!!!!

    Bilder

    • image.jpg
      • 163.82 kB
      • 900 × 1,200
      • 262
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 22:14
    • #2

    Den 20x32x7 weil die PK S Lusso schon die 20er Welle hat

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 10, 2014 at 22:18
    • #3

    Klasse, vielen Dank! Und sonst / soll ich noch gleich iwas mitbesorgen (wg. der falschluft)?
    Vergaser ist schon komplett neu...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 10, 2014 at 22:21
    • #4

    Wenn Du sichergehen willst, stecke mal eine Nuss auf die Mutter am Polrad. 19er Nuss = 20er Welle.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 22:21
    • #5

    Eventuell den Filzring falls er den Braucht oder der Weg ist

    PK Lusso ist immer 20er Welle weil der Motor der XL1 Verbaut war. Auch zu sehen am 3 Loch ansaugstutzen

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 11, 2014 at 07:26
    • #6

    filzring hab ich neu gemacht beim Vergaseraustausch :)

    Merci!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 11, 2014 at 08:55
    • #7

    Brauchst du überhaupt einen Filzring oder hast du einen O-Ring im Vergaseranschluß? Schau mal nach. Wenn du eine Nut im Anschluß hast brauchst du keinen Filzring sondern einen Dichtring.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 11, 2014 at 09:14
    • #8

    Doch müsste schon noch filz sein bei diesem Model... War auch vorher einer drin...

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2014 at 09:30
    • #9

    Habe auch eine. Diese hat aber keinen Filzring sondern im Vergaser einen O-Ring drin. Meine ist Bj 85.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 11, 2014 at 09:39
    • #10
    Zitat von i-bot

    doch müsste schon noch filz sein bei diesem model... war auch vorher einer drin...

    du hattest ja auch vorher falschluftprobleme. schau doch einfach nach. nut im vergaseranschluß bedeutet o-ring, keine nut bedeutet filzring.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 11, 2014 at 09:53
    • #11

    achsoooo..... und ich dachte das ist schlichtweg baujahrabhängig... (ab XL2 O Ring, vorher Filzring....)
    Danke Rassmo ;)
    Könntest Du mir einen Gefallen tun und im SIP Shop mir diesen O Ring raussuchen? Dann kann ich den vorsichtshalber gleich mitnehmen heute und danach prüfen ob ich ihn benötige...

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke ;)

    - und falls es was hilft - ich hab nen neuen Vergaser drin - Dellorto 16/15 f

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2014 at 09:57
    • #12

    Falls du mal einen O-Ringsatz bestellt hast bzw einen Vergaserdichtsatz, ist der ring mit hoher Wahrscheinlichkeit schon in deinen Besitz :)

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 11, 2014 at 10:00
    • #13

    ne hab ich nicht - nur eben nen neuen vergaser :D

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 11, 2014 at 10:18
    • #14

    Gibt den glaube nicht einzeln.

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 11, 2014 at 10:30
    • #15

    das heißt nur in diesem set? Ist das das richtige?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder ist der O Ring womöglich auch hier enthalten? Das brauch ich eh...

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von i-bot (July 11, 2014 at 10:47)

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 14, 2014 at 10:37
    • #16

    Hat sich herausgestellt, dass ich keinen Filzring brauche - hab nen O Ring im Vergaseranschluss... :D (und trotzdem war ein Filzring drin vom Vorgänger)... naja, ist wieder draußen...

    Falschluftproblem immer noch vorhanden.

    Hab noch eine Frage:

    Ich hab nunmehr die Wellendichtringe bekommen. Das sind 3 Stück.

    Von Außen wechseln kann man welchen?

    Die anderen 2 nur durch Motor spalten?

    Oder kann man 2 von Außen wechseln?

    Der eine sitzt hinterm Lüfterrad und der Grundplatte (?) glaub ich..
    aber die anderen?

    Danke schonmal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 14, 2014 at 10:59
    • #17

    Hinter der ZGP und der hinterern Bremsgrundplatte kannst du von außen wechseln. Kupplungsseitig nur durch spalten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • i-bot
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s Lusso
    • July 14, 2014 at 11:14
    • #18

    Danke! Kann der bei der hinteren Bremsgrundplatte auch für Falschluft ursächlich sein? Oder kommt da nur der Limaseitige hinter der ZGP und der Kupplungsseitige in Frage?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 14, 2014 at 11:23
    • #19

    Nur die Kurbelwellensimmerringe, also Lima und Kupplung.
    Limaseitig dichtet Motor gegen außen.
    Kupplungseitig dichtet Motor gegen Getriebe.
    Unter der Bremsgrundplatte dichtet Getriebe gegen außen und hat mit dem Motor nichts zu tun.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™