1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wann Getriebeöl wechseln?

  • Metalphony
  • June 10, 2008 at 12:36
  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • June 10, 2008 at 12:36
    • #1

    hab mir gerade eine schöne pk 50 von 84 ersteigert...äußerlich ist sie einwandfrei...
    weis nur nicht wann bei der das letzte mal das getriebeöl gewechselt wurde...vorbesitzer hat auch alles (75 satz , auspuff usw.) in einer werkstatt machen lassen
    so wird er auch bestimmt net wissen...lässt sich relativ schwer schalten...
    soo....meine fragen: Was sind die ersten anzeichen das man mal wechseln sollte? was kann passieren wenn man lange nicht wechselt?
    wie sind die wechselnintervalle? ist das gut selber zu machen?
    Vielen vielen DANK!!!
    :)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 10, 2008 at 12:41
    • #2

    Wechsel es einfach, kann nicht schaden und ist kein Aufwand und auch nicht teuer.
    Wenn die ersten Anzeichen da sind, ist es vermutlich schon zu spät... ;)
    Einmal im Jahr kannst du der guten schon neues Öl spendieren.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 10, 2008 at 12:44
    • #3

    Mach Dir nicht so viele Gedanken, investier die 3,- € und wechsel erst mal.
    Ich wechsel meins einfach einmal im Jahr, im Frühjahr, wenn die Saison anfängt.

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 10, 2008 at 12:59
    • #4

    Genau ! Raus mit der Plörre und frisches Öl rein, das kann nicht schaden. Und im Geldbeutel tut das auch nicht weh bei dem Preis den man dafür zahlt wenn man es selbst macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 10, 2008 at 13:49
    • #5
    Zitat von dizzy

    Und im Geldbeutel tut das auch nicht weh bei dem Preis den man dafür zahlt wenn man es selbst macht.

    Wie, gibt's wirklich Menschen die dafür in eine Werstatt fahren?
    Was kassieren die denn dann dafür? 10,- € für 2 x Schraube raus und reindrhen + 5,- € Material

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 10, 2008 at 17:02
    • #6

    Also ich fahre natürlich füt sowas immer in die Werkstatt!! Ich weiß ja sonst garnicht wie ich mein ganzes Geld loswerden soll!! :D

  • Biock
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    40
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatik elestart
    • June 10, 2008 at 18:33
    • #7
    Zitat von Maxi66

    Also ich fahre natürlich füt sowas immer in die Werkstatt!! Ich weiß ja sonst garnicht wie ich mein ganzes Geld loswerden soll!! :D

    wenn du soviel Geld hast, kannst du mir das auch geben^^

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 10, 2008 at 18:34
    • #8

    Was wolln wir wetten das es Leute gibt die dafür inne Werkstatt fahren ? :D

    Und es gibt sicherlich auch Werkstätten die dafür noch alles inkl 30 € kassieren.

    Das man das dafür gut 10 mal selbst machen kann iss vielen wohl nicht bewusst. Aber so Leute gibt es immer. Ich gehör zum Glück nicht dazu 8) :pump:

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 10, 2008 at 21:06
    • #9

    Könnte ich, aber mach ich nicht. Je reicher, desto geiziger!

  • Biock
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    40
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatik elestart
    • June 10, 2008 at 21:31
    • #10
    Zitat

    Könnte ich, aber mach ich nicht. Je reicher, desto geiziger!!

    ich bin arm, jung und brauch das Geld xD

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • June 10, 2008 at 21:54
    • #11

    da bist du nicht der einzige hier :D :D

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • June 11, 2008 at 11:17
    • #12

    Was muss ich denn beim wechseln beachten??
    ist das nur: ölablasschraube auf...öl raus; wieder zu, 250 ml sae30 oben rein...fertig???? oda kann man da wichtige sachen falsch machen???
    Danke

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • June 11, 2008 at 11:22
    • #13
    Zitat

    a kann man da wichtige sachen falsch machen??


    die ölablass/ einfüllschrauben nicht zu stark anziehen.... sonst überdrehst du die.---> neues gewinde reinschneiden

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 11, 2008 at 16:07
    • #14

    Bevor du die Ablassschraube aufmachst, mach auch die Einfülschraube auf---->Oil läuft ruiger raus.

    Wenn du eine etwas größere Tour gemacht hast, kann das alte Oil verdammt heiß sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™