1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 und was darf sie kosten?

  • phonkie
  • July 19, 2014 at 19:56
  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 19, 2014 at 19:56
    • #1

    hi ihr,

    und zwar bin ich ja noch auf der suche nach was mit originallack, damit ich so bissl was schnelleres zambauen kann/könnte.
    hier hab ich nun was feines angeboten bekommen. die lackkombi find ich persönlich porno. auch wenn die sitzbank wohl keine originale mehr ist.....der lack scheints jedenfalls zu sein
    ist ne 50er mit noch italienischen papieren und wird mehr oder weniger so übergeben. motor soll angebl. laufen, gehen wir aber mal davon aus.
    weiss jemand ob es diese farbe damals überhaupt gegeben hat?

    weiss nicht genau obs ne s oder n ist. das hab ich etz in der aufregung vergessen :/ aber sie hat wohl noch 9" feögen und soll ne italienische sein....
    baujahr würde ich was von '70 schätzen....kommt das in etwa hin?

    kann mir da wer mal ne zahl in den raum werfen bitte?
    ich weiss dass es so was nicht umsonst gibt...aber ich will wissen ob ich mich mehr oder weniger in einer fairen preisrange befinden würde.
    der verkäufer ist nen netter typ, habe nicht das gefühl das es ein abzocker ist.
    aber ich bin einfach noch zu neu in dem metier als dass ich so was preislich einschätzen könnte....daher die frage an die fachschaft =)

    danke und grüße

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 20, 2014 at 17:21
    • #2

    will hier keiner was zu sagen?
    also der verkäufer hat 2300 aufgerufen. aber das sollte nicht sein letztes wort sein, so viel hat er auch schon signalisiert.....
    vielleicht jetzt jemand n kommentar? =)

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 20, 2014 at 17:42
    • #3

    2300 ist zuviel wie ich finde

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 20, 2014 at 18:27
    • #4

    also wir sind auseinander gegangen als er 2100 und ich 1900 genannt hat/hab.
    die chancen auf 2000 würde ich als existent ansehn....

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 20, 2014 at 18:43
    • #5

    Ist zwar ne Rundlicht, aber in doch relativ schlechten Zustand. Ausserdem weisst du nicht ob die Kiste läuft. ich würde ihn aber damit drücken, dass du die Vollabnahme Machen musst und soweit ich weiss auch die Felgen ändern musst

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 20, 2014 at 19:05
    • #6

    Bei einer Vollabnahme ist die Felge egal. Auch 9" sind kein Problem. Ich würde erstmal schauen ob die Lackfarbe im Vergaserraum die gleiche ist wie am Rest. Mir persönlich wären € 1900.-- zuviel, aber da du den Betrag schon genannt hast dürftest du nicht mehr drunter kommen. Wenn der Lack O-Lack ist, das Blech i.O. ist, der Motor läuft und du bereit bist das Geld dafür hinzulegen dann schlag zu.
    Was du für die Vollabnahme brauchst ist Tacho und Spiegel links.

    Und frag nach der Benzinhahnverlängerung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 20, 2014 at 19:18
    • #7

    ist doch ne 50er. da muss ich doch keine vollabnahme machen um sie als 50er zu fahren, oder? das wäre mir etz völlig neu ^^
    was würde ne abnahme kosten wenn ich da nen 125er motor eintragen wollen würde?

    also das dingen würde schon "laufend" übergeben werden und auch der benzinhahnhebel usw wäre dabei. das wäre nicht das thema.

    die 1900 hatte ich als meinen letzten preis genannt und er dann eben die 2100. dann sind "wir mal so auseinander gegangen"....
    blech ist so weit durchgehend in ordnung, auch der lack im versagerraum ist gleich mit dem zeugs aussen dran

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 20, 2014 at 19:27
    • #8
    Zitat von phonkie

    ist doch ne 50er. da muss ich doch keine vollabnahme machen um sie als 50er zu fahren, oder? das wäre mir etz völlig neu
    was würde ne abnahme kosten wenn ich da nen 125er motor eintragen wollen würde?

    wenn du keine deutsche abe hast brauchst du eine einzelabnahme um legal fahren zu können. dazu muß eine vollabnahme, in der der tüv prüft ob die vespa der deutschen stvzo bzw. fzo entspricht, gemacht werden die anschließend von der zulassungsstelle abgestempelt wird oder eine be ausgestellt wird. dannach brauchst du nie mehr zum tüv. du kannst natürlich auch mit den italienischen papieren rumfahren, bist allerdings bei jede kontrolle auf goodwill oder unwissenheit der kontrolleure angewiesen.
    was die umtragung auf 125ccm kostet besprichst du am besten mit deinem tüv. es kommt u.a. darauf an ob du den 50er motor umbauen darfst oder einen, und dafür gibt es eine freigabebescheinigung von piaggio, kompletten 125er motor der pv oder sprint einbaust.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • July 20, 2014 at 21:33
    • #9

    1966 in poi
    - Azzurro Chiaro dal V5A1T 92877 in poi (1.298.7400)
    - Rosso dal V5A1T 92877 al 200.000 (1.298.5850)
    - Verde Chiaro dal V5A1T 140366 al 200.000 (1.298.6303)
    - Verde Mela dal V5A1T 200.001 in poi (1.298.6302)
    - Azzurro Acquamarina dal V5A1T 200.001 in poi (1.298.7305)
    - Turchese dal V5A1T 200.001 in poi (1.298.7240)
    - Giallo Positano dal 200.001 in poi (1.298.2902)
    - Chiaro di Luna Metallizzato (2.268.0108)
    Das sind die Farben der 50 N mit Fahrgestellnr., also ab nr. 200001 aufwärts ab 1966 -71

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 25, 2014 at 22:03
    • #10

    danke für eure hilfe!
    ich habe jetzt eine neuseeländische mit orig. lackkleid in einem bezaubernden rot bekommen, die auch preislich wesentlich interessanter gewesen ist.....
    deswegen lass ich von dieser hier die finger.....und hab mir die andere geholt xD

    danke für eure hilfe.
    hier ein bild der neuen im hause:

    bleibt so wie sie ist......ach so: die fehlenden teile werden, abgesehn vom motordeckel, natürlich ergänzt

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • October 5, 2014 at 22:46
    • #11

    Darf man fragen was du dafür gelöhnt hast?

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • October 6, 2014 at 07:32
    • #12

    ~1500€
    Ingolstadt liegt im Einzugsgebiet von Mücnhen, daher sind hier die Preise etwas anders angesiedelt :/

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • October 6, 2014 at 12:14
    • #13

    Ui....okay ist auch eine erstserie wie ich sehe. Dann Glückwunsch dafür. Frage mich auch bis heute ob meine ein Schnäppchen war oder eher nicht....

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2014 at 13:05
    • #14

    Woran meinst du den roten Roller als Erstserie identifizieren zu können?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • October 6, 2014 at 13:48
    • #15

    Eckiges emblem auf der Kaskade? Falls ich mich irre bitte nicht gleich steinigen ;) hatte das irgendwo mal gelesen

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • October 6, 2014 at 14:37
    • #16

    hat/hatte wohl auch die "kleinen motorgehäuse" wie ich meine....gabs da nicht einen unterschied?

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2014 at 16:28
    • #17

    1. Serie hat einen kleinen Seitendeckel und höher gezogene Unterkanten der Backen als deutlichstes Erkennungsmerkmal. Daneben noch zahlreiche weitere Kleinigkeiten innen/außen.

    Auf dem Bild ist quasi eine "1. Serie der 2. Serie" zu sehen, also schon mit großem Seitendeckel, aber noch mit kürzerem Rahmen und 4-Eck Emblem an der Kaskade. Die Baureihe ist auch bekannt als "Unificata", gab es bis 1967.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • October 6, 2014 at 16:54
    • #18

    Achso. Gut, wieder was gelernt.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche