1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 Special bj.72 nach umrüsten auf 75ccm nicht mehr anzubekommen

  • Fabi1983
  • July 21, 2014 at 13:09
  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 13:09
    • #1

    Hallo Freunde,

    ich habe meine 50 Special auf 75ccm aufgerüstet (RMS Blue line), Einige Dichtungen erneuert, Auspuff auf gemacht und durchgeputzt, Vergaser neu bedüst (78er HD), hab noch ne 75er und 72er mitgenommen.

    ich bekomme sie einfach nichteheliche an.eine Zündkerze IST immer zu fett, habe an der Gemischeinstellschraube rumgedreht, Zündkerze abgetrocknet, alle düsen durchprobiert, sie will nicht starten! Ich bin ratlos...

    zur info, ich schraube zum ersten mal an meiner Vespa herum, denke jedoch beim Umbau keine Fehler gemacht zu haben.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 21, 2014 at 13:46
    • #2

    Funke da, 78er ist viel zu fett, 70-72 passt eher

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 13:51
    • #3

    Naja die 72er hatte ich ja auch schon drin! Zündkerze wieder klatschnass...
    Und immerhin hat mir der Chef von LTH (sehr erfahrener schrauber) die düsen gegeben und gesagt, durchtesten, beginnend mit der größten. Vielleicht sollte ich aber tatsächlich ne 70er testen?

    Kurz zum verstandniss: wir sprechen von der Düse welche sich hinter dem Deckel auf der Unterseite des Vergasers in der Mitte befindet?!

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 21, 2014 at 14:14
    • #4

    Ja wir sprechen von der HD. Bei nem 75ger Satz bewegt sich die HD Größe zwischen 74-72-70 ....mit der größten anfangen und runterdüsen

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 21, 2014 at 14:32
    • #5

    Warum sollte sie wegen der HD nicht anspringen? Startet ihr mit Vollgas?
    Erstmal zum Laufen bringen dann abdüsen.
    Ist der Kolben richtigrum drin? Hast du einen Zündfunken? Was heißt einige Dichtungen erneuert, war der Motor offen? Ist der Auspuff wirklich frei? (Rein interessehalber, wie hast du ihn aufgemacht? Mit der Flex?)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 14:56
    • #6

    ich starte normal, wie immer, habe auch variiert, mal Vollgas mal ganz ohne usw.

    Wie kann man den Kolben falsch herum rein machen? Ich denke der ist richtig.

    Diverse Dichtungen: die was beim Zylinderkit dabei sind natürlich, und die was zwischen Kraftstoffzufuhr vom Vergaser kommen in Motorblock geht.

    Nein, Motor würde nicht gespalten.

    Auspuff habe ich am Topf gegenüber liegend an zwei Stellen aufgetrennt, ausgebürstet, mit Acetone ausgeputzt und schließlich wieder zugeschweißt. Er ist wirklich frei! Ganz sicher.

    Wie sehe ehe ich ob ich einen Zündfunken Habe???

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 21, 2014 at 14:59
    • #7
    Zitat von Fabi1983

    wie sehe ehe ich ob ich einen zündfunken habe???


    zündkerze raus--> in zk stecker---> am zk stecker anfassen!!! und ans motorgehäuse halten und kicken

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 15:16
    • #8

    Ah ok, Super, danke. Teste ich sobald ich Zuhause bin.
    Und falls kein funke vorhanden, woran kann das liegen?

    bevor ich sie umgerüstet habe fuhr sie ja...

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 21, 2014 at 15:25
    • #9

    Man kann den Kolben falsch herum einbauen! Auf dem Kolbendach befindet sich in der Regel ein Pfeil. Dieser muss Richtung Auslass zeigen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 21, 2014 at 15:27
    • #10

    Guck erst mal ob der Kolben richtig rum montiert ist

    Elektrik ist ein Arschloch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 21, 2014 at 15:43
    • #11

    Jepp, erst mal Kolben checken, dann weitersehen. Und ja, man kann einen Kolben falschrum einbauen. Wie schon gesagt wurde, Pfeil muss Richtung Auslass zeigen. Also Zylinderkopf runter und nachschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 16:27
    • #12

    Ich werde als erstes prüfen ob ich ein Funke an der Zündkerze habe. Das erscheint mir am einfachsten. Danach dann den Zylinderkopf wieder runter. Danke für die tips. Ich melde mich wieder...

    mir ist kein kein pfeil aufgefallen. Werde prüfen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 21, 2014 at 16:35
    • #13

    Wenn da kein Pfeil ist: Kolbenfenster muss dann Richtung Einlass zeigen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 16:41
    • #14

    Kolbenfenster? OMG... Ich hoffe habe Kolben zufällig richtig eingebaut!!

    Wenn wir gerade dabei sind, was ist denn der, ich nenne es mal Auslass, am Zylindergehäuse? Wisst ihr was ich meine? Am Gussteil eine Art Ventil?!?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 21, 2014 at 16:44
    • #15

    Der Auslass ist das Loch im Zylinder, wo Du deinen Auspuff anschraubst ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 17:16
    • #16

    Nein, das meine ich nicht.. Das ist mir schon klar. Ich kann es schwer beschreiben was ich meine. Es ist nicht einfach ein Loch bzw. Flansch, sondern eine Art Auslass. Werde es fotografieren und hochladen.

    Ich hoffe das das ich ein Pfeil auf dem Kolbendach habe und dieser in die richtige Richtung, also Auslass, (d.h. Richtung Auspuff ???) zeigt!

    Nebenbei: kommt ihr mit einer langen Nuss an die vier Schrauben um den Zylinderkopf abzumontieren? Will nicht das komplette Zylindergehäuse demontieren um das gefunzel mit den Kolbenringen zu vermeiden. Auf das Kolbendach würde ich dann mit einem Spiegel sehen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 21, 2014 at 17:18
    • #17

    Colakiste hinten unter das Trittbrett, Roller gut sichern und die Schraube vom Sto0dämpfer lösen. Dann kannst du viel entspannter dran arbeiten

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 17:22
    • #18

    Ja so ähnlich (Baumstumpf) habe ich es auch gemacht, trotzdem recht eng. Danke

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 21, 2014 at 21:42
    • #19

    Wenn Du den Motor absenkst, achte auf den Ansaugstutzen.
    Bei der Suche nach dem Funken den Kerzenstecker nur mit Isolierschicht an der Hand anpacken.

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • July 21, 2014 at 22:17
    • #20

    alles klar.

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™