1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Angebote & Dienstleistungen

Sandstrahl Arbeiten

  • Laubi
  • July 29, 2014 at 10:57
  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 29, 2014 at 10:57
    • #1

    Hallo Vespa Community,

    ich möchte euch auf diesem Weg hier Sandstrahl Arbeiten anbieten.
    Wie natürlich jeder weiß gibt es für alle Sachen auch verschiedene Strahlmittel.

    Folgende Strahlmittel stehen zur Auswahl:

    - Edelkorund (scharfkantige Körnung, Aluminium), wird verwendet um Teile zu entrosten
    - Glas Perlen (glatte Perlen Oberfläche, Glas), wird verwendet um eine saubere Oberfläche zu erhalten
    - Peanpearls (glatte Oberfläche, Aluminium Keramik Legierung), wird verwendet um minimale Unebenheiten zu füllen. Die Oberfläche sieht nach dem Strahlvorgang fast wie neu aus.

    Welche Teile können von mir gestrahl werden?

    Aus Platz Gründen kann ich leider keinen Rahmen strahlen, sondern nur Felgen, Motorgehäuse usw., halt alle mittelgroßen bis kleinen Teile aber fragt einfach an.
    Natürlich strahle ich nicht nur Vespa Teile sondern auch alle anderen Dinge die Ihr benötigt.

    Wie teuer ist der ganze Spaß?

    Das kommt natürlich ganz darauf an was ihr gestrahlt haben möchtet und mit welchem Mittel.

    Eine kleine Preiskalkulation für ein Motorgehäuse:

    Arbeitszeit ca. 1,5 Stunden incl. Reinigung, Strahlmittel: Peanpearls
    Preis: 32,00€ + Vesand


    [/b]Solltet ihr Fragen zu Preisen, Teilen etc. haben, dann schreibt mich einfach an und ich antworte so schnell wie möglich.

    Viele Grüße Laubi

    Hier ein Beispiel für einen Motorblock, der mit Peanpearls gestrahlt wurde:

    Vorher:

    Nachher:

    3 Mal editiert, zuletzt von Laubi (September 15, 2014 at 16:51)

  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 19, 2014 at 10:05
    • #2

    Ich habe euch hier mal einen anderen Preis (Forenpreis) angeboten.
    Den aktuellen Preis findet Ihr oben in meinem Angebot.

    Viele Grüße Laubi

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 19, 2014 at 10:14
    • #3

    Interessant wäre noch zu wissen wo du wohnst , wg. anfallenden Versandkosten !
    Ggf Anlieferung persönlich möglich ..?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 19, 2014 at 10:31
    • #4

    Hallo CARDOC2001,

    vielen Dank, dass du mich auf meinen Fehler hingewiesen hast.

    Die Anlieferung der Teile müsste nach 52080 Aachen erfolgen.
    Gerne können die Teile auch persönlich angeliefert werden, dann schreibt mir eine PN und wir können die Details alle abklären.

    Sollte ich noch weitere Informationen vergessen haben, dann könnt ihr dies hier gerne bemängeln ;).

    Viele Grüße Laubi

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 19, 2014 at 13:31
    • #5

    Hi,

    hört sich gut an. ABer was bitte sind Peanpearls. Habe ich noch nie gehört.

    LG Steffen

  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 19, 2014 at 14:44
    • #6

    Peanpearls ist eine Legierung aus Aluminium und Keramik.
    die Körnung der Peanpearls ist rund und nicht scharfkantig wie bei Edelkorund.
    Durch die spezielle Legierung haben Peanpearls die Eigenschaft Oberflächen leicht zu füllen (Unebenheiten auszugleichen).

    Oben auf den Bildern seht ihr meinen Motorblock, diesen habe ich mit Peanpearls gestrahlt und ich echt sieht dieser Klasse aus.

    Viele Grüße Laubi

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 19, 2014 at 14:56
    • #7

    Habe ich noch nie gehört. Habe so eine Schuhkartonkabine. Kann man diese Peanpearls kaufen, bzw. wo?

    PEENPearls

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (August 19, 2014 at 15:18)

  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 19, 2014 at 15:04
    • #8

    Ja du kannst die Peanpearls bei der Firma Wiwox kaufen, jedoch sind diese relativ teuer aber lass dir einfach ein unverbindliches Angebot machen.

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 19, 2014 at 15:07
    • #9

    Interessant. Danke. Walnussschalen find ich auch gut. Öko-Peeling für die Vespa:-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 19, 2014 at 15:11
    • #10

    Fehlt noch das Du ungekochte Nudeln nimmst ...lol Geht mit Sicherheit auch , smile

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 22, 2014 at 18:16
    • #11

    @Laubi

    Habe mal die Peanpearls angefragt. 5kg inkl. Versand kanp 40€. Macht 8€ das Kilo. Nicht billig.

    Aber der Effekt scheint sehr Klasse zu sein.

    Geht das auch in einer 200l Kabine?

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 22, 2014 at 18:17
    • #12

    Die guten Barilla kosten etwa 1,39 das Kilo. muss ich aber dann noch manuell ablängen (Spaghettini Nr. 1)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 22, 2014 at 18:23
    • #13

    Die 50 Euro beziehen sich auf schmuddelige/ölige Motorgehäuse, also so wie aus einem ungepflegten Fahrzeug ausgebaut? Wird es günstiger, wenn das Gehäuse komplett vorgereinigt ohne Ölschmutz geliefert wird, d. h. nur noch der "wie neu Look" durch das Strahlen erreicht werden soll?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 22, 2014 at 19:13
    • #14

    @aarwespe

    klar geht das auch in einer 200L Kabine (Topf) wird aber für deine persönliche Anschaffung sehr teuer, da du viele Peanpearls benötigst :D.

    @pkracer

    ich kann dir anbieten, ohne Vorreinigung 40,00€. Natürlich befreie ich nach dem Strahlvorgang die Teile vom Staub und letzten Strahlresten, sodass die Teile direkt verwendet werden können.

    Gruß Laubi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 22, 2014 at 19:18
    • #15

    Danke für das Angebot, aber ich habe einen Betrieb in der Nähe, wo ich für 39 Euro pro Stunde selbst an die Strahlkabine kann, in der Stunde schaffe ich locker 3-4 vorgereinigte Gehäuse, deshalb lohnt sich die Fremdvergabe dann nicht für mich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 22, 2014 at 19:33
    • #16

    Alles klar, trotzdem danke für dein Interesse.

  • Laubi
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 15, 2014 at 16:51
    • #17

    So, nach langem warten habe ich hier ein weiteres Preisupdate für euch.

    Gruß Laubi

Ähnliche Themen

  • Sand- und Glasperlenstrahlen Kosten/Angebot

    • Flipmode
    • February 21, 2017 at 18:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™