1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter wackelt

  • jazZar
  • July 30, 2014 at 21:37
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 30, 2014 at 21:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Kickstarter. Das äußert sich darin, dass dieser wackelt und wenn ich die Gute ankicken will, dass der Kicker recht weit unten bleibt. Man kann an dem Ding sowohl seitlich als auch in Drehrichtung wackeln. Festziehen der Schraube, mit der dieser geklemmt??? ist, hat schon was gebracht, jedoch rutscht dieser scheinbar immer noch etwas durch. ist der Kickstarter nur durch diese Schraube geklemmt? Hatte auch schon die Vermutung, dass der gebrochen ist oder so… Die Schraube fühlte sich jedenfalls so an, als ob zu viel Anziehen keine gute Idee ist.

    Jemand ne Idee?


    Danke - jazz

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 30, 2014 at 21:41
    • #2

    Wie wäre es mit Kickstarter Hebel erneuern ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 30, 2014 at 21:52
    • #3

    … das ist ja genau meine Frage, also ob das sinnvoll ist… müsste man zum Wechseln den Motor spalten?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 30, 2014 at 21:57
    • #4

    Da brauchst du den Motor nicht zu spalten. Mach die Schraube raus, wenn du Glück hast geht der Starter dann runter. Meist ist die Verzahnung ab da der Hebel extra weicher ist als die Welle. Der neue geht meist etwas schwerer drauf so das eine Demontage des Rades m.E.n. das ganze vereinfacht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 30, 2014 at 21:58
    • #5

    Ok, die Zahnwelle ist also im Sack… Das passt gut! Danke!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 30, 2014 at 23:00
    • #6

    Nö nicht die Welle wird def. sein sondern die Verzahnung des Hebels ! Daher ist der auch aus Alu

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Kickstarter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche