1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

  • 125vnb6
  • August 31, 2014 at 07:37
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • October 3, 2015 at 19:05
    • #581

    ...war bei mir der selbe Bus, nur halt vorne mit Menschen vollgestopft und hinten im
    Anhänger der Roller ;)

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • October 3, 2015 at 20:58
    • #582

    Ja, der Drehknopf oben an Lenker funktoiniert so nicht mehr. Dafür dürfte ja das Glas nur mit diesem Gummiring mit dem Reflektor verbunden sein und der Reflektor wird geschwenkt, wenn man an dem Knopf dreht.
    Dafür hab ich jetzt ei richtiges Abblendlicht - aber was ist der Triom Sockel? Das Russenteil?

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • October 3, 2015 at 21:33
    • #583

    ...nein, Triom ist u.a. einer der Scheinwerferhersteller für Piaggio, die Lampenfassungen sind fast ident mit
    den Elma Fassungen, somit solltest du sie gegen eine schwarze Triom Fassung tauschen können, wenn dich das
    Rot stört. Ich glaube nur die Fixierungsklammern sind beim Elma Reflektor ein wenig schmäler.

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • October 4, 2015 at 20:59
    • #584

    Ach manchmal ist es schon mühsam! Irgendwie hab ich das Gefühl, dass bei meiner Russenschüssel alles hin ist was nur irgendwie hin werden kann....
    Bis heute hab ich geglaubt, dass der Tachoantrieb ok wäre - jetzt weiß ichs besser. Die Tachoschnecke ist innen ausgelutscht und nimmt den Vierkant der Tavhowelle nicht mit. Und das Gewinde vom Gehäuse der Schnecke ist auch sowas von vernudelt, dass die Überwurfmutter nicht draufzuschrauben ist.... gibts da vielleicht was von...?

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • October 4, 2015 at 23:10
    • #585

    Ich habe zum Thema eine frage

    Habe heute die komische schraube mit exzenterscheibe am Lenker montiert. Diese dient ja offensichtlich für die Einstellung der leuchtweite. Funktioniert auch gut! Aber warum ???

    Da die Fassung offensichtlich immer eine bilux birne mit auf und Abblendlicht aufnehmen kann, ist es auch kein mechanisches auf und abendliche wie bei einer alten pur.

    Warum haben die Russen das und piaggio nicht? ..

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • October 5, 2015 at 08:08
    • #586

    Hab ich mich auch schon gefragt, aber die originale Biluxbirne hat keinen abgeblendeten Faden. Das kleine Schirmchen in der Birne, das dafür sorgt, dass das Licht nur nach oben strahlt und dann vom Reflektor nach unten gespiegelt wird fehlt.
    Also wird, ganz egal welcher Faden in der Birne leuchtet, immer er ganze Reflektor angestrahlt. Ich denke, dass dieser Exzenter das ausgleichen soll, da man ansonsten immer mit Aufblendlicht fahren würde.

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • October 7, 2015 at 23:15
    • #587

    hab heute meiner Russin unter das Kleidchen geschaut. Sieht bis jetzt alles super aus. Damit hätte ich nicht gerechnet! :thumbup:

    Kaum Fehlteile, keine Durchrostungen, Zylinder und Kolben ok, KuWe ok, Getriebe ?, Elektrik sieht gut aus, Lager sind aber durch, Tank kaum Rost, alle Schrauben lassen sich ohne Rostlöser extrem leicht lösen,...

    Motor wurde getauscht und ist von 1964, Hinterrad ist nicht mehr original und ziemlich zerfressen (die einseitige Abnützung kommt wahrscheinlich nicht von meiner Vjatka; habe zumindest noch keinen Grund dafür gefunden; Silentgummi haben gut ausgesehen), Vergaser glaube ich von einer Elektron (passt der auch? war ja glaube ich der gleiche Motor)

    Meine 150 Sprint von 1968 hatte damals zum Teil schlechter ausgesehen. Mal schauen was noch auf mich zu kommt :D

    Bilder

    • image.jpg
      • 130.55 kB
      • 1,024 × 1,024
      • 220
    • image.jpg
      • 137.46 kB
      • 1,024 × 1,024
      • 219
  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • October 7, 2015 at 23:42
    • #588

    Die schaut wirklich gut aus! Freu dich, es ist nicht lustig, wenn man fast alles bei genauerer Betrachtung dann doch richten muss!
    Wie kommst du drauf, dass der Vergaser nicht der Richtige sein könnte? Original ist ein " K-55" montiert, das steht auch irgendwo drauf.
    Interessant, dass dein Motor nur mehr 1 Ausgang für die Kabel von der Lichtmaschine hat, der andere ist nur mehr rudimentär vorhanden. Das muss wohl typisch für die späteren Motoren sein, einer von meinen 3 hat das auch... ist allerdings kein Elektron Motor, der würde nicht passen.
    Felge hätte ich eine übrig, ist aber auch nicht die Schönste. ...aber besser als die auf dem Foto ;(

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

    Einmal editiert, zuletzt von ptuser (October 8, 2015 at 09:02)

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • October 8, 2015 at 18:04
    • #589

    @ptuser bei mir ist folgender Vergaser verbaut

    wegen der Felge komme ich gerne auf dich zurück

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • October 8, 2015 at 21:25
    • #590

    Sieht cool aus, bin am WE auf der Veterama vieleicht werde ich fündig.

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • October 8, 2015 at 23:46
    • #591

    mal einer von der schellen truppe....Gabel schon raus..Motor schon raus....bravo! !!!! Weihnachten fahren wir wieder......!.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • October 9, 2015 at 04:47
    • #592

    ....habt ihr vielleicht eh mitbekommen Sepo 89 (Ansis) ist heuer auf der Veterama vertreten


    @edisvespa...kannst du Foto´s vom Stand machen ?

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • October 9, 2015 at 08:23
    • #593

    Veterama wäre schon cool, ist aber sooo weit weg.... ;(

    Ich hab inzwischen ein paar Gummiteile als Repros aus Russland ergattert.

    Einen Satz (1 Dreieck, 3xManschette rund, 3xKappe f. Motor- und Bremslichtanschlüsse) hab ich doppelt. Sind nicht billig, aber fragen kostet nichts ;)

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • October 9, 2015 at 11:24
    • #594

    liebe Genossen,

    @il mechanico zum Abrollern wird es sich nicht ausgehen ;)
    Heute Abend wird der Motor gespalten. Mal schauen was da auf mich zukommt.

    @edisvespa viel Glück auf der Veterama

    Einmal editiert, zuletzt von schoepfm (October 9, 2015 at 11:34)

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • October 9, 2015 at 21:14
    • #595

    Ich werde ein Foto machen, mal sehen ob ich was finde morgen. :love:

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • October 10, 2015 at 17:58
    • #596

    Motor ist zerlegt, der guter Eindruck hat sich nicht geändert. Ein KuWe Lager war defekt. Sonst alles ok. Schaltkreuz muss ich mir erst anschauen.

    Hab irgendwie das Gefühl, dass der Motor schon einmal überholt wurde (Dichtungen können keine 50 Jahre alt sein).

    Komisch finde ich, dass kein Getriebeöl mehr vorhanden war. Dafür ist mir ein wenig Wasser entgegen gekommen (vermutlich von meiner Reinigung mit dem Dampfstrahler). Kenn den Kickstarter Mechanismus noch nicht, ist aber glaube ich die einzige Stelle wo das Öl raus und das Wasser rein kann.

    Habe ein Polrad aus Kunststoff. War das so mal verbaut?

    @125vnb6 danke für die Teileliste/Explosionszeichnung. Werde mich bei der Bestellung der Teile daran orientieren

    Bilder

    • image.jpg
      • 293.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216

    2 Mal editiert, zuletzt von schoepfm (October 10, 2015 at 18:11)

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • October 10, 2015 at 20:56
    • #597

    Ich behaupte jetzt einmal, dass das ein Motor aus dem Nachfolgemodell der VP-150, nämlch der V-150M ist, die ab 1964 gebaut wurde.
    Dafür sprechen der fehlende Kabelauslass am Motor, das Kunststofflüfterrad und der Vergaser. Das könnte dir 1 PS mehr bringen als die 5,5 die der Motor der VP-150 hat. 8o

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • October 11, 2015 at 19:05
    • #598

    Echt fleißig mit der Vjatka schoepfm Respekt, sieht gut aus. Ich war auf der veterama bin leider nicht fündig geworden am Samstag gab es keine vjatka. Ich finde auch der verpa teile Markt ist sehr klein gegenüber allen anderen teilen.
    Ich war auf dem Stand von sepo es waren paar Vjatka teile da. Leider konnte ich keine vjatka dort sehen, wollte live anschauen.

    Bilder

    • 20151010_134057.jpg
      • 370.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • October 11, 2015 at 20:11
    • #599

    Heute wollte ich das Lenkschloss, das ja auch als Kurzschlussschalter dient, wieder an seinem Platz an der Lenksäule montieren.... blöd nur, dass man das Ding zuerst anschließen muss und dann noch durch den Rahmenholm nach oben an seinen Arbeitsplatz ziehen sollte. In dem Holm machen es sich nämlich schon einige Seilzüge und Kabel gemütlich.
    Kurzum hab ich nach einer guten Stunde Kabelbaumzerren und Fluchen abgebrochen! So ein %#^*¥¥!!

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • October 15, 2015 at 06:37
    • #600

    ...ich habe gestern von ptuser ein Vjatka Emblem erhalten, bin schwer begeistert. Die Burschen haben sich wirklich
    viel Mühe gegeben und das Teil schaut wirklich gut aus!
    .....und man kann dass Emblem (da mit einem Steck - Pin versehen) auch anderweitig verwenden, bei mir ziert es meinen
    Reiserucksack..

Tags

  • Vjatka
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™