1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VNB Motor: Welche Kickstarter-Andruckfeder?

  • Vespa Tenerife
  • September 5, 2014 at 01:44
  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • September 5, 2014 at 01:44
    • #1

    moin männers,
    hab hier nen vnb2 motor der von 3 auf 4 gang umgebaut wurde.
    original ist diese kickstarterritzelandruckfeder aus blech verbaut, die im gehäuse eingenietet wird.
    kann das so bleiben bei 4 gang oder nehm ich vieleicht die richtige spiralfeder für px,sprint usw.???
    jemand ne ahnung?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 5, 2014 at 12:12
    • #2

    Die Spiralfeder ist nur die "moderne" Variante des Blechs... eigentlich kannst du das Blech lassen !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2014 at 12:19
    • #3

    Ist bei Rally Motoren auch so , lassen vorher etwas strammer biegen damit ausreichend Spannung anliegt und fertig

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • September 5, 2014 at 14:47
    • #4

    danke! denn bleib ich wohl beim blech....

  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • October 25, 2014 at 20:40
    • #5

    hallo nochmal. hab das andruckblech und das kickstarterritzel erneuert, zusammengebaut und der moter läuft prima nur hängt der kickstarter jetzt irgentwie ein paar cm weiter unten als wie normal. hab schon einmal damit die straße berührt...und er greift auch nicht jedes mal ordentlich beim ankicken...weis leider nicht, ob das vorher auch schon so war. irgentwie einer ne idee, was ich falsch gemacht hab?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 25, 2014 at 22:42
    • #6

    Haste das neue Kickerritzel eingeschliffen auf der Primär ? Sollte mit ordentlich Luft verbaut werden , das Ritzel hat schon so manch einer neu gemacht ohne es anzupassen , wenn dann das Primär sich erwärmt klemmt irgendwann das Kickerritzel und der Kicker samt Welle wird Richtung Boden geschleudert , oft mit Abfluggarantie !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • October 26, 2014 at 17:32
    • #7

    ritzel(oder kickstarterzahnrad) ist mit reichlich luft verbaut, bin auch schon ein paar mal ca. 50km am stück gefahren ohne katapulteffekt...das fehlt mir auch noch...aber mal im erst kann soetwas echt passieren?
    aber warum hängt denn der bescheuerte kicker ein paar cm weiter runter? und warum rutscht er bloß öfter durch? motor vnb2t.verbaut ist ein vier gang getriebe, die kickstarterwelle für vnb4-6 und das passende ritzel. ach ja die rückholfeder hatte ich auch ne neue genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa Tenerife (October 26, 2014 at 19:21)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 26, 2014 at 22:00
    • #8

    Ja sowas kann passieren ! Für das durchrutschen ist die Kupplung für zuständig ..
    oder ist die Welle bereits verdreht ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • October 27, 2014 at 21:28
    • #9

    hm, kann mir das nur schwer vorstellen...das zahnrad müsste dann ja schon von vorn herein derart fest auf der welle sitzen...wenn sich die welle ausdehnt, erwärmt sich doch zeitgleich auch das zahnrad und der innendurchmesser dürfte doch dann auch etwas größer werden...aber na gut, passiert is das wohl sicher schon...
    kupplung kann nicht sein,is nagelneu und wenn ich das seil aushänge besteht das problem weiterhin.
    ob die welle verdreht ist, keine ahnung. die ist nicht neu gemacht. bleibt mir wohl nur endlich mal wieder das triebwerk zu spalten und genauer hinzusehen, wa?!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™