1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Den einen Tag 60-65 den Anderen 45

  • Pointless
  • June 11, 2008 at 17:30
  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 11, 2008 at 17:30
    • #1

    Moin Leute.
    Hab seit 2 wochen nen 75er drin.
    Dazu einen delorto 16 16
    73 HD
    Sito nachbau original...ohne drossel!
    Sie fuhr immer nur 45 wenn ich mehr wollte dann konnte ich kein gaß geben.
    So als wenn sie kein sprit mehr zeiht oder ka....ein plötzlicher ruck und sie bleibt auf 45.

    Doch vor 3 Tagen ging sie plötzlich auf 65...das hielt bis heute an.
    Plötzlich fährt sie jetzt wieder 45 und das selbe Prob ist zurück.
    Warum =(

    Wäre cool wenn ihr mir helfen könnt.

    MFG Michi

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 11, 2008 at 20:14
    • #2

    Keine Ahnung ob es das ist. Ich hatte mal das Problem, dass eine 80er nur 55 lief und manchmal auch wieder schneller. Bei mir war es am Ende mangelnde Spritversorgung. Der Schlauch unterm Tank war zu lang und deshalb gequetscht. Dadurch kam zwar Sprit durch, aber nicht genug. Und dann hatte ich genau das Problem.

    Den Schlauch habe ich dan ca. 7 cm gekürzt und dafür gesorgt, dass er optimal unter dem Tank liegt. Seit dem läuft die Kiste auch wieder ordentlich.


    Und noch was: weil ich damals dachte, es liegt am Vergaser habe ich mit verschiedenen Einstellungen verschiedene Geschwindigkeiten erreicht.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 11, 2008 at 21:43
    • #3

    Schon man vielen lieben dank!
    Ich hab mir eben auhc nochmal gedanken gemacht.
    Pass auf:
    Mir fiel ein...kurz nach dem ich mla tanken war...da ging sie auf 65, bin ich mir ziemlich sihcer.
    Dazu kommt...ich mach bei meiner v50n spezial den tank immer nur halb auf, dmait ich weiß, wann es knapp wird...
    Ich tank morgen nochmal voll....mach den schlauch auhc nochmal nen ticken kürzer, das geht immer ^^

    Vergaser einstellungen kenn ich ich nicht aus...
    Was kann man da groß einstellen bis auf standgaß und gemischschraube?
    Und wie stellt man die gemischschraube richtig ein, damit es nicht zu fett oder zu dünn ist?

    Naja ich meld mich..


    danke nochma greetz

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 11, 2008 at 21:48
    • #4

    Das ist das intelligente Polizei-Warnsystem der Vespa, das kommt zusammen mit dem 75er. :) Sobald ein Polizeiauto in der Nähe ist, ist mehr als 45 nicht drin ^^
    Zum Vergaser einstellen: Gib mal bei der Scuhe ein: "vergaser einstellen" da gibts ne brilliante, einfache und kurze Erklärung, musst dich aber glaube ich ein paar Seiten durch klicken. Kann auch in den "Tipps&Tricks" zu fidnen sein.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 11, 2008 at 22:10
    • #5

    :D:D:D
    Okay dann fahren wohl ziemlich viele zivilbullen durch delmenhorst...
    Den Normale seh ich kuam :P

    Dankeee

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 11, 2008 at 23:25
    • #6

    Beim Benzinschlauch neben der Länge auch beachten, dass der Sprit nicht aufwärts fließen soll.
    Den Schlauch unter Benzinhahnhebel und Chokezug durchführen.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 12, 2008 at 21:59
    • #7

    Ouh man Leute =(
    Es geht nicht....Hab den benzischlauch gekürzt und vollgetankt.
    Es geht immernoch nicht.
    Brrr

    Kann das auhc an der Zündung öliegen?

    Es ist immer im hohen Drezahlbereich, auhc im dritten hab ich ehute gemerkt, wenn ich den hochzeihen will dann plötzlicher gaßverlust und sie will cniht höher.


    Noch jemand eine Idee?

    danke sconmal!!!!

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 12, 2008 at 22:22
    • #8

    Kann es vielleicht sein, dass meine HD zu klein ist?
    Und sie dadurch zu wenid sprit bekommt, wenn sie in den oberen Bereich will?
    Vergaser ist gut eingestellt...Zündkerze und steg sind braun!

    Kann mir sonst keine erklärung geben.
    Auch wenn cih Berbrolle...und sie dann automatisch mehr als 45 muss geht es nicht...
    Ein Zeichen dafür das der Unterdruck mehr Benzin will...durch stärkeres pumpen des Zylinders, aber keines bekommt?
    Dadurch dieser Ruck...der Zylinder arbeitet ohne sprit?
    Wäre das iene Erklärung?

    Hab ne 73er HD zu nem 16/16 delorto 75er polini drin....
    SOll ne 74 oder 75 HD rein?

    Greetz

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 12, 2008 at 23:01
    • #9

    Also 73 hört sich meiner Meinung nach eher ein wenig zu groß an. Das würde erklären, dass sie oben rum nicht voll ausdreht. Warum das aber nur manchmal so ist, und was es mit dem Ruck auf sich hat, keine Ahnung...
    Würd mich mal langsam Richtung kleiner tasten bei der HD...
    Kannst dann auch mal bei warmem Motor ne Strecke Vollgas fahren, Motor aus, Farbe der Zündkerze checken.

    Achja, hast du die Zündung eingestellt?

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 13, 2008 at 13:43
    • #10

    Zündung hab ich nichts verstellt eingestellt oder ähnliches...
    Aus die Idee kam ein Kumpel von mir auhc schon.

    Aber da ich das noch nie gemacht hab, will ich erst mal gucken ob es an anderem liegen könnte...und dann irgendwann verzweifelt die Zündung einstellen ^^


    Also, kleinere HD heißt ja, dass der Vergaser wenier sprit abgibt...
    DOch cih bin mir ziemlich sicher das es sich nach mangelndem sprit anhört...
    Deshalb vll der Ruck.
    Der Kolben hat mehr bewegung als sprit und gewegt sich auhc hoher drehzahl nur auf "luft" halt ohne spritölgemisch...

    Ich weiß auhc nicht.

    Komisch ist ja, dass sie 3 oder 4 Tage lang über 60 kam.


    Naja perfekt läuft ja nie was :P


    Danke aufjedenfall

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 13, 2008 at 13:57
    • #11

    wie ist dein spritverbrauch?

    wirf nochmal einen blick in den luftfilter, vll ist da irgendwas drin, was den luftstrom hemmt.

    wenn sie läuft, aber so klingt als würde sie sehr weich mit viel zu viel luft rennen, kann das ein falshluft zeichen sein. wird die gute denn mit choke schneller?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 13, 2008 at 14:06
    • #12

    Also mein Luftfilter ist ab! :D
    Weil die halterung aus plastik am vergaser durchgeätzt ist und der immer wieder abfiel.

    Das mit dem choke hab ich noch nicht probiert.

    Ich spring mal eben rauf...

    Ein moment.

    danke shomal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 13, 2008 at 14:14
    • #13

    mach auf jeden fall irgendwas davor, was deine luft filtert... zur not nen dichten damenstrumpf!

    so ein sandkorn kann sehr ärgerlich werden, wenn das deine drehschieberfläche zerstört.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 13, 2008 at 14:58
    • #14

    Hast Du schon einmal geprüft, ob es einen Unterschied macht, wenn das Licht an oder aus ist? Bei meiner Vespe war das so. Sie lief mit Licht an nur 45 mit Licht aus 60 km/h. Und eine weitere Frage: Lief der Motor vor der 75ccm Tuningmaßnahme problemlos?

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 13, 2008 at 15:33
    • #15

    Das kann gut sein mit dem icht...meins war durchgebrannt...ahhh daran ahb cih jetzt mla gar nciht gedacht :D:D:D
    Das prob hatte cih auch mit dem 50er
    Bergab dasselbe symtom.

    Was kann ich amchen?

    dankeee

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 13, 2008 at 15:43
    • #16

    Sorry, aber nicht alle sprechen und verstehen Esperanto! :D

    Und jetzt 'mal ernst: Mache einfach den Test mit Licht an und Licht aus. Wenn's einen Unterschied gibt, hast Du ein Elektrikproblem. Das kann ein Masseproblem sein, aber auch ein Zündungsproblem. Dann können Dir hier nur die Profis helfen, die Deine Vespe aus dem FF kennen. Ich fahr nur eine PK 50XL2 Automatik und da ist fast alles anders als bei den anderen Vespen.

    Trotzdem, Viel Erfolg :thumbup: und beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 14, 2008 at 13:07
    • #17

    Ja tut mir leid, war gestern hektisch am hin und herlaufen und hab alles mögliche versucht.
    Dabei wollte cih dann immer mal wieder was posten und gucken was für ideen ihr habt.

    Licht an Licht aus funktioniert bei miener v50n spezial nicht.
    Aber Birne rausdrehen würde doch reichen oder?

    Ich kann mir auch ein Masseproblem vorstellen...meine Zündung hat nicht funktioniert, da musste ich anders masse finden ^^ Mit schraube und draht.
    Diese Konstilation werd ich auhc mal beseitigen und mal gucken

    mfg dankeee!!!!

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • June 14, 2008 at 21:03
    • #18

    Sooo Leute....mit durchgebrannten Birnen fährt sie wieder 65.
    Was soll ihc jetzt machen?


    Greeetz

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2008 at 22:12
    • #19

    verkabelung überprüfen.

    oder erstmal den anschluss des motors an die boardelektrik abziehen und damit versuchen zu fahren. müsste auch so 65 machen.

    wenns dann geht, boardelektrik nach kurzschluss absuchen... multimeter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™