1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration 150Sprint

  • pendele
  • September 13, 2014 at 10:28
  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • September 13, 2014 at 10:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    möchte nun endlich mal meine 150 sprint restaurieren.

    was unbedingt sein muss, dass sie eine elektronische Zündung bekommt und mehr Hubraum.

    könnt ihr mir hier ein Motor empfehlen oder Komponenten dazu?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 13, 2014 at 10:54
    • #2

    Also ich würde den Original Motor behalten und ein PX Motor einbauen !

    PX Motoren haben eine bessere Leistungsausbeute gegenüber den älteren 2 Kanal Motoren

    stell mal ein Bild ein vom Roller

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 13, 2014 at 15:46
    • #3

    welche Sprint? Trapez? 2 Kanal? oder Sprint Veloce-3 Kanal? Mischmodel gabs natürlich auch...
    Dreikanal Original geht nat. besser...
    durfte aber einen 2Kanal Sprint Motor mit einem Pinasco 177er Aufbauen..lief super
    PX Zündung verbauen kein Problem...Kurbelwelle Tauschen..dann passts...12 Volt sorgenfrei
    obwohl ich seit Jahren mit meiner Veloce auch sorgenfrei bin (6Volt Kontakt)

    Man kann aus dem Motor so ziemlich alles machen...
    nat. ist das getriebe kurz...
    deswegen würde ich einen PX 125-150 mit Pollini oder Pinasco Empfehlen..
    und den ori lassen
    greats Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • September 13, 2014 at 16:09
    • #4

    Danke.
    ist n Trapez zwei Kanal. Ist im Moment komplett zerlegt.

    habt ihr mir genaue Artikel für nen guten alltagstauglichen MotorMotor

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 13, 2014 at 16:26
    • #5

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mit 20/20er Si

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • September 13, 2014 at 16:48
    • #6

    Super danke.
    Habe keine Papiere . Muss also noch n vollgutachten machen lassen.
    Kann. Ich den Zylinder dann eintragen lassen oder wie. Ist das

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 13, 2014 at 17:02
    • #7

    Mit einem Leistungsgutachen von einem HP4 ja..
    wenns sein muss.....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 13, 2014 at 17:03
    • #8

    .

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (September 13, 2014 at 17:11)

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • September 13, 2014 at 18:08
    • #9

    Und was nehm ich für ne Zündung

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 13, 2014 at 18:16
    • #10

    PX?
    wolltest doch nehmen.. entweder gebraucht, oder neu....
    ZGP, Lüra, CDI, Gleichrichter Birnen etc pp

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • September 14, 2014 at 10:41
    • #11

    Wie macht ihr das mit den Blinker ? Die müssen ja auch ran .
    aber auf jedem Foto wo ich hier im forum sehe sind keine dran. Wieder abgebaut??

    empfiehlt sich die lenkerendenblinker zu nehmen

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 14, 2014 at 14:26
    • #12

    bei Deutschen über 125ccm Pflicht....
    was besser gefällt...
    Lenkerenden waren orinol..
    bei den älteren auch Backenblinker (teuer)

    Bilder

    • P1030904.JPG
      • 171.43 kB
      • 801 × 1,200
      • 280

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • September 14, 2014 at 20:56
    • #13

    Bis BJ. bzw. Erstzulassung, ich glaube, 1962 waren Blinker keine Pflicht und müßen daher, wenn bei Auslieferung keine dran waren, auch nicht nachgerüstet werden. Allerdings würde ich erst beim TÜV vorfühlen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™