1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung trennt nicht

  • epos187
  • September 15, 2014 at 09:18
  • epos187
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • September 15, 2014 at 09:18
    • #1

    Hallo.
    vespa 50 spezial bj.79 Trapezlenker
    75ccm dr, 4gang, 4 Scheiben Kupplung mit stärkerer Feder, komplett restauriert, so gut wie alles neu

    problem:
    kupplung trennt nicht

    fehlersuche:
    kupplungszug eingestellt
    druckpunkt gesucht, bis maximal möglich mit Hand den Hebel gezogen und dann den Zug gespannt,
    bekomme so aber fast nen Krampf beim kuppeln, ohne das was passiert.
    kupplungsdeckel geöffnet:
    sieht alles gut aus, trennpilz da, andrückscheibe auch

    vermutung:
    1)
    die neuen 4 Scheiben bzw. Die Feder
    ist zu stark und lässt sich nicht zusammendrücken

    2)
    trennpilz ist verschlissen

    3)
    Da wo normal der Stift sitzt
    wurde der Hebel vom Vorgänger geschweisst

    der druckpunkt liegt jetzt circa bei
    senkrechter Stellung des Hebels zur fahrtrichtung. Ist das zu weit vorne?

    bitte um Hilfe
    vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von epos187 (September 16, 2014 at 09:28)

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • September 15, 2014 at 09:53
    • #2

    Moin,

    deine möglichen Fehler haste dir quasi schon selber beantwortet. Etwas davon wirds am ende wohl gewesen sein. Wollte dir sagen das du bei einen 75er aber nicht zwingend 4 Scheiben brauchst. Ich fahre z.B. mit einen DR 75er F1 4 Scheiben und die Originalfeder. Zieht sich super leicht und trennt perfekt. Eine neue drei scheiben Kupplung mit Originalfeder sollte da aber auch völlig ausreichend sein.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 15, 2014 at 10:09
    • #3

    Haste bestimmt die alten Zwischenscheiben drin gelassen , oder ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 15, 2014 at 12:32
    • #4

    Wie Cardoc schon ansprach: Die neuen 4 Beläge mit neuen (schmaleren) Stahlscheiben verbaut? Wenn nicht, passt das mit den alten Stahlscheiben nicht, da diese bei drei Scheiben dicker sind.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • epos187
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • September 15, 2014 at 13:00
    • #5

    Danke für die Antworten.
    Hm, Zwischenscheiben waren neue dabei.
    ich denke ich gehe zurück auf die 3 Scheiben plus alter Feder. So schlecht sehen die Beläge nicht aus.
    ist jetzt halt etwas nervig, das bei eingebautem Motor zu machen...
    der trennpilz misst ca. 23,5 mm, wirkt für mich nicht sehr verschlissen.
    kurze Frage noch zum vergaser:
    beim gas geben geht er erst in ein "Loch" bevor er hochdreht.klingt als würde er fast ausgehen mit einem nicht ganz so tollen geräusch...

    vergaserdüsen sind wie im Netz meistens für dieses Set up gewählt.
    75 dr 16.16 Original auspuff
    genaue düsengrösse gebe ich durch

    update 16.09.2014
    hauptdüse 72
    nebendüse 42
    chokedüse 50

    Einmal editiert, zuletzt von epos187 (September 16, 2014 at 09:28)

  • epos187
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • September 15, 2014 at 14:31
    • #6

    Update:
    kupplung ist offen
    4 Scheiben inklusive Belägen, Höhe 10,3mm

    3 alte Scheiben inklusive Belägen 10,5mm

    die Feder ist zwar deutlich stärker, aber macht das so viel aus?
    kann ich mir gerade nicht vorstellen
    ich baue jetzt mal alles alte ein

  • epos187
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • September 15, 2014 at 14:59
    • #7

    Zusatz:
    Die neuen Beläge kleben total an den Scheiben. Hab sie vorher bisschen eingeölt und gelesen, dass manche Leute die sogar über Nacht in Öl einlegen.meiner Meinung nach sorgt ja aber eher das Öl für den "Klebeffekt"

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 15, 2014 at 15:12
    • #8

    Dir ist anscheinen die Funktion einer Vespa-Kupplung noch nicht klar. Die Kupplung trennt nicht komplett, so wie bei einem Auto, durch das Öl wird immer noch eine kleine Kraft übertragen, und die ist nötig um das Getriebe überhaupt schalten zu können, denn da werden keine Synchronringe bewegt und auch keine Zahnräder verschoben, da wird ein Ziehkeil in dem Zahnradpaket verschoben. Das währe nicht möglich, wenn die Zahnräder stehen würden. Kannst Du auch leicht feststellen, wenn der Motor steht, kann man die Gänge nicht durchschalten, anders als beim Auto.

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 25, 2017 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 07:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung trennt nicht mehr

    • powerdrake4
    • June 16, 2017 at 18:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX Kupplung trennt dauerhaft?

    • pxheinz
    • May 27, 2017 at 21:19
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX80E: Neue Kupplung trennt nicht

    • Manuel Guillen
    • February 18, 2017 at 18:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™