1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50-Spezial Tacho bei Scheibenbremse nachrüsten

  • hugohuck
  • September 17, 2014 at 16:54
  • hugohuck
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2014 at 16:54
    • #1

    Hallo Freunde !

    Ich habe eine frage, hab auch schon über die suchfunktion geguckt aber nichts gefunden. Und zwar habe ich eine 50 Spezial bj.81.
    Nun möchte ich einen Tacho nachrüsten. Habe auch diverse Bilder usw. gesehen wie es geht.
    Jetzt habe ich aber das Problem das ich keine Original Gabel habe. Diese hat auf der Achse nur eine Abdeckung, wo denke ich die Tachoschnecke reinkimmt/sitzt.
    Wo aber kommt der Tachoantrieb(das rote Teil) rein ? Normalerweise ist ja links daneben eine Schlitzschraube die man ainfach rausmacht und durch den Antrieb ersetzt?!

    Hat jemand damit erfahrung und kann helfen?

    Vielen Dank schon mal!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 17, 2014 at 16:56
    • #2

    Bilder wären hilfreich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hugohuck
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2014 at 17:00
    • #3

    ok kommt ;)

  • hugohuck
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2014 at 17:08
    • #4

    Also bei 1 müsste die Bohrung mit der Schlitzschraube sein oder?
    Und bei 2 kommt die Tacho welle rein?

    Bilder

    • Anhang 2.jpg
      • 85.61 kB
      • 1,024 × 768
      • 507
    • Anhang 4.jpg
      • 119.85 kB
      • 1,024 × 768
      • 601
    • Anhang 1(1).jpg
      • 89.04 kB
      • 768 × 1,024
      • 343

    Einmal editiert, zuletzt von hugohuck (September 17, 2014 at 20:07)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 17, 2014 at 18:02
    • #5

    Theoretisch ja, aber da du eine völlig andere Gabel hast ist das alles Makulatur. Mal abgesehen davon das der Orginal-Spezialtacho bis 80km/h geht und der Bremsumbau, zumindest mich, vermuten läßt das der Roller schneller fährt.
    Aber änder mal die Überschrift in "V50-Spezial Tacho bei Scheibenbremse nachrüsten" o.ä. Dann schauen auch die rein die so einen Umbau event. haben und können dir näheres sagen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 17, 2014 at 19:49
    • #6

    Das ist eine PK Gabel, die Abdeckung, wo die Tachowelle reingehört, ist ein ovales Plättchen in der Nähe der untersten Befestigungsschraube des Federbeins. Du brauchst eine Sprint-Tachowelle bei diesem Umbau, eine V50 Tachowelle wäre zu kurz und eine PK Tachowelle hat oben den falschen Anschluss für einen Special Tacho.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hugohuck
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2014 at 20:05
    • #7

    Also schnell fahren tut sie auf jedenfall! Deshalb möchte ich auch gern wissen wie schnell ich unterwegs bin ;)
    Man weiß ja nie wer hinter einem fährt. Ist eigentlich der Roller meines Bruders aber er fährt nie damit, deshalb ist es jetzt sozusagen meiner.
    Vielleicht hat ja jemand die selbe oder ähnliche Gabel und kann mir sagen was ich da genau benötige.

    Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 17, 2014 at 21:40
    • #8

    Wenn es keine Umstände macht, einfach nochmal meinen vorigen Beitrag lesen, da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hugohuck
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2014 at 21:55
    • #9

    Ja ist das dann nur eine Öffnung ? nicht eine für die Tachowelle und eine für den Antrieb ? Also sprint welle und spezial Tacho passen zusammen ?!
    hatte den Tacho ausgewählt ist der einzige den ich in der Form für unseren Lenker gefunden hatte:

    und die welle usw.:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 17, 2014 at 22:01
    • #10

    Wenn das auf dem Avatarbild der Roller ist um den es geht dann hat der Tacho nichts mit einer Spezial zu tun.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 17, 2014 at 22:10
    • #11

    Das Avatarbild ist auf dem Handy zu klein, um den montierten Lenker und den passenden Tacho zu identifizieren. Ich sehe da nur einen runden Scheinwerfer - insofern tatsächlich kein Speciallenker. Ein Foto des Tachoausschnitts im Lenker würde weiterhelfen.

    Ansonsten: Wie gesagt, es handelt sich um eine PK Gabel. Da gehört die Tachowelle in das besagte ovale Plättchen rein. Unter diesem Plättchen sitzt ein Gummiring, darunter eine Führungshülse für die Tachoschnecke, darunter die Tachoschnecke, ein graues Plastikteil. So sollte es zumindest sein, das ist dann auch schon der gesamte Tachoantrieb. Von der Seite kommt man da nicht dran. Der eingangs vermutete Deckel seitlich an der Schwinge ist kein Deckel, sondern der in der Schwinge verpresste Stumpf der Achse.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 18, 2014 at 10:07
    • #12

    Warum kein SIP Tacho und die Km/h elektrisch anzeigen lassen über ein Geber ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sd_1981
    Gast
    • June 9, 2015 at 20:43
    • #13

    Ich habe ne pk mit v50 Trapez Lenker und Tacho . Habe ne pk tachowelle genommen und den Anschluss für den Tacho von der v50 Welle umgebaut , pk kunstoffteil ab und da v50 redelschrauben Teil drauf geschoben geht 1a

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 9, 2015 at 22:20
    • #14

    bei den gabeln ist der anschluss VORNE hinter der bremspumpe mal schauen. da muss der anschluss sein. dein bild ist falsch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Bremse
  • Vespa Tacho
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™