1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Notlösung für Gaszug (50N Spezial)

  • Kimoe
  • October 31, 2014 at 12:37
  • Kimoe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    357
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    Berlin-Tegel
    Vespa Typ
    PK 50 S (Bhj. 84), 50N Spezial (Bhj. 80), PK 50 XL2 (Bhj. 91)
    Vespa Club
    Vespa Club Potsdam
    • October 31, 2014 at 12:37
    • #1

    Moin, moin,

    heute ist mir der Gaszug gerissen. beim entfriemeln der Reste hab ich bemerkt dass der lose drin war (ohne Teflon-Führungs-Röhrchen oder wie die Dinger heißen). Hab die Speziale erst seit kurzem. Gaszug inkl. Führungsröhrchen und so heute bestellt. Doch wie krieg ich mein Baby nach hause? Keine Chance egal wie ichs anstelle, ich krieg den Ersatzgaszug einfach nicht durch, irgendwo hakt es immer. Gibts ne Notlösung für die Art von Problem damit ich wenigstens zur Garage zurückfahren kann anstatt 12km zu schieben?

    Jemand ne funktionierende Notlösung auf die schnelle? wuetend-)

    Gruß und so!

    Suche Schrauberhilfe und Begeisterte aus Berlin für's alljährliche "Anrollern Berlin"

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 31, 2014 at 12:41
    • #2

    wenn der neue zug da ist, den mit tape am alten zug befestigen,
    den alten rausziehen und den neuen somit reinziehen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Kimoe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    357
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    Berlin-Tegel
    Vespa Typ
    PK 50 S (Bhj. 84), 50N Spezial (Bhj. 80), PK 50 XL2 (Bhj. 91)
    Vespa Club
    Vespa Club Potsdam
    • October 31, 2014 at 12:45
    • #3

    danke für die schnelle antwort, aber der neue zug ist da, aber der alte / defekte ist bereits raus.

    Suche Schrauberhilfe und Begeisterte aus Berlin für's alljährliche "Anrollern Berlin"

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 31, 2014 at 12:47
    • #4

    tja, ganz doof :D
    dann wirst du fummeln müssen. evtl. hilft es dir, erst nen draht zurchzuziehen und daran dann den eigtl zug zu befestigen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Kimoe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    357
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    Berlin-Tegel
    Vespa Typ
    PK 50 S (Bhj. 84), 50N Spezial (Bhj. 80), PK 50 XL2 (Bhj. 91)
    Vespa Club
    Vespa Club Potsdam
    • October 31, 2014 at 12:48
    • #5

    ayayay... na das wird lustig! :wacko:

    Suche Schrauberhilfe und Begeisterte aus Berlin für's alljährliche "Anrollern Berlin"

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 31, 2014 at 12:50
    • #6

    freund mit bulli oder caddy oder sowas anrufen ;)
    und fürs nächste mal dran denken: neuen zug mit hilfe des alten verbauen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 31, 2014 at 12:52
    • #7

    LL Drehzahl hoch drehen und ohne Gaszug nach Hause ... Dauert zwar länger aber geht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 31, 2014 at 12:54
    • #8

    Gummi aus Benzinhahnöffnung raus. Gaszugseele am Vergaser einhängen und durch die Stellschraube, dann durch die Benzinhahnöffnung und von unten um den Gasgriff. Alles stramm ziehen und mehrfach um den Gasgriff wickeln und mit Klebeband fixieren. Dann müßte es zumindest provisorisch gehen. Allerdings kann durch die vielen Ecken das Ganze etwas schwergängig sein und verzögert auf Gaswegnahme reagieren. Aber für eine kurze Strecke dürfte es gehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 31, 2014 at 12:57
    • #9
    Zitat von rassmo

    gummi aus benzinhahnöffnung raus. gaszugseele am vergaser einhängen und durch die stellschraube, dann durch die benzinhahnöffnung und von unten um den gasgriff. alles stramm ziehen und mehrfach um den gasgriff wickeln und mit klebeband fixieren. dann müßte es zumindest provisorisch gehen. allerdings kann durch die vielen ecken das ganze etwas schwergängig sein und verzögert auf gaswegnahme reagieren. aber für eine kurze strecke dürfte es gehen.

    ich stelle mir vor wie er damit durch die stadt eiert... rassmo, ganz ehrlich, dagegen ist ein 75er dr ne lachplatte (du alter revoluzzer :d )

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Kimoe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    357
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    Berlin-Tegel
    Vespa Typ
    PK 50 S (Bhj. 84), 50N Spezial (Bhj. 80), PK 50 XL2 (Bhj. 91)
    Vespa Club
    Vespa Club Potsdam
    • October 31, 2014 at 12:58
    • #10

    jaja... ^^ nu weiß ichs besser! diesen winter werd ich so einiges mal genauer unter die lupe nehmen müssen... thema "züge" ist ganz vorne mit dabei.

    ich versuchs mitm draht - mal schauen ob ichs hinkrieg - aber das wird ohne die teflon-dinger ja auch nicht gerade simpel gehen...

    jaja... ich habs gerafft - nie wieder einfach so den gerissenen rausziehen.

    Suche Schrauberhilfe und Begeisterte aus Berlin für's alljährliche "Anrollern Berlin"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 31, 2014 at 13:01
    • #11
    Zitat von juny79

    ich stelle mir vor wie er damit durch die stadt eiert... rassmo, ganz ehrlich, dagegen ist ein 75er dr ne lachplatte (du alter revoluzzer )

    ich stell mir das ganze mal vor meinem dritten auge vor. gesamten neuen zug nehmen und am vergaser normal einhängen, hülle an der einstellschrauben. dann durch das benzinhahnloch und zum lenker. tacho raus und durchs tacholoch an die gasrolle. hülle mit klebeband so fixieren das sich sich nicht bewegen kann. dann müßte das gas normal gehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kimoe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    357
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    Berlin-Tegel
    Vespa Typ
    PK 50 S (Bhj. 84), 50N Spezial (Bhj. 80), PK 50 XL2 (Bhj. 91)
    Vespa Club
    Vespa Club Potsdam
    • October 31, 2014 at 13:16
    • #12

    danke rassmo, ich werds mal probieren wenns mit dem draht nicht funzt. tacho ist z.Z. garkeiner drin, sollte also recht zügig ausprobiert sein.

    Suche Schrauberhilfe und Begeisterte aus Berlin für's alljährliche "Anrollern Berlin"

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • October 31, 2014 at 13:54
    • #13
    Zitat von rassmo

    gummi aus benzinhahnöffnung raus. gaszugseele am vergaser einhängen und durch die stellschraube, dann durch die benzinhahnöffnung und von unten um den gasgriff. alles stramm ziehen und mehrfach um den gasgriff wickeln und mit klebeband fixieren. dann müßte es zumindest provisorisch gehen. allerdings kann durch die vielen ecken das ganze etwas schwergängig sein und verzögert auf gaswegnahme reagieren. aber für eine kurze strecke dürfte es gehen.

    goil!!!!

    https://www.vespaonline.de

  • Kimoe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    357
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    Berlin-Tegel
    Vespa Typ
    PK 50 S (Bhj. 84), 50N Spezial (Bhj. 80), PK 50 XL2 (Bhj. 91)
    Vespa Club
    Vespa Club Potsdam
    • November 6, 2014 at 14:38
    • #14

    Hey rassmo... ganz vergessen - hat funktioniert! Fingerspitzengefühl und ab ging es. hat mich sicher bis nach hause getragen. einzig und allein steh-parties an ampeln machen mit der "notlösung" keinen spaß (gaser geht sehr schwer zu), so säuft se gerne mal ab.

    Suche Schrauberhilfe und Begeisterte aus Berlin für's alljährliche "Anrollern Berlin"

Tags

  • Vespa 50n
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™