1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

  • Hendrik8880
  • November 5, 2014 at 17:57
  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 5, 2014 at 17:57
    • #1

    Hallo Leute,

    Hatte letzte Woche das Problem das mir die vespa abgesoffen ist an der ampel und nichtmehr anging... Hab sie dann ne halbe stünde stehen lassen und siehe da zack ging sie an ohne Probleme...

    Hab dann einfach mal ne neue zündkerze gekauft und reingemacht den vergaser vernünftig eingestellt dann lief sie traumhaft das ganze Wochenende bin dann Samstag 2 stunden durch die Gegend gefahren ihne Murks Sonntag und Montag auch alles top, und heute morgen vor der Arbeit ging dann nixmehr...

    Anlasser dreht glaube ich also sie rödelt aber Springt nicht an, anrollen bringt auch nichts sie macht geraeusche aber schaffts dann doch nicht
    .. Woran kann das liegen?

    Danke schonmal Lg :/

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 5, 2014 at 18:27
    • #2

    - Zündfunke vorhanden und stark genug? Zur richtigen Zeit?
    - Kommt genug Sprit an? Kommt zu viel Sprit an? ;)

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 5, 2014 at 18:39
    • #3

    Ich denke das er vorhanden ist da sie das ganze we gelaufen iat ohne Probleme, zündkerze is ja auch neu...

    Wie stell ich das fest mit dem.sprit? bin immernoch neuling

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 5, 2014 at 18:50
    • #4

    Glauben heisst nicht wissen. Also: Prüfen, ob die Kerze funkt oder nicht. Wenn ja: Gaser und Düsen reinigen und dann weitersehen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 5, 2014 at 18:52
    • #5

    Ja muss mir erstmal die passende Nuss besorgen, im boardwerkzeug is der falsche zündkerzen schlüssel drin...

    Vergaser und düsen wurden im Mai erst gereinigt, kann der schon wieder zu sein?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 5, 2014 at 18:53
    • #6

    Ja, kann. Aber eine Glaskugel habe ich auch nicht. ^^

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 5, 2014 at 20:10
    • #7

    Die Frage, ob seit Mai bis heute der Vergaser schon wieder zu sein kann, ist echt goldig. Wenn Dreck im Spritsysem ist, kann zu jeder Tag- und Nachtzeit der Gaser zugehen.

    Ich vermute, dass sich irgendwo an der Zündung etwas verabschiedet hat. Der Reihenfolge nach würde ich an Deiner Stelle nach folgender Reihenfolge prüfen:

    - Kerzenstecker
    - Kerze (ja, auch die kann bereits eine Woche nach Neu-Einbau kaputt gehen)
    - CDI
    - Zündfunke. Wenn der nicht richtig kommt, dann
    - Pick Up wechseln. Ist ein wenig mehr Arbeit, aber durchaus beim Automaten eine der Schwachstellen schlechthin. Grund: Die Karre wird einfach zu heiß und das geht nicht zu selten auf die Elektrik und hier vor allem aufs Pick Up.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 5, 2014 at 20:12
    • #8

    Okey ich werd Freitag mal schauen da hab ich früh feierabend, wo finde ich dieses pick up und was ist das?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 5, 2014 at 21:02
    • #9

    Den Findest du unter Dem Polrad, was du unter der Oberen Riemenscheibe findest. Das kannst du mit einem Abzieher abziehen. Der Pickup sitzt links auf der Zündgrundplatte, das ist so ein kleiner Schwarzer Kasten. An der Seite die zum Polrad zeigt findest du so 2 Metallstreifen drauf.

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 5, 2014 at 21:13
    • #10

    Pickup ist nicht teuer, aber einfach mal schauen ob nen funke ankommt und von der kerze ausgehend die teile austauschen (kerze, verbindung, kabel, pickup).

    Sonst einfach schauen ob a) druck vorhanden ist (kerze raus drehen, mit finger zuhalten und fühlen ob beim treten genug druck aufgebaut wird - hausfrauenmethode) b) die kerze nass wird.

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 7, 2014 at 14:29
    • #11

    Also funke kommt... Und nun? Sie dreht der funke kommt, sprit ia voll öl auch Licht geht auch woran kann es liegen? :/

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 7, 2014 at 15:07
    • #12

    Zündzeitpunkt ist in Ordnung?

    Bleibt nur noch a) fehlender Druck (Kolben kann nicht genug druck aufbauen damit das Gemisch "hoch" geht) b) das Gemisch ist komplett zu fett/mager.

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 7, 2014 at 15:13
    • #13

    Woher weiss ich ob der Zeitpunkt richtig ist und wie stell ich den ein?

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 7, 2014 at 15:26
    • #14

    Ich bin immer total überfragt wie so eine Automatic-Vespa funktioniert. Aber ich schätze mal es hat auch ein Lüfterrad und Spulen und so ein Kram? Such mal bei youtube nach Vespa Zündzeitpunkt, da gibt es mehr als eine handvoll ausführliche Videos dazu.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 7, 2014 at 15:53
    • #15

    Wenn du einen perfekten Zündfunken hast, genügend Sprit am Gaser ankommt und sonst alles ok ist, dann müsste die Karre laufen. Es bleibt also nur noch Kompession oder Falschluft. Kompression wäre blöd, denn dann wäre wohl etwas mit den Kolbenringen. Schau mal nach, ob alle Schrauben amAnsaugstutzen richtig sitzen. Ansonsten tippe ich immer noch auf die Zündung. nur weil ein Funke da ist, muss das noch lange nicht heißen, dass er zum richtigen Zeitpunkt da ist.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Morteus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • November 8, 2014 at 17:58
    • #16

    Ich hatte jetzt die Tage auch einwenig Startprobleme,

    Spiel doch mal selber Choke in dem du am Vergaser mal den ASS zuhälst und einwenig da rum spielst, änderst so ja Luft Benzin Verhältnis, wenns kälter wird kann es manchmal nicht mehr stimmen.
    Meine kann ich momentan nur mit Choke und ohne Gas anmachen, bisschen Gas und da geht nichts mehr. Sonst mal Startpilot oder sowas mal probieren um zugucken ob die Zündung in Ordnung ist.

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 8, 2014 at 18:03
    • #17

    Vergaser ist jetzt gereinigt und alles probiert, zugehalten und als man den Finger weggenommen hat kam Benzin rausgelaufen.

    Sie macht nichtmal annähernd Anstalten anzuspringen, sie dreht nur und irgendwie bleibts auch dabei egal ob mit oder ohne Choke vergaser dann auch immer neu und anders eingestellt und alle stellungen durchprobiert.

    Gestern 4 stunden da gewerkelt und es hat sich nichts verändert...

    Da ich keinen abzieher habe kann ich das polrad nicht abnehmen und weiter forschen.

    Mit dem zündzeitpunkt habe ich nichts rausgefunden zumindest nichts zu meinem modell...

    So langsam verzweifel ich und mein Arbeitskollege auch...

  • Morteus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • November 8, 2014 at 20:30
    • #18

    Ist die Kerze denn nun nass ?

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 8, 2014 at 20:33
    • #19

    Ja ist sie, und der funke kommt auch....

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • November 16, 2014 at 18:08
    • #20

    Also mittlerweile springt sie an, immerhin...

    Aber geht wieder aus, die Fehlerquelle haben wir zuerst als einstellungssache des vergasers ermittelt, aber irgendwann als das einfach nichts brachte haben wir mal zurueckverfolgt vllt zu wenig Benzin? Also benzinschlauch vom vergaser ab und mal geguckt wie viel da ankommt, was ankam war ein stoßweiser pisel Strahl... Bisschen am benzinhahn gedreht und die Stellung etwas nach oben gemacht und dort kam dann mehr als auf Stellung on.

    Seltsam.. Also benzinhahn raus und geguckt ob der zu ist, is er aber nicht....

    Also zusammenfassend Stellung 'on' kommt sehr wenig Benzin durch und wenn man ein wenig nach oben dreht kommt was mehr durch.

    Is der Benzinhahn kaputt? Oder wodran liegts?

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1416157369697.jpg
      • 246.31 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 304
    • uploadfromtaptalk1416157618215.jpg
      • 249.84 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 289

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™