Ich habe jetzt den 200 er Motor eingebaut. Jetzt steht aber der Ständer am Auspuff an. Genau mit dem Gummi Fuß wenn er oben ist.
Zwischen dem Zylinder und dem Auspuff sind zirka 5mm bekomme ihn aber nicht weiter drauf. Ist der Flansch zu lang? Habe Bilder angehängt. Original Piaggio Auspuff.
M.f.G
Vespa 1982

PX 80 mit PX 200 Motor und Auspuff Ständer steht am Auspuff an
-
-
Mach den Flansch mal richtig sauber und schmier ihn ganz leicht mit Kupferpaste ein. Geht hin und wieder wirklich sehr schwer. Meist ist dann extrem Wenig Spiel zwischen Flansch und Krümmer.
-
Also gehört der weiter hoch? Habe schon mit dem Gummihammer drauf gehauen tat sich nichts. Hatte das Gefühl das Rohr wird zu eng oder der Flansch ist zu lang ist aber original und geht nicht weiter rein.
-
Ich meine der Gehört noch ein Stück drauf. Laufen wirds aber so auch.
-
Ja läuft aber mit verbranntem Gummi vom Ständer.
-
Nimm ein Stück Hartholz und ein dicken Hammer dann müsste der Auspuff weiter auf den Zylinderflansch geschoben werden !
Kupferpaste oder wenn nicht zur Hand einfacht etwas Rostlöser hilft oft weiter -
Ok es ist ein neuer Auspuff vielleicht ist er noch etwas eng.
Muss der Auspuff bis unter den Zylinder oder darf da etwas Luft sein. Wäre nett wenn jemand ein Bild posten könnte wie es aussehen soll. -
Hier :Franks Vespagarage "SIP Road 2.0" Einbau Auspuff …:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Könnte mir auch vorstellen, dass es da bei neuen Auspuffanlagen Fertigungstoleranzen gibt (ja, auch bei Piaggio Originalteilen).
Das gleiche "Problem" mit dem angeschmorten Ständerfuß habe ich auch an einem 200er Motor, allerdings mit bgm Big Box Auspuff. Klar, schön ist anders, stört mich aber nicht weiter - der Fuß ist irgendwann soweit frei geschmort, dass da weiter nichts mehr passiert.
-
Das Problem in der Art hatte ich bei meiner Rally (allerdings mit einem SIP Road 2.0) auch. Da war aber so wenig Platz, dass ich mir nicht anders zu helfen wusste, als die Ständerfüße ca. 1 cm abzusäbeln, um die Gummifüsse höher zu setzen. Damit steht das Vorderrad natürlich nicht mehr frei in der Luft, sondern bei ausgeklapptem Ständer satt auf dem Vorderreifen. Mich stört das allerdings nicht und habe mit etwaigen Gummischmurgeleien keine Probleme.
-
War auch kurz vor dem Abflexen des Ständers aber ich war mir nicht sicher wie Viel man da weg flexen kann ohne an Stabilität einzubüßen.
Es hat nun gelangt den Gummifuß etwas abzufräsen jetzt geht der Ständer vorbei und raus aus der Gefahrenzone.Frage mich wie das bei den PX 200 ab Werk war.
-
Das Problem sind die erwähnten Toleranzen bzw. einfach ausgedrückt die teils mangelhafte Qualität, in der selbst "Originalersatzteile" inzwischen angeboten werden. Gerade bei PX 200 Auspuffanlagen ist das ein bekanntes Problem. In der Scootering gabs mal einen Artikel dazu - der Redakteur hat glaube ich 3 oder 4 neue 200er Auspuffanlagen von Piaggio ausprobiert, von denen keine richtig passte. Am Schluss wurde es dann ein NOS Teil aus den 80ern oder 90ern, als die Fertigungsqualität noch deutlich besser war.
-
also komme grad nicht richtig mit....
kenne es von der 200er auch.. biege den ständer fuss nach aussen..
achja.. in den Krümmer kein Fett.. spucke okay.. saubermachen ausschmiergeln auch okay..