1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hinterradbremse PX greift erst ganz spät

  • VespaOche
  • December 3, 2014 at 23:51
  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • December 3, 2014 at 23:51
    • #1

    Servus,

    Die Hinterradbremse bei meiner Px packt erst auf dem letzten cm der Fußbremse und vorher kommt nichts ...
    Also auch nicht zu dosieren ...
    Woran könnte das liegen ?

    Danke schonmal

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 4, 2014 at 07:22
    • #2
    Zitat

    Woran könnte das liegen ?

    Am warscheinlichsten ist es , das einfach die Bremse nachgestellt gehört
    Ne andere Möglichkeit wäre das die Beläge mit Motoröl in Kontakt gekommen sind und somit für die tonne sind

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • December 4, 2014 at 07:23
    • #3

    Hab sie nicht so so stark auf Spannung bekommen ist jetzt Maximum und die einstellschraube ist auch Anschlag draußen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 4, 2014 at 08:04
    • #4

    Schraube ganz reindrehen, Zug lösen, Arm bis zum Anschlag ranschieben, 2. Person zieht am Zug und du schraubst den Zug wieder fest.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 4, 2014 at 10:10
    • #5

    Um sicherzugehen einmal Trommel ziehen und Beläge prüfen !
    Bremse ist Sicherheitsrelevant !!!

    ist in 10 min gemacht , nur nachstellen wäre mir zu unsicher ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • December 4, 2014 at 10:18
    • #6

    Beläge sind noch gut waren nur n bisschen feucht evtl Öl ...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 4, 2014 at 10:26
    • #7

    Dann ersetz mal den Simmering gleich mit. Wo anders kann es eher weniger kommen. PX Alt hat ja den aussenliegenden.

  • Lange Berta
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P200E; Px80 (139); lx150 3V
    • January 14, 2015 at 19:06
    • #8

    Hat die P200E Bj 80 nen außen liegenden Simmering?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 14, 2015 at 19:49
    • #9

    Sollte sie haben.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 14, 2015 at 21:04
    • #10

    Die Beläge kannste auch neu machen , trocknen eh nicht mehr wenn mit Oel in Kontakt gekommen ....

    Simmerring siehste dann wenn Trommel gezogen ist ob innen oder außen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 16, 2015 at 08:21
    • #11

    ist 1980 immer außen. und eigentlich auch imm 27mm wenn keiner rumgebaut hat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • January 16, 2015 at 08:43
    • #12
    Zitat von rally221

    ne andere möglichkeit wäre das die beläge mit motoröl in kontakt gekommen sind und somit für die tonne sind

    Zitat von vespaoche

    beläge sind noch gut waren nur n bisschen feucht evtl öl ...


    finde den fehler... geb dich nicht auf, lerne lesen! :rolleyes:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Lange Berta
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P200E; Px80 (139); lx150 3V
    • January 16, 2015 at 17:24
    • #13

    Danke für die Info. Der Motor ist Original zu seit 35 Jahren und 34tkm.Und läuft und läuft. ...

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™