1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Frage zu Vespa Kauf

  • Jantoine
  • December 12, 2014 at 10:38
  • Jantoine
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 12, 2014 at 10:38
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich bin ganz neu hier und wollte erst mal allen Hallo sagen....Hallo :)

    Ich bin jahrelanger Motorradfahrer und habe im Sommer meine Maschine verkauft. Jetzt fehlt mir das Fahren auf einem zweirädrigen motorisierten Untersatz sehr und ich möchte mir wieder was kaufen. Allerdings kein Motorrad.
    Auf der Suche bin ich dann auf die Vespa gestoßen und habe sehr viel Berichte gelesen und viel Allgemeines über die Vespas.
    Dabei habe ich mich dann einfach in die Marke verliebt. Auch wenn es günstigere Marken gibt bleibe ich dabei: Es soll eine Vespa werden. (Wie heisst es auch so schön: Wer günstig kauft, kauft zweimal? :))
    Jetzt bin ich nur noch unschlüssig, welche es werden soll.
    Verguckt habe ich mich in die PX 125. Hat da jemand Erfahrungen mit der Handschaltung, dem Lärm und dem Geruch (da ja 2 Takter)?

    Ansonsten finde ich die LX 125 und die S 125 noch sehr schön.
    Jetzt bin ich am überlegen: 2 Takter und Handschaltung oder 4 Takter und Automatik?

    Habt ihr da einen Rat/ Erfahrungen?
    Soll hauptsächlich für Stadtfahrten und kleinere Ausflüge dienen.

    Ein weiterer Punkt ist die Körpergröße. Ich bin knapp 188 cm groß und habe bisher nur die PX 125 probegesessen. Das ging von der Größe und der Beinlänge.

    Probefahren wird in meiner Gegend schwer, da es hier so gut wie keinen Rollerladen gibt, der die Vespas führt :/ Bis auf die PX 125 und der bietet keine Probefahrten an :/

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!

    Grüße,

    Jantoine

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 12, 2014 at 11:13
    • #2
    Zitat von Jantoine

    hallo liebe community,

    ich bin ganz neu hier und wollte erst mal allen hallo sagen....hallo :)


    hallo und willkommen!

    Zitat von jantoine


    hat da jemand erfahrungen mit der handschaltung, dem lärm und dem geruch (da ja 2 takter)?
    ansonsten finde ich die lx 125 und die s 125 noch sehr schön.
    jetzt bin ich am überlegen: 2 takter und handschaltung oder 4 takter und automatik?
    habt ihr da einen rat/ erfahrungen?
    soll hauptsächlich für stadtfahrten und kleinere ausflüge dienen.


    da sich dieses forum ausschließlich mit den alten 2-takt blechvespas befasst, wird die empfehlung hier recht eindeutig ausfallen. :d
    ein wichtiger punkt sollte auch deine handwerkliche geschicklichkeit sein! die alten vespas sind zwar recht einfach aufgebaut und zu warten, aber es muss eben gelegentlich schon mal hand angelegt werden.
    wenn die stadtfahrten häufiger sind und der 2-takt gestank dich stört, dann würde ich eher abraten, den an den ampeln stehst du ohne wind tendenziell schon in deinem dunst. ;)
    wenn es aber vom design her eine px125 sein soll dann hast du glück, die gibt es auch als viertakter. gefahren bin ich diese aber noch nicht.

    Zitat von jantoine


    probefahren wird in meiner gegend schwer, da es hier so gut wie keinen rollerladen gibt, der die vespas führt :/ bis auf die px 125 und der bietet keine probefahrten an :/


    eine probefahrt wäre aber vermutlich das beste, um dich vor einem kauf von der einen oder der anderen variante zu überzeugen. wenn du uns noch deinen wohnort mitteilst, vielleicht wohnt einer aus dem forum ja in der nähe und lässt dich mal fahren... ansonsten sind im sommer auch öfters ausfahrten (die hier angekündigt werden), das wäre vielleicht auch noch eine möglichkeit mal eine runde auf einer blechvespa zu drehen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 12, 2014 at 11:15
    • #3

    Wenn Rollerfahren und etwas handwerkliches Reparaturgeschick, würde ich mich persönlich für einen 2-T-Schaltroller entscheiden (gut, ich bin da auch befangen, wie der Rest hier wahrscheinlich auch, da es hier ja nur um 2-T-Schalter geht).

    Und wenn du einen Motorradführerschein (offene Klasse?) haben solltest, wieso nicht gleich eine 200er PX? Die 125er reissen so nichts vom Teller, auch wenn man die tunen kann.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jantoine
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 12, 2014 at 11:26
    • #4

    Hallo,

    danke erst mal für eure Antworten.

    @ Matthias_1986
    Was denkst du was würde der PX 125 am nächsten kommen mit einem 4 Takt Motor?

    Handwerkliches Geschick habe ich leider so gut wie keins. Also ich habe noch nie an einer Maschine rumgebastelt :/

    @ hedgebang
    Ich will eigentlich keine größere. Ist ja nur bisl zum rumcruisen. Auch wenn ich vom Führerschein her könnte reichen mir 70-80 kmh :) Viel schneller will ich gar net :)

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • December 12, 2014 at 11:41
    • #5
    Zitat von Jantoine

    handwerkliches geschick habe ich leider so gut wie keins. also ich habe noch nie an einer maschine rumgebastelt

    hatte ich auch nicht, ist aber alles erlernbar und hilfe bekommst du hier ja auch, wenn irgendwas ist und du nicht weiter kommst. also keine angst und immer dran denken:"das haben italiener gebaut, das kann nicht so schwer sein!" :d

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 12, 2014 at 11:42
    • #6
    Zitat von Jantoine

    hallo,
    was denkst du was würde der px 125 am nächsten kommen mit einem 4 takt motor?
    handwerkliches geschick habe ich leider so gut wie keins. also ich habe noch nie an einer maschine rumgebastelt :/


    dann bist du wahrscheinlich damit am besten bedient. look einer px nur eben ein viertakter.

  • Jantoine
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 12, 2014 at 11:46
    • #7
    Zitat von hosch

    hatte ich auch nicht, ist aber alles erlernbar und hilfe bekommst du hier ja auch, wenn irgendwas ist und du nicht weiter kommst. "

    das ist sehr nett!! da bin ich ja schon mal beruhigt :)
    vielen dank, dass ihr so einen absoluten technikneuling wie mich so nett willkommen heißt.
    ich finde die px 125 halt einfach super. ich steh auf diesen oldtimer look, auch wenn die neu ist :)

    @ matthias_1986: lml star? ist das der lizenznachbau der vespa? können die was?

    was ist mit der lx 125 oder der s 125?

    Einmal editiert, zuletzt von jantoine (December 12, 2014 at 12:53)

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • December 12, 2014 at 11:52
    • #8
    Zitat von Jantoine

    ch finde die px 125 halt einfach super.

    dann kauf dir ne fahrtüchtige px alt, fahr mit der durch die gegend und dann machst du pö a pö immer n bischn mehr...herantasten ist die devise...lesematerial und wekstatthandbücher gibts hier genug! machst6 dann einfach mal im winter neue züge, gänge einstellen, vergaser reinigen und dann hast du eigendlich schon die immer wiederkehrenden arbeiten drauf. nix desto trotz muss man aber auch vor einer moterrevision keine angst haben, das haben schon ganz andere geschafft. wie @hedgebang schon sagte, wie die meisten bin auch ich voreingenommen und würd dir ne alte px empfehlen, da kann man alles selber machen und hilfe bekommst hier auch an masse ;) alles andere "neue" ist nur behelf

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 12, 2014 at 11:55
    • #9

    Ja, war ursprünglich mal ein Lizenznachbau, dann wurde die aber eigentlich entzogen, aber die Inder haben munter weiter produziert... Wenns dich genauer interessiert kannst das hier nachlesen oder in den entsprechenden Topics hier im Forum. Ob die was kann weiß ich ned, wie gesagt ich bin noch keine gefahren. Im GSF kannst da aber zur genüge drüber lesen.
    Zur modernen LX125 oder S125 werden dir die Leute hier auch ned viel sagen können, da gibts ein anderes Forum dazu .

  • Jantoine
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 12, 2014 at 11:56
    • #10
    Zitat von hosch

    dann kauf dir ne fahrtüchtige px alt, fahr mit der durch die gegend und dann machst du pö a pö immer n bischn mehr...herantasten ist die devise...lesematerial und wekstatthandbücher gibts hier genug! machst6 dann einfach mal im winter neue züge, gänge einstellen, vergaser reinigen und dann hast du eigendlich schon die immer wiederkehrenden arbeiten drauf. nix desto trotz muss man aber auch vor einer moterrevision keine angst haben, das haben schon ganz andere geschafft. wie hedgebang schon sagte, wie die meisten bin auch ich voreingenommen und würd dir ne alte px empfehlen, da kann man alles selber machen und hilfe bekommst hier auch an masse alles andere "neue" ist nur behelf

    okay danke für die info. werde mal schauen, was ich finde :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • December 12, 2014 at 11:57
    • #11

    M.W.n. wurden LX125 und S125 bereits durch Primavera und Sport abgelöst. Sind eben alles Automatikroller mit allen Vor- und Nachteilen. Wenn du deinen Roller zu Inspektionen und Reparaturen sowieso in die Werkstatt bringst spricht, außer fehlendem Fahrspaß, nichts dagegen. Sofern sie dir gefallen. Aber auch bei der neuen PX dürfte der Zweitaktgeruch nicht übermäßig sein da der Roller den geltenden Abgasnormen entsprechen muß.
    Im Endeffekt kann dir wahrscheinlich nur eine Probefahrt auf einer Schalt-PX und einer Automatikvespa Klarheit bringen was dir mehr zusagt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jantoine
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 12, 2014 at 12:03
    • #12

    @rassmo

    Danke für die Antwort. Ja da hast du Recht :)
    Mir gefällt allerdings der Stil der LX und S besser als der der Primavera und der Sport.
    Kann nicht genau sagen, was mir daran nicht gefällt, ist einfach Bauchgefühl :)

    @ Matthias_1986

    Danke für die Links. Das hilft auf jeden Fall schon mal weiter :)

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung V50

    • Emily-June
    • June 21, 2017 at 08:30
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Fragen

    • wtsiphone
    • March 29, 2017 at 21:18
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zu meinem neuen Vespa V50 Roller

    • Schnipp2035
    • April 20, 2017 at 12:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™