1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50N Restauration: Was muss ich beachten?

  • mirko
  • April 24, 2005 at 14:00
  • mirko
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • April 24, 2005 at 14:00
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe mir kürzlich eine 50N, Bjhr ´75 zugelegt und möchte diese jetzt restaurieren bzw. straßentauglich machen.
    Habe Sie schon komplett zerlegt und alle Teile die zum Lackierer gehen bereitgestellt.
    Motor ist meines erachtens super, d.h. er dreht, hat ne gute Kompression und ist soweit i.O. Werde ihn trotzdem zum Scootertuner bringen um ihn auf 75 oder 85ccm umzurüsten.
    Da dies meine erste Vespa ist und ich noch neu inder Materie bin, wollte ich mal fragen ob ich irgendwas beachten muss oder wo man keine Fehler machen sollte (Lack, Karosse, etc.)
    Ist im Grunde von der Technik her ja alles sehr viel einfacher als bei den Plastikbombern...!

    Wäre für Ideen und Anregungen sehr Dankbar.

    Zudem kommt da noch die Frage der neuen Farbe auf. Tendiere zu einem dunkelblau oder dunkles grün? Was meint Ihr?

    Beste Grüße Mirko

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 24, 2005 at 14:25
    • #2

    ich würd se klasisch in zwei farben lakieren wie zb. hellblau und weis oder so

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mirko
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • April 24, 2005 at 14:49
    • #3

    hört sich ganz gut an, wollte aber bei einer Farbe bleiben. Zudem würde ich glaub ich eine zwei-farben Lackierung meinen finanziellen Rahmen sprengen.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 24, 2005 at 15:07
    • #4

    aufjeden fall würd ich keine dunkle farbe nehmen eher was heles wie mintgrün oder so

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mirko
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • April 24, 2005 at 15:09
    • #5

    was denkst du über das tuning? 75, 85 oder doch ein bisserl mehr???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 24, 2005 at 15:16
    • #6

    wenn de keine rennmaschiene wilsch reicht 75er

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mirko
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • April 24, 2005 at 15:30
    • #7

    hmmm...wollte schon ordentlich druck haben und den ganzen plastik-rollern eigentlich nicht hinterher gucken ;o)
    wobei mir 100ccm eigentlich schon wieder ein bisserl heftig vorkommt?!?!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 24, 2005 at 15:39
    • #8

    kannsch auch nen 100 draufmachen allerdings brauchsch dann zimmlich viel neu weil bei einigen 75 sätzen kann man alten vergaser, kurbelwelle und so weiter benutzen aber bei nem 100 da wird alles so teuer da würd ich vorher bei ebay kuken ob irgendjemand nen motor von nem 125n hergibt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • March 2, 2018 at 06:55
    • #9
    Zitat von Dr.Vespa

    aufjeden fall würd ich keine dunkle farbe nehmen eher was heles wie mintgrün oder so

    ZWEIFARBIG?! ;(lmao;(

    MINTGRÜN?!?:+1

    mhhhh gott sei Dank sind meine Vespen: orange,schwarz,hellblau und dunkelblau!

    Schau mal hier: https://www.vespafarben.de/vespa-ral-farben-farbpalette/

    Sind auch Bilder drin um sich ein besseren Eindruck zu holen.

    Mit 75er Satz hat DR. VESPA recht

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 2, 2018 at 09:38
    • #10

    Nobbo

    Du hast schon gesehen das der Thread von 2005 ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • March 2, 2018 at 12:50
    • #11

    8|:sleeping:

    lmaolmaolmaolmaolmaoDanke

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 2, 2018 at 21:29
    • #12

    Da war 2 farbig und Mintgrün noch voll in! Kommt aber alles wieder...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™