1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sito plus Montage an Pk50Xl1

  • Kuchamichl
  • January 16, 2015 at 23:19
  • Kuchamichl
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    , 88459 Tannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50N/PK 50 XL 1
    Vespa Club
    blechrollerbande
    • January 16, 2015 at 23:19
    • #1

    Hi zusammen ich schraub seit 3 Nächten an meiner Vespa rum. Geduld am Ende! Ich bring diese blöde Schraube am Topf wo durch die Schwinge muß nicht hin. Einen dünneren Schraubendreher bring ich komplett durch, also hinten bei der befestigten Mutter komm ich raus. Aber die Schraube greift nicht. Hab ich aber gereinigt, gefettet, vor Montage probeweise eingedreht ob sie paßt und wg Farbresten. Topf mit Holz auf richtige Höhe abgestützt. Bestimmt schon 5 Std wg einer Schraube ist doch Irsinn!!! Gibt's da nen Trick? Hab keine Ahnung mehr. Please help

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1421446257.700984.jpg
      • 48.5 kB
      • 768 × 1,024
      • 474
  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 16, 2015 at 23:59
    • #2

    Wenn ich das richtig verstanden habe..
    evtl. nochmal oben abschrauben vom Krümmer und dann erst unten die schraube locker reindrehen, dass sie greift und dann oben erst fest ziehen.
    Am Ende dann die untere auch festziehen.

  • Kuchamichl
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    , 88459 Tannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50N/PK 50 XL 1
    Vespa Club
    blechrollerbande
    • January 17, 2015 at 00:09
    • #3

    Danke für den Tipp aber oben ist nur locker verschraubt, damit es nicht auseinanderfällt, also NICHT angezogen...

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 17, 2015 at 00:10
    • #4

    vielleicht oben dann doch nochmal komplett lösen und sich um die untere kümmern

  • Kuchamichl
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    , 88459 Tannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50N/PK 50 XL 1
    Vespa Club
    blechrollerbande
    • January 17, 2015 at 00:13
    • #5

    Alles nochmal komplett inkl Krümmer anmachen und von unten beginnen? Hab dann aber Angst dass was bricht, wenn ich mit Gewalt über die stehbolzen zerre

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 17, 2015 at 00:14
    • #6

    nein ich meine einfach den Auspuff von krümmer nochmal abschrauben der krümmer bleibt dran

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 17, 2015 at 08:07
    • #7

    moin moin

    mach wie schon weiter oben beschriebén, alles nochmal lose und häng den pott dann drunter..Schraube an der traverse locker anschrauben und dann vom Zylinder aus alles wieder fest schrauben.

    Auspuff sollte Spannungsfrei montiert werden,sonst haste nicht lange was davon.

    Denn kleinen Krümmer kannste auch mal lose machen, dann haste mehr spielraum.

    lg micha

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • January 17, 2015 at 09:15
    • #8

    Morgen,
    war bei meinem Sito+ damals genau das gleiche Spiel. Ich habe dann die Schraube wo der Auspuff an der Traverse befestigt wird, eine große Fase mittels Schleifbock angebracht. Dann hat die Schraube ihren Weg zur Mutter gefunden.
    Gruß

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • January 17, 2015 at 18:44
    • #9

    ansonsten, kannst du auch die Löcher am Auspuff noch etwas aufbohren, dann hast du zumindest auf der Seite wo die Schraube nur durchgesteckt wird, mehr Spiel.

    EDIT:

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Schraube ist am Ende Spitz, eventuell hast du ja die Möglichkeit mit einem Schleifstein oder Flex die Schraube auch "an zu spitzen". Vorher ne Mutter drauf drehen, dann ist das Gewinde nachher noch zu gebrauchen

  • Kuchamichl
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    , 88459 Tannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50N/PK 50 XL 1
    Vespa Club
    blechrollerbande
    • January 17, 2015 at 21:49
    • #10

    Lieben Dank an alle alle hatten Recht. Schrauben gelöst inkl. Krümmer Schraube angespitzt und jetzt klappts. Luft vom Reifen zum Topf voll wenig. Zu zweit fahren is glaub nicht?! Hab die Bremsbacken gleich noch mitgemacht, irgendwas schleift jetzt aber nur bei ca. 1/2 Umdrehung. Kein Plan was das wieder ist? Bei uns schneits und Schmuddelwetter, konnte nicht richtig Probefahren. Nochmal danke an alle und vielleicht weiß einer von Euch was da schleift? Hoffentlich nicht die Bremsen? GLG MICHL

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • January 18, 2015 at 15:43
    • #11

    gerne schleifen die Bremnsbeläge an der Außenseite an den Trommeln. Also nicht auf der Reibfläche, sondern an der Seite. Fahr mal ein bisschen und schraub die Trommel dann nochmal ab und schau mal rein, wenn sich das Problem nicht von alleine löst. Schleift es denn stark oder nur ein bisschen?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 19, 2015 at 11:39
    • #12

    Wenn der Auspuff doch unter Spannung ist, nachdem alles festgezogen worden ist, einfach mit nem Bunsenbrenner den Krümmer heiß machen bis er glüht. Abkühlen lassen. Danach ist die Spannung weg...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 19, 2015 at 12:28
    • #13

    Wegen der Bremsbeläge: Wenn die nur eben ein Schleifgeräusch abgeben, ohne groß zu blockieren, einfach eine Runde drehen und ein paar mal kräftig bremsen. Dann sollte sich das erledigen.

    Wenn nicht: Neue Beläge schleifen je nach Vorspannung des Bremsseils gerne mal. Dann kann man die Enden der Beläge, da wo sie zur Trägerplatte hin etwas abflachend verlaufen, an dem dortigen Knick mit eine Feile leicht anfasen. Wo man dann etwas wegfeilen, muss kann man am Besten ermitteln, indem man ein wenig Kreide auf die Lauffläche der Trommel innen macht, draufsteckt und dreht und dann siehst du auf dem Belag, wo es schleift.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern