1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

50 special: Vespa fährt nur noch auf Vollgas.

  • StLWorld
  • March 20, 2015 at 09:06
  • StLWorld
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Oranienstraße 188, 10999 Berlin, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 <> Spezial
    • March 20, 2015 at 09:06
    • #1

    Hej,

    Ich hab das grosse glück von einer Freundin eine wunderschöne Orange '73 Vespa Special 50 zu bekommen, die Sie wegen Kind erstmal nicht mehr fahren kann.
    Das Problem ist, das gute Stück stand jetzt ca. 2 Jahre ungefahren rum. Ich hatte sie mal versucht an zu schmeißen und nach einigen versuchen kam sie dann auch. Allerdings nur unter vollgas. Sobald man den Hahn n bisschen zurück nimmt geht sie immer aus
    Jemand ne idee?

    Der Roller wurde damals bei Rollerkönige gekauft, leider gibts die Jungs nicht mehr. Bin für guten Werkstatt tip in Berlin sehr dankbar.

    Besten groove,
    Stev.

    #doyourthing

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 20, 2015 at 09:12
    • #2

    Hast du es mal mit frischem Sprit versucht?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 20, 2015 at 09:14
    • #3

    Mach mal den Vergaser raus, zerlege ihn und dann gründlich reinigen. Düsen, Kanäl, eben alles. Wahrscheinlich ist er einfach durch Dreck verstopft.
    Den Choke ziehst du zum Kaltstart?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • StLWorld
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Oranienstraße 188, 10999 Berlin, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 <> Spezial
    • March 20, 2015 at 09:43
    • #4

    jupp war mit frischem Sprit.

    Ich würd ihn selbst nicht zerlegen, da keinen blassen^^ noch nicht.
    Das mit dem choke is klar. Macht aber keenen unterschied ob mit oder ohne. Säuft leider immer ab sobald man den hahn auch nur n mini bisschen zurück fallen lässt.

    #doyourthing

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 20, 2015 at 10:03
    • #5

    Natürlich zerlegst du ihn selbst, oder hast du zuviel Geld? Vergaser ausbauen, zerlegen und reinigen ist eine der einfachsten Dinge beim Vespafahren.
    vergaser - ausbau - von außen sichtbare düsen und einstellschrauben
    vergaser zerlegen - düsen und einstellschrauben
    vergaser reinigen ohne ultraschall
    vespa vergaser richtig einstellen mit bild
    dreht er den hoch wenn er an ist? ansonsten schau mal von oben auf den vergaser ob sich beim drehen am gasgriff sofort was tut am vergaser.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • StLWorld
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Oranienstraße 188, 10999 Berlin, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 <> Spezial
    • March 20, 2015 at 11:07
    • #6

    Sicherlich hab ick nicht zuviel kohle ;)
    Hab nur n bisschen schiss das ichs nachher nicht mehr zusammen krieg. Aber Du hast ja recht, irgendwann muss man mal anfangen ^^
    Ich werds mir morgen mal in ruhe anschauen.
    Sach dann nochmal Bescheid wenn ich mehr weiss.

    Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten und hilfe!
    Stev

    #doyourthing

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 20, 2015 at 11:17
    • #7

    Sonst schau einfach mal hier. schrauberhilfe nach postleitzahlen sortiert
    vielleicht ist jemand in der nähe dabei der im notfall mit rat und tat zur seite stehen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • da_ta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • April 10, 2020 at 21:14
    • #8

    Hi Stev, ja, dein Eintrag ist ein paar Jährchen her, aber ich versuche es trotzdem mal: Hast Du einen freundlichen Schrauber in Berlin gefunden? Müsste mich auch mal an den Vergaser wagen und traue mich noch nicht so ganz. Auch wenn es beruhigend ist zu lesen, dass es eigentlich ganz einfach sein soll… Grüße vom Müggelsee, Daniel


    --

    vespa V50 N special
    4 Blinker, 12 V, Baujahr 1981

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 17, 2020 at 19:01
    • #9
    Zitat von da_ta

    Hi Stev, ja, dein Eintrag ist ein paar Jährchen her, aber ich versuche es trotzdem mal: Hast Du einen freundlichen Schrauber in Berlin gefunden? Müsste mich auch mal an den Vergaser wagen und traue mich noch nicht so ganz. Auch wenn es beruhigend ist zu lesen, dass es eigentlich ganz einfach sein soll… Grüße vom Müggelsee, Daniel

    Ich habe einen sehr erfahrenen Schrauber in Berlin.

    Der macht es sicher nicht für umme aber trotz Werkstatt und Meistertitel bleibt er auf dem Teppich

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™