1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tank und Zylinder komplett trocken. Wie am besten gängig machen ohne Kolbenfresser zu riskieren?

  • womby
  • March 30, 2015 at 23:35
  • womby
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Suche PX 200
    • March 30, 2015 at 23:35
    • #1

    Guten Abend Zusammen,

    nach längerem Auslandsaufenthalt (knapp 2 Jahre) möchte ich meine gute PK 50 XL Automatik wieder zum leben erwecken. Vor der Abreise habe ich den Tank leer gefahren, die Vespa eingemottet und in einer trockenen Garage untergestellt.

    Heute hab ich das gute Stück hervorgeholt und mal vorsichtig den Kickstarter getreten. Dieser war zwar gängig, aber doch eher schwer und klemmend, sodass ich vermute, dass der ganze Kolben trocken im Zylinder sitzt. Da ich einen Kolbenfresser vermeiden möchte, bitte ich euch um Rat, wie man diesen geschickt wieder gängig bekommt? Würdet ihr einen Schluck 1:50 in die Zündkerze kippen oder einfach den Tank vollmachen und langsam den Kickstarter treten?

    LG

    Lars

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 31, 2015 at 07:12
    • #2

    tank mit 1:50 befüllen, Kerze raus drehen und ein wenig 2t-Öl reinkippen, paarmal langsam durchtreten
    Kerze rein und mit offenem sprithahn antreten, motor erstmal warm laufen lassen.

    In der regel ist das system aber so dicht, dass nach einigen monaten Stillstand kein sofortiger klemmer zu befürchten ist.

    Ich würde auch noch nach dem Getriebeöl sehen und den Vergaser gründlich reinigen.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 31, 2015 at 07:25
    • #3

    Und Luftdruck kontrollieren , nicht vergessen , vor der ersten längeren Fahrt nochmal Bremse betätigen dabei prüfen ob alles leichtgängig ist und auch wieder frei wird ! Sonst ist die erste Ausfahrt ruckzuck zu Ende

    Übrigens ne neue Zündkerze kostet 5€ die sollteste auch übrig haben

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • womby
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Suche PX 200
    • March 31, 2015 at 10:15
    • #4

    Vielen Dank. Eine neue Zündkerze hab ich sogar noch auf Lager ;-).

    LG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 31, 2015 at 13:57
    • #5

    Sollte die mal wieder länger nicht benutzt werden: Tank immer voll mit Spritmischung kippen, sonst gammelt der dir weg.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 31, 2015 at 21:43
    • #6

    und in den Zylinder ca 10 -20ml Getriebeöl reinkippen. 2mal ohne Kerze kickern, kerze rein und Fertig.... Da steht sie gut

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 1, 2015 at 12:30
    • #7
    Zitat von king vespa

    und in den Zylinder ca 10 -20ml Getriebeöl reinkippen. 2mal ohne Kerze kickern, kerze rein und Fertig.... Da steht sie gut

    Ich hoffe du meinst zweitaktöl 8|

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 1, 2015 at 13:36
    • #8

    Wenn er nicht kontinuirlich Getriebeöl anstatt Zweitaktöl fährt, dann passiert da nichts wenn er das zum schmieren nimmt für das erste starten. Kannst auch WD40 reinsprühen wenn du lustig bist, verbrennt doch und bei der kleinen menge passiert da nichts.

    Da die Automatik eine Getrenntschmierung hat ist darauf zu achten das sie befüllt ist und auch noch funktioniert.
    Wenn der Roller nur Stand, kannst du frisches Öl und Benzin nachfüllen und die Gurke ankicken. Wenn sie nicht angeht dan würde ich erst tätig werden. Sprich Zündkerze wechseln, Vergaser sauber machen usw. das übliche Programm halt.
    Einen Klemmer bekommst du nicht vom ankicken.
    Das es schwergängig geht, könnte an der Kompression liegen, die entsteht. ;)
    Man könnte auch ein eine Benzin-ÖL Gemisch direkt tanken wenn man völlige panik hat. Dann aber bitte genau 100ml Öl auf 1Liter Benzin sonst klemmt es.
    Wie man halt lust hat.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

    2 Mal editiert, zuletzt von ezio_auditore (April 1, 2015 at 17:58)

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 1, 2015 at 15:06
    • #9

    1:100???

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 1, 2015 at 18:38
    • #10

    Tippfehler oder 1April Scherz wie mann es nimmt :thumbup:

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 3, 2015 at 13:45
    • #11

    Zweitakt ist natürlich die feine englische Art.... Getriebeöl tut´s auch und funktioniert. Zum Fahren natürlich Zweitaktöl

    Schöne Ostern

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

Tags

  • Vespa Tank
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™