1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 Lusso: Löcher im Luftfilter sinnvoll?

  • Vespa1982
  • April 16, 2015 at 16:52
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 16, 2015 at 16:52
    • #1

    Hallo Rollergemeinde,

    momentan habe ich noch einen Luftfilter auf meinem PX 200 Lusso Motor, der noch keine Löcher über den Düsen hat. Wenn ich diesen demnächst tauschen möchte bin ich mir nicht sicher, ob ich jetzt den mit den Löchern nehmen soll.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der soll ja wie bei SIP beschrieben besser Atmen können. Ich war aber irgendwie der Meinung ich hätte gelesen, dass man dann eine andere Düse benutzen soll.
    Kann mir jemand sagen, ob die Löcher was bringen oder es egal ist ob ich den mit oder ohne Löcher montiere. Muss man etwas an den Düsen ändern und wenn ja, was bei der 200er Lusso.

    Mit freundlichen Grüßen
    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • April 19, 2015 at 22:28
    • #2

    Warum bohrst du nicht einfach die Löcher rein? Die Filter halten ewig...

    P80X, BJ 81

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 20, 2015 at 00:31
    • #3

    Ich war schon kurz davor das zu machen. Ich bin mir halt nur nicht über die Wirkung sicher.
    Gibt es überhaupt eine spürbare Wirkung?
    Ist es eher der Glaube daran?
    Ist es mit den Löchern getan?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • April 20, 2015 at 08:12
    • #4

    meine alte PX150 hat den von nem 24.24 mit den sogenannten "boost holes" bekommen. Man merkt es schon. Aber es ist minimal. Bissl spritziger am Gas, Tachonadel ging etwas weiter raus. So 1-2 km/h maximal :D. Ich würde aber lieber 15 euro investieren und einfach einen mit den Holes kaufen. In seltenen Fällen führen die Boost holes zu schlechtem einstellen der Vergaser. Is denk besser wenn man einen ohne in der Hinterhand hat für die paar EUro.

    Einmal editiert, zuletzt von VespaLu (April 20, 2015 at 08:17)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 20, 2015 at 08:57
    • #5

    Dass ist doch eine brauchbare Auskunft. Ich werde dann wohl einen zweiten mit Löchern anschaffen und vergleichen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 20, 2015 at 10:06
    • #6

    Also den Filter brauchste nicht kaufen , einfach in deinem vorhandenen 2 Löcher bohren , mit Druckluft die Spähne ordentlich beseitigen und vorsichtshalber neu abdüsen (1x düsennummer größer) sollte reichen , übrigens würde ich noch zusätzlich mir den Gasschieber im Vergaser ansehen und ggf tauschen gegen einen glatten Gasschieber, fertig

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • April 20, 2015 at 10:25
    • #7
    Zitat von CARDOC2001

    Also den Filter brauchste nicht kaufen , einfach in deinem vorhandenen 2 Löcher bohren , mit Druckluft die Spähne ordentlich beseitigen und vorsichtshalber neu abdüsen (1x düsennummer größer) sollte reichen , übrigens würde ich noch zusätzlich mir den Gasschieber im Vergaser ansehen und ggf tauschen gegen einen glatten Gasschieber, fertig

    Hatten die Lussomotoren auch schon cutaway dinger? Hab bei meiner noch nich geschaut.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 2, 2015 at 23:19
    • #8

    Also ist das dann so richtig das Loch über der HD 8mm bohren über der ND 5mm?

    Dann habe ich bisher eine 116 HD drin. Nehme ich dann eine 118 HD. Ich fahre ori Pott.

    Muss ich an der ND auch was ändern?

    Oder sonst etwas beachten?

    Gruß
    VESPA 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 4, 2015 at 14:33
    • #9

    ND kannste so lassen. Danach Gaser evtl. neu einstellen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 4, 2015 at 22:49
    • #10

    ok, meinst du die Gemischschraube oder das Standgas oder beides?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2015 at 10:02
    • #11

    Ggfls beides.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Luftfilter
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™