1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa gekauft, läuft nur mit schieben an

  • squalor
  • May 1, 2015 at 20:23
  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 15, 2015 at 08:30
    • #61
    Zitat von squalor

    Ja Kupplungszug hab ich heute schon nachgeschaut und eingestellt ändert leider nichts...
    Dann muss es wohl wirklich an der Kupplung liegen :( ich denke aber dass ich meine Vespa dafür einem Mechaniker bringe...

    Hier ist eine sehr schöne Anleitung mit Bildern....

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 15, 2015 at 17:13
    • #62

    wie äussert sich denn deine "falschluft?"

    nur mit schlecht anspringen? oder dreht er wenn er läuft hoch? grenz mal ein wenig ein ...

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • May 15, 2015 at 19:28
    • #63

    Hi! Das mit der falschluft hat sich erledigt, vergaser neu abgedichtet neue schwimmernadel usw springt jetzt super an..

    Das jetzige problem sind wohl dass die kupplungsbacken hinüber sind

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 16, 2015 at 21:49
    • #64

    ok, dann wechsel die mal. meld dich wenn es dann immernoch Probleme gibt. lg

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • May 16, 2015 at 23:47
    • #65

    Danke dir. Werd ich machen, aber ich überleg mir das einem mechaniker zu überlassen. Mal schaueb wieviel dies kostet.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 16, 2015 at 23:58
    • #66

    Schau mal unter Schrauberhilfe nach PLZ sortiert ob nicht jemand aus deiner Nähe kommt zwecks Hilfe zur Selbsthilfe

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 17, 2015 at 19:47
    • #67

    jo, ist kein wirklich doller akt die beläge zu tauschen. lg

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • May 23, 2015 at 19:40
    • #68

    da ich jetzt meine Vespa eingelöst habe, konnte ich sie heute erstmals ausgiebig testen :D einfach herrlich ;)

    Im 2 Gang wenn ich gas Gebe macht die relativ schnell nur noch lärm so ab30km/h und wird aber nicht schneller ab dem 3 Gang fährt sie dann max. 42km/h habe mit einem GPS App gemessen damit ich auch davon ausgehen
    konnte dass der Tacho stimmt. Sollte da nicht nicht ein bisschen mehr kommen oder liegt das an den EVTL. abgenutzten Kupplungsbacken ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 23, 2015 at 20:54
    • #69

    Das nicht mehr kommt kann an vielem liegen z.B. schlechter Kompression, rutschender Kupplung, falscher ZZP und noch anderem.
    Vielleicht kann sie auch einfach nicht schneller.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • May 23, 2015 at 20:58
    • #70

    Kann ich diese ursachen irgendwie überprufen.

    Dass sie einfach nicht schneller kann hab ich mir auch gedacht, könnte das wirklich sein?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 23, 2015 at 21:00
    • #71

    Kompression und ZZP kann man messen. Wie du eine rutschende Kupplung feststellst wurde schon geschrieben. Und welche Geschwindigkeit steht denn in den Papieren?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • May 23, 2015 at 21:22
    • #72

    Also beim fahrzeugausweiss steht geschrieben dass ich so ein max 65km/h schild an die vespa hängen muss..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 23, 2015 at 21:36
    • #73

    Jetzt mußte ich erstmal in deiner Vorstellung nachschauen was du für ein Landsmann ist. Da die Vespa event. für die Schweiz nicht gedrosselt werden mußte könnte es schon sein das sie deutlich schneller läuft. Wenn es allerdings eine ursprünglich Deutsche war dann dürfte bei 45km/h Schluß sein.
    Ich würde an deiner Stelle erstmal die Kupplung in Angriff nehmen. Die Kompression kannst du event. in einer Zweiradwerkstatt messen lassen. Das dauert zwei Minuten und sollte mit einer Spende für die Kaffeekasse machbar sein. Sie sollte um die 7bar betragen. Denn ZZP kannst du durch abblitzen kontrollieren. Entweder jemand mit einer Blitzpistole finden, eine kaufen oder auch in der Werkstatt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • May 23, 2015 at 21:46
    • #74

    Danke dir, werde morgen mal den Versuch machen mit dem Kupplungsseil aushaushängen und den Kicker überprüfen.. de Rest werd ich abklären lassen.

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • May 26, 2015 at 20:03
    • #75

    Shiiiit ....
    Vorher wollte ich meine vespa zum häbdler fahren für die prüfungskontrollewroooom alles tip top plötzlich nach ca 1km geht sie aus, mitten auf der strasse ok dann hab ich sie halt 3km zum händler gestossen ab und zu konnte ich sie wieder anschieben aber nach ca 50m gieng sie lustlos aus :(

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 5, 2015 at 18:29
    • #76

    Hallo zusammen ! Ich bins wiedermal !

    Hab meine vespa vor 2wochen zum Mech gebracht mittlerweile hab ich festgestell das die wahl des Mechs wihl mächtig die falsche war, ich musste ihm 3mal anrufen weil von seinerseite nix ging und es geht nur mal um nen kostenvoranschlag!
    Heute verlangte ich den chef auch der schwang mit ausreden umher, nichteinmal probegefahren sind sie meine vespa um vielleicht die fehler festzustellen.. Nöö nix aber er denkt die kupplubg müsste man machen ca 500.- CHF ! Plus noch kleinere sachen vergaser reinigen (hab ich doch gemacht inklusive neu abgedichtet) er rechnet grob allen in allem mit ca 1000.- !!! Genau sagen kann er es mir aber erst am dienstag er muss zuerst abklären ob es die kupplung überhaupt nocht gibt!?

    Ich koche...was meint ihr?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 5, 2015 at 21:35
    • #77

    Also das is heftig =O ...hold deine Vespa...und schaf wenn wirklich woanders hin...ich glaub der hat keinen bock auf fehlersuche....und wenn dann kostet das richtig asche :thumbdown:

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 6, 2015 at 08:57
    • #78
    Zitat von squalor

    Vorher wollte ich meine vespa zum häbdler fahren für die prüfungskontrollewroooom alles tip top plötzlich nach ca 1km geht sie aus, mitten auf der strasse ok dann hab ich sie halt 3km zum händler gestossen ab und zu konnte ich sie wieder anschieben aber nach ca 50m gieng sie lustlos aus

    Also dieses Fehlerbild paßt sicher nicht zur Kupplung. M.E.n. entweder eine Stromproblem das den Zündfunken verhindert oder es hapert an der Spritversorgung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 6, 2015 at 10:40
    • #79

    Ja aber wenn sie läuft kann ich bis 40km/h gas geben und dann geht nurnoch die drehzahl rauf das klingt ja schon nach kupplung, hab sie jetzt wieder geholt und sie einem anderen händler gebracht der mir einen viel besseren eindruck hinterliess bin gespannt..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 6, 2015 at 10:46
    • #80
    Zitat von squalor

    Ja aber wenn sie läuft kann ich bis 40km/h gas geben und dann geht nurnoch die drehzahl rauf das klingt ja schon nach kupplung, hab sie jetzt wieder geholt und sie einem anderen händler gebracht der mir einen viel besseren eindruck hinterliess bin gespannt..

    Das dürfte mit rel. hoher Wahrscheinlichkeit auch die Kupplung sein. Aber das Fehlerbild das bei der Werkstattfahrt auftrat ist nicht auf die Kupplung zurückzuführen. Event. sind mehrere Baustellen am Roller vorhanden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™