1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 S Lusso - Starker Qualm beim Starten der Vespa

  • Piccolo_Lusso
  • May 4, 2015 at 14:03
  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • May 4, 2015 at 14:03
    • #1

    Hi,

    kleines Problem an meiner PK50s Lusso.

    Die Vespa stand jetzt gut ein Jahr in der Garage, vor kurzem habe ich Sie dann mit Benzin / Öl aufgetankt.
    Seitdem qualmt/rußt Sie beim anmachen und auch in den ersten 10 Minuten Fahrt extrem.
    Nachdem sie sich dann "freigefahren" hat, hört das rußen langsam auf und verschwindet nach ein paar Kilometern Fahrt dann gänzlich.

    Meine erste Idee war, dass vlt. zu viel Öl eingefüllt wurde und dies für die starke Rauchentwicklung sorgen könnte? 8|
    Allerdings habe ich ganz normal nach der 2% Reglung wie immer gemischt.

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße und einen sonnigen Start in die Woche. :)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 4, 2015 at 14:10
    • #2

    Fährst du mit gezogenem choke? Das ist dieser schwarzer Schalter beim Benzinhahn in der Nähe. Es ist auch normal, dass die Vespa kalt etwas mehr raucht. Ansonsten 1:50 tanken. Zuviel Öl kann auch stark qualmen .... und älterer Sprit /Öl kann das auch verursachen. Hast du den alten Sprit abgelassen? Wenn nicht könnt das auch der Grund sein.

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • May 4, 2015 at 14:21
    • #3
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Fährst du mit gezogenem choke? Das ist dieser schwarzer Schalter beim Benzinhahn in der Nähe. Es ist auch normal, dass die Vespa kalt etwas mehr raucht. Ansonsten 1:50 tanken. Zuviel Öl kann auch stark qualmen .... und älterer Sprit /Öl kann das auch verursachen. Hast du den alten Sprit abgelassen? Wenn nicht könnt das auch der Grund sein.

    Den Choke ziehe ich immer wenn ich die Vespa starte, vermeide es allerdings zu fahren, wenn er gezogen ist.

    Den alten Sprit habe ich nicht abgelassen, das könnte natürlich auch ein Grund sein.
    Sollte ich den Tank besser ablassen und neufüllen oder kann ich ohne Bedenken (und mit viel Qualm) den Tank erstmal leer fahren?

    Grüße und vielen Dank

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 4, 2015 at 14:25
    • #4

    ist halt alles relativ wie sehr die Qualmt. Wenn du den Choke gezogen hast qualmen die immer ordenlich. Allerdings darf halt keine riesen Rauchwolke da sein, sodass du im Rückspiegel nichts mehr erkennst. Dan würde da auch was nicht stimmen. Ein Jahr alter Sprit sollte jetzt nicht schaden... kann man normal so leer fahren. Schau mal in den Tank ob der sauber ist. Da darf nichts drin sein und muss glasklar sein, denn du hast ja ne Getrenntschmierung (Lusso) oder?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 4, 2015 at 14:25
    • #5

    Fahr den Tank leer und dann neue Mischung rein. Kann gut sein, dass sich beim alten Sprit der Benzinanteil verflüchtigt hat und nun eben mehr ÖL drin ist als 1:50.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • May 4, 2015 at 16:13
    • #6

    Hier ein aktuelles Bild direkt nach dem Start der Vespa aufgenommen :)

    Bilder

    • image.jpg
      • 584.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 4, 2015 at 17:06
    • #7

    Normal, wenn kalt. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • May 5, 2015 at 13:38
    • #8

    Vielen Dank.
    Werde den Tank mal leer fahren, mit Benzin reinigen und dann ein neues Gemisch anfertigen.

    Grüße

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 5, 2015 at 15:12
    • #9

    Verständnisproblem!

    Lusso=Getrenntschmierung also separater Öltank. Wenn der Threadstarter jetzt 1:50 Mischung im Tank hat kommt zusätzlich noch Öl von der Ölpumpe dazu. Dann ist zuviel Öl im Gemisch und das qualmt halt ordentlich oder seh ich das falsch

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • May 5, 2015 at 15:34
    • #10

    Die PK Lusso hat keine Getrentschmierung. Mann muss selber mischen, hab selber eine.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 5, 2015 at 15:43
    • #11

    @ezio_auditore Okay Danke, wieder was gelernt. :thumbup:

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 6, 2015 at 09:01
    • #12
    Zitat von ezio_auditore

    Die PK Lusso hat keine Getrentschmierung. Mann muss selber mischen, hab selber eine.


    Was is 'n an der dan anders?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 6, 2015 at 13:00
    • #13

    Grosser Tachometer wie bei PX Lusso, nur weniger Geschwindigkeit auf dem Zifferblatt, ETS Lenkkopf Abdeckung, 3 Loch 2 Zug Motor

    Ging alles schon in Richtung XL1

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™