1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 springt mit E-Starter nicht an. Durch anschieben schon aber läuft nicht richtig.

  • steve818
  • May 28, 2015 at 17:25
  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 28, 2015 at 17:25
    • #1

    Habe PK 50 und zwar hatte ich zuerst das Problem das sie bei Vollgas nicht richtig lief.. habe dann den simmerring gewechselt da dieser undicht war dabei hab ich cleverer weise des kabel vom cdi raus gerissen.. habe dann einen neuen cdi verbaut und roller sprang wieder an durch E Starter aber lief absolut scheisse! jetzt macht er auch bei neuer Batterie nur einmal klack und das wars dann... wenn ich sie anschiebe springt sie an aber süfft vorn ausm vergaser ich glaube sie zündet nicht richtig. Vergaser komplett gereinigt neue Dichtungen und auch neue Zündkerze verbaut aber keinerlei Besserung.. langsam aber sicher bin ich ratlos.. kann es ein Problem mit der Zündung sein(zündspule bei Simmerring wechsel??)? Anlasser?

    Danke schon mal im voraus!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 28, 2015 at 19:37
    • #2

    Kann viel sein, ich würde mal das Polrad runter nehmen und den Halbmondkeil checken.
    Simmerring gewechselt heißt, dass Du den auf der Polradseite gewechelt hast ?
    Hat Deine PK eine elektronische Zündung, oder eine mit Kontakt und Kondensator ?
    Wenn elektronisch, dann könnte es auch an der Pick Up liegen. Der / die / das geht gerne mal kaput.
    Läuft absolut scheisse kann man auch in alle möglichen Richtungen interpretieren ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 29, 2015 at 10:00
    • #3

    ZGP ab gehabt? Steht die richtig? Welchen Siri hast du gewechselt? Alle beide oder nur den auf der Polradseite? Bißchen mehr Info, über das, was du gemacht hast, wäre hilfreich, um mögliche Fehlerquellen eingrenzen zu können.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 29, 2015 at 15:16
    • #4

    Ja habe den siri auf der Polradseite gewechselt da er gesüfft hatt. Die Zgp musste natürlich ab.. kann man die falsch montieren? Sie stottert halt nur und zündet meiner meiner nach falsch. (schießt ab und an) aber alles nur im stand weil fahren klappt ja nicht mehr

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 29, 2015 at 15:21
    • #5
    Zitat von steve818

    Die Zgp musste natürlich ab.. kann man die falsch montieren?

    Ja, eigentlich macht man eine Markierung auf Platte und Gehäuse. Jetzt solltest du einfach mal den ZZP abblitzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 29, 2015 at 15:29
    • #6

    ouh des wusst ich net. ich schau mal nach :/

    Einmal editiert, zuletzt von steve818 (May 29, 2015 at 15:44)

  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 29, 2015 at 20:10
    • #7

    Danke nochmal für die Tipps!

    hab es jetzt noch einmal zerlegt und festgestellt bei mir ist der halbmond auf der Kurbelwelle kaputt. jetzt hab ich ne frage wie ich den aus der Kurbelwelle bekomme?? er is richtig zusammengedrückt so dass ich keine Chance hatte in raus zu klopfen.. jetzt hab ich versucht mit nen 2er Bohrer rein zu bohren und in mit ner Zange raus zu ziehen.. keine Chance.. gibts da vll irgend einen Trick??

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 29, 2015 at 21:17
    • #8

    Made nehmen und GANZ GANZ vorsichtig auf einer Seite klopfen (Nicht Mittig seitlich). Meist klappt er dann auf einer Seite hoch und du kannst ihn mit ner Zange packen.
    Bohren an der Kurbelwelle find ich nicht so doll.
    Das der Keil abgeschert ist wird daran liegen, das die Polradmutter nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde.(Zu niedrig)

  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 29, 2015 at 21:46
    • #9

    ja hatte ich seitlich versucht aber da ging nichts, gar nichts!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 29, 2015 at 22:13
    • #10

    Mach mal bitte ein Bild rein.

  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 8, 2015 at 16:30
    • #11

    Hab den Halbmond rausbekommen. Danke

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern