1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ansaugung + Kompression = Zylinder + Kerze trocken

  • PK50XLBelgien
  • June 13, 2015 at 15:00
  • PK50XLBelgien
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Belgien
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    De Gentsche Retrowielen
    • June 13, 2015 at 15:00
    • #1

    Hallo,

    ich habe genau das selbe Problem.

    Ansaugung und Kompression ist da.
    Nur Kerze und Zylinder bleiben trocken.

    Klar, Benzin ist:
    im Tank
    im Schlauch zum Vergaser
    im Vergaser
    im ASS

    Jetzt wuerde ich auf zu wenig Ansaugung und Kompression tippen.
    Wie kann ich das testen? (Finger drauf, gibt schon Kompression, weiss aber nicht ob die langt)

    Falls Ansaugung und Kompression reichen sollte, was kommt denn noch als Fehlerursache in Frage?
    Motor wurde gespaltet, Simmerringe (KW und LIMA-seitig) sind neu, Dichtungssatz ist neu: Falschluft / Undichtheiten schliesse ich also aus.

    Fuer jeden Rat dankbar.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 15, 2015 at 07:22
    • #2

    Ggf der Drehschieber def. nochmal Zylinder runter und den Drehschieber begutachten ! Wenn riefen drin sind umbauen auf Membrane
    Oder es fließt nicht ausreichend Kraftstoff nach , Tankentlüftung kontrollieren ,vielleicht zieht der Vergaser ein Vakkuum im Tank dann läuft nix mehr nach ...also prüfen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • PK50XLBelgien
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Belgien
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    De Gentsche Retrowielen
    • June 15, 2015 at 15:31
    • #3

    Hallo CARDOC2001,

    vielen Dank fuer deine Hilfe.
    Ohne Tankdeckel hab ich's auch probiert.
    Vergaser und AAS ist voll mit Benzin.
    Da liegt also nicht das Problem.

    Mit Startpilot zuendet sie 2-3 mal.
    Also Kompression und Ansaugung sind da, aber eben nicht stark genug um Benzin zu saugen (ist "schwerer" als Startpilot, nehme ich mal an)?

    Gibt es ausser Riefen denn noch eine moegliche Ursache fuer schwache Ansaugung und Kompression?
    Einfach um ganz sicher zu sein bevor ich auf Membran umbaue - das erscheint mir naemlich ne ganzer (kostenspieliger) Eingriff...

    Nochmals Danke!

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • June 21, 2015 at 21:57
    • #4

    So einen Effekt hatte ich letztes Jahr auch, da waren die Kolbenringe gebrochen und teilweise nicht mehr vorhanden.
    Kompression konnte man noch etwas fühlen, mit dem Kompressionstester wurde da aber nicht mehr viel angezeigt.

    Also bevor Du den Motor nochmal spaltest zieh erst mal nur den Zylinder.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 25, 2015 at 12:25
    • #5

    Wenn er nur einmal kurz mit Bremsenreiniger anspringt ist der Simmerring hin. Mit Bremsenreiniger sollte er schon 5-10Sec laufen. Hatte es letztens auch, dass der KuWe Siri komplett durch war und er das angezogene Benzin bei der Vorverdichtung gleich wieder durch den Siri ins Getriebe und nicht in den Brennraum gedrückt hat. Riech mal am Getriebeöl ob es nach Sprit riecht. Wenn ja, Siri wechseln. Spricht sehr dafür, wenn deine Kerze trocken bleibt und der Vergaser sauber ist.
    Ein defekter Drehschieber hat ähnliche Symptome, aber mit Anschieben sollte die Kiste wenigstens anspringen.

    Gruß

  • PK50XLBelgien
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Belgien
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    De Gentsche Retrowielen
    • June 28, 2015 at 14:13
    • #6

    Hallo zusammen,

    Zylinder und Zylinderlaufbahn sind IO weil fast neu + richtig eingebaut.

    Simmerringe ausgetauscht bei Motor spalten.

    Vieles weist auf Ansaugung / Drehschieber hin.

    Werde auf Membran umbauen!

    Vielen Dank fuer eure Beitraege.

    Sobald ich Erfolg habe werde ich mich melden.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 29, 2015 at 09:33
    • #7

    Hat der Drehschieber bzw. die Vorverdichterplatte Riefen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 29, 2015 at 09:41
    • #8

    Würd mich auch interessieren (Denke aber schon ...)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • PK50XLBelgien
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Belgien
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    De Gentsche Retrowielen
    • June 30, 2015 at 10:44
    • #9

    Hallo zusammen,

    ja der Drehschieber hat Riefen.
    Dazu auch mein Eintrag im Thema:
    kurbelwellengehäuse hat am drehschieber riefen pk xl

    beide beitraege wetten auf membran um die pk wieder zum laufen zu bringen.

  • PK50XLBelgien
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Belgien
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    De Gentsche Retrowielen
    • July 7, 2015 at 22:35
    • #10

    Gestern Membran geliefert.
    Heute das Motorgehaeuse ausgefraest.
    Morgen mit Oelhaenden ans Buero.
    Uebermorgen alles montieren.
    Am Freitag - hoffentlich - ins WE fahren!

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™