1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK Seitendeckelverriegelung einstellen?

  • fgib
  • June 16, 2015 at 18:50
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 16, 2015 at 18:50
    • #1

    Ich habe an Zahlreichen PK´s das Problem das die Seitendeckel nicht von Alleine Aufgehen und nur mit ein Wenig Drücken und Ziehen auf gehen. Wenn das so soll, würde es ja eigentlich (Logischerweise) Kein Fangband für den linken Seitendeckel geben.
    Beide Deckel sind Lackiert aber Original.
    Kann man diese Schließeinheiten nun Einstellen oder so das die Deckel besser auf gehen?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 16, 2015 at 19:03
    • #2

    Kannst die Lasche an der Klappe verbiegen, bis sie genau mittig in die Verriegelung geht.
    Aber du bist der erste den das stört.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 16, 2015 at 19:13
    • #3

    Wenn du das erste mal unter den Deckel langen musst und den Hebel mit der Hand zurückdrücken musst würde dir das auch auf die Nerven gehen :D

  • matzmann
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa SS90
    • June 16, 2015 at 21:48
    • #4

    Oft hat sich am Veriegelungshebel ein Grat gebildet der das Öffnen verhindert. Kann man in Grenzen weg feilen. Sieht ein bisschen wie ein Widerhaken aus. Wenn alles neu und nicht verbogen ist fallen die Deckel tatsächlich auf, einstellen kann man da aber nix, nur gerade biegen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 16, 2015 at 22:02
    • #5

    Dann bau ich mal die Verschlüsse aus und schau mir die mal genauer an, bearbeite die dann eventuell.
    Wenn das nichts ist, Spiel ich mal ein Wenig mit den Nasen an den Deckeln. Ist es Richtig das die Dinger nicht ganz gerade sind? Meine kommen am Ende ein Wenig runter, was Theoretisch ja schon zu dem Problem führen könnte.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 17, 2015 at 01:01
    • #6

    Musst probieren, da sich auch die Kunststofffassung und den Hacken im Rahmen verzieht.
    Es kann auch helfen mal die Drähte in den Zughüllen zu ersetzen, da reicht ein einfacher Bastel oder Schweißdraht.
    Versuch erstmal die Motorbacke zu öffnen, wenn der Vorbesitzer die Züge garnicht verbaut hat.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 17, 2015 at 08:06
    • #7

    Was auch noch hilft, ist das Einsetzen der kleinen Gummianschläge für die Seitenbacken ( 6 Stück, glaube ich ).
    Wenn Du den Verschluss dann soweit " eingestellt " hast, dass das Halteblech schön mittig in die Hakenöse greift, springt der Deckel
    beim ziehen des Verriegelungshebels von ganz allein auf.
    Gerade und ausgerichtet sollten die Backen auch sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 17, 2015 at 09:58
    • #8

    Am Haken selbst würde ich nicht viel rumbiegen , denn sonst haste die Beulen im Deckel , einmal drin vorbei ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™