1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Beschleunigung bei geschlossenem Benzinhahn

  • ESB
  • June 20, 2015 at 11:23
  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • June 20, 2015 at 11:23
    • #1

    Hallo,

    Ich habe folgendes Setup:
    - 75DR
    - SHB 16.10 HD 70

    & folgende Situation:
    Wenn ich den Benzinhahn schließe steigt die Drehzahl kurz bevor sie ausgeht für 3 sek. dabei ist auch das Drehmoment deutlich größer. Öffne ich den Benzinhahn und starte erneut, läuft sie wieder.
    Falschluft ist mittlerweile ausgeschlossen.
    Die Hauptdüse könnte noch zu groß sein.

    Warum habe ich diesen Drehzahlanstieg?

    Vielen Dank,
    ESB

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 20, 2015 at 11:32
    • #2

    das ist normal, weil sie in dem Moment mehr Luft als Sprit kriegt, weil kein Sprit mehr da ist.
    Hat meine PX genauso wenn ich sie im Leerlauf laufen lassen und den Hahn zudrehe.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 20, 2015 at 11:49
    • #3

    Du sollst ja auch nicht fahren und gleichzeitig den Benzinhahn schliessen ?! ;)
    Das ist ja auch immer das gefährliche beim Vergasereinstellen. Wenn der Motor zu mager läuft, läuft das Ding manchmal wie Teufel... nur nicht allzu lang !!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 25, 2015 at 12:27
    • #4

    Wie schon mehrmals erwähnt: Das Gemisch magert extrem ab, da kein Benzin mehr vorhanden ist. Man fährt doch auch nicht mit geschlossenem Benzinhahn ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 25, 2015 at 12:44
    • #5

    Wieso ? Bei PX alt wenn der Tank leer geht musste auch fahren bis der Motor ausgeht ...und dann den Hebel auf Reserve stellen , 3x hekickt Roller an Tankstelle

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 25, 2015 at 17:49
    • #6

    Ist wie beim Furzen: Zuviel Luft, führt zu Problemen. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Benzinhahn
  • Beschleunigung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™