1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VBB Motor läuft wie "Waschmaschine" im Schleudergang - dreht von selbst hoch

  • OpaHansi
  • June 28, 2015 at 23:24
  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • June 28, 2015 at 23:24
    • #1

    Hi,
    meine VBB läuft wie eine Waschmaschine im Schleudergang und dreht schon beim Anlassen von selber hoch. (zeitweise sogar als ob jemand mit Fernsteuerung Gas geben würde oder wegnehmen würde, veriiert teilweise im Drehzahlbereich)
    Fahren kann ich dann (brauche nur Gänge normal zu schalten) Sie zieht aber kaum. Wenn ich zusätzlich gas gebe wird sie nur laut bzw. geht dann aus (würgt ab) - Muss sie beim Fahren früh schalten (hohe Drehzalbereiche unter Last würgen sie ab)
    Man kann sie moderat fahren aber sie zieht wie gesagt so kaum.

    Hat jemand eine Idee?
    ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 29, 2015 at 09:14
    • #2

    Hochdrehen, wahrscheinlich Falschluft.
    Probleme im hohen Drehzahlbereich, Falschluft und/oder ZZP.
    Extermes Vibrieren, könnten defekte Lager oder Unwucht in der KuWe sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 29, 2015 at 09:15
    • #3

    Oder nen ungleichmäßig abgefahrener Reifen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • June 29, 2015 at 15:28
    • #4

    Probeweise Luftfilter entfernt & Ansaugschlauch.

    Läuft jetzt sauberer "summt". (Elektrik , Beleuchtung vorne und hinten viel heller)

    Bilder

    • IMG_20150629_114822891.jpg
      • 240.22 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 167
    • IMG_20150629_114505841.jpg
      • 245.74 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 167
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 29, 2015 at 15:30
    • #5

    Ohne Luftfilter läuft der Roller aber zu mager ... Unrunder oder rauer Motorlauf kann auch von schlecht eingestellten Vergaser kommen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • June 29, 2015 at 18:36
    • #6

    Ok Lösung ist es denke keine. Aber zumindest ein Anhaltspunkt. Vorher lief sie viel zu fett trotz 2% Mischung. (Schwarze Zündkerze)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 5, 2015 at 09:03
    • #7

    sie verbrennt getriebeöl mit, daher die schwarze kerze. motor aufmachen, die üblichen verdächtigen auswechseln und wieder flücklich fahren.

    VBB noch mit nasenkolben oder schon mit umkehrspülung?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™