1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremsbeläge PK50XL1 (italienisches Modell)

  • simon79
  • July 20, 2015 at 15:16
  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 20, 2015 at 15:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine PK50XL ist zur Zeit in der Werkstatt, um sie für den TÜV fertig zu machen. Lange Geschichte, steht in nem anderen Thread.

    Unter anderem muss die Bremse vorne erneuert werden, also die Bremsleistung.
    So, nun erreichte mich ein Anruf der Werkstatt, dass sie nicht wissen, welche Bremsbeläge sie verbauen sollen. Sie hätten zweimal welche bestellt, die jedoch beide nicht passten. Angeblich weil es sich um ein italienisches Modell handelt. Die deutsche Piaggio-Nr. der PK50XL1 hätte nicht zum richtigen Ergebnis geführt. Haben die italiensichen Modelle wirklich andere Bremsbeläge?
    Jetzt muss ich mich selbst darum kümmern und weiß nicht, welche ich bestellen muss.

    Jemand Ahnung davon?

    Grüße,
    Simon

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 20, 2015 at 15:46
    • #2

    Manche PK´s aus dem Ausland haben eine V50-Gabel. Und dann benötigst du auch V50-Bermsbeläge.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2015 at 15:49
    • #3

    Oh oh wasn das für ne Werkstatt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 20, 2015 at 18:22
    • #4

    Hier mal zwei Bilder von der Gabel.
    Erkennt ihr daran, welche Bremsbeläge ich bestellen muss.


    Ich glaube auch, dass die Werkstatt sich keine Mühe gegeben hat. Also, Schrauber in Freising, meldet euch :)

    EDIT: Okay, Bilder stark verkleinert. Dann klappts ;)

    Bilder

    • 2015-07-20 19.07.26.jpg
      • 23.71 kB
      • 265 × 472
      • 293
    • 2015-07-20 19.07.04.jpg
      • 18.85 kB
      • 266 × 472
      • 282

    2 Mal editiert, zuletzt von simon79 (July 20, 2015 at 19:08)

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 20, 2015 at 21:37
    • #5

    Sieht doch nach einer PK 50 XL Gabel aus, oder?

    Kann es sein, dass die Bremstrommel und Rad nicht PK 50 XL ist?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 20, 2015 at 21:45
    • #6

    Das ist die Spargabel, also V50 Beläge verbauen.

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 20, 2015 at 21:59
    • #7

    Danke Dir.

    Hat diese Variante dann Auswirkungen auf den gesamten Radaufbau? Soll heißen, braucht das dann z.B. auch die Tachoschnecke von V50?
    Mein Tacho geht nämlich ordentlich nach und ich meine es ist die Tachoschnecke der PK 50 XL verbaut.

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 20, 2015 at 23:03
    • #8

    Würden diese hier passen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 21, 2015 at 09:57
    • #9

    ja

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 21, 2015 at 10:07
    • #10

    Wenn du ganz runterscrollst steht bei SIP doch dran für welche Modelle und Seriennr. In dem Fall z.B. PK BJ 82-84 Italienische Ausführung.

    Edit: Wenn du bei SIP bestellst log dich doch bitte über dieser Seite ein SIP-VO dann bekommt das Forum einen kleinen Obulus von SIP und für dich entstehen keine Nachteile.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 22, 2015 at 15:38
    • #11

    Die Beläge sind nun erstmal bestellt. Und klar, ich habe den Link genutzt.

    Weiß denn jmd. wie es sich mit der Tachoschnecke verhält. Habe davon vorsichtshalber auch mal den hier geordert.

    Vielleicht hängt damit ja die Untertreibung der Geschwindigkeitsanzeige zusammen.

    Grüße,
    Simon

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2015 at 20:31
    • #12

    Hallo,

    Bremsbeläge sind verbaut. War ja kinderleicht. Bremsleistung ist zwar deutlich besser, aber von gut immer noch etwas entfernt. Schauen wir mal, wie es sich entwickelt. Morgen mache ich mich dann an den Austausch des Tachoritzels. Ich denke, dass dort das falsche verbaut ist. Habe nun eins für eine V50. Das sollte ja das richtige sein.

    Bald kanns ja dann wieder zum TÜV gehen :)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 27, 2015 at 20:34
    • #13

    Liegt an der blöden V50 Gabel!

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2015 at 20:50
    • #14
    Zitat von fgib

    Liegt an der blöden V50 Gabel!

    Du meinst, da hilft auch der Einbau des "richtigen" Tachoritzels nichts?
    Ich weiß gar nicht, welches derzeit verbaut ist, da ich noch nicht die große Schlitzschraube unten aufbekommen habe und oben bekomme ich es nicht raus.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 27, 2015 at 20:55
    • #15
    Zitat von simon79

    Du meinst, da hilft auch der Einbau des "richtigen" Tachoritzels nichts?Ich weiß gar nicht, welches derzeit verbaut ist, da ich noch nicht die große Schlitzschraube unten aufbekommen habe und oben bekomme ich es nicht raus.

    Ich vermute eher das er die, V50-typische, geringe Bremswirkung der Vorderbremse meint.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 27, 2015 at 20:57
    • #16

    Damit meine ich die Schlechte Bremsleistung

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2015 at 21:02
    • #17

    Ah, okay. Ja, das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. Naja, ich könnte mir jetzt zumindest vorstellen, dass es dem Prüfer reicht. Der weiß auch, dass die vorderen Bremsen teilweise sehr schlecht sind. Aber beim letzten Mal war es ihm dann doch zu wenig, zumal man den Bremshebel bis zum Griff durchziehen konnte.
    Nun ist es besser und die Einstellung sollte auch passen. Allerdings ist mir die Einstellschraube abgebrochen X( Naja, damit es nicht langweilig wird.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 28, 2015 at 19:56
    • #18

    Du kannst die Bremse mithilfe der Einstellschraube ja so einstellen, dass sich der Griff nicht durchdrücken lässt.
    Mit neuen Bremsbelägen und einer ordentlichen Bremstrommel war das 196x nun einmal so. das ist nun mal keine nigelnagelneue doppel Bremsscheiben innen/aussen und zwischenbelüftete Yakasuki.

  • simon79
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 28, 2015 at 20:49
    • #19

    So, neues Tachoritzel ist auch verbaut und siehe da, auf einmal geht das gute Stück nach Tacho 50 kmh und nicht mehr nur 30 kmh. Aber bis ich das alte Ritzel da mal raus gewürgt hatte, eieiei. Das verbaute war ja auch eigentlich viel zu groß.

    Mit den neuen Belägen geht die Bremse vorne mittlerweile ganz brauchbar.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™